Moin,
ich brauche ein anderes Heck haben. Einsatzgebiet ist Crosspiste und Strasse. Meine Überlegungen gehen in zwei Richtungen:
1. Zwei Hecks für jeden Zweck und dann immer umbauen
2. 1 Heck, welches alle Kriterien erfüllt.
Ich hatte ein Acerbis-Heck dran (keine Ahnung welches), wo mir die schwarze Verlängerung, in der auch das Rücklicht integriert war, immer auf der Piste in die Stollen gekommen ist, und bei der Gelegenheit gleich das Nummernschild zerlegt hat.
Naja, ich habe jetzt das komplette Heck incl. der Gepäckhalterung abgebaut und bin auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung. Falls jemand von Euch Tips zum Umbau hat, wäre ich echt dankbar. Bezugsquellen etc. wären bei der Gelegenheit auch nicht schlecht.
Gruß Kay
Anderes Heck...aber welches ???
RE: Anderes Heck...aber welches ???
also ich hab bei mir das heck der rm modelle 96-98 verbaut dazu eine kotflügelverlängerung mit rücklicht.heckkonstruktion ist komplett entfernt - riesen gewichtsersparnis. kotflügelverlängerung ist mit drei schrauben befestigt und somit schnell entfernt. kabel sind mit stecker verbunden und ebenfalls ruckzuck entfernt. kotflügel gibz bei götz in schwarz , weiß , gelb für 40,-dm , kotflügelverlängerung mit rücklicht und prüfzeichen !! für 20,-dm bei polo. umbauarbeit ca. ne stunde. fotos und bestellnummern auf wunsch. bilder im portal in der gallerie allerdings noch ohne rücklichtKay hat geschrieben:Moin,
ich brauche ein anderes Heck haben. Einsatzgebiet ist Crosspiste und Strasse. Meine Überlegungen gehen in zwei Richtungen:
1. Zwei Hecks für jeden Zweck und dann immer umbauen
2. 1 Heck, welches alle Kriterien erfüllt.
Ich hatte ein Acerbis-Heck dran (keine Ahnung welches), wo mir die schwarze Verlängerung, in der auch das Rücklicht integriert war, immer auf der Piste in die Stollen gekommen ist, und bei der Gelegenheit gleich das Nummernschild zerlegt hat.
Naja, ich habe jetzt das komplette Heck incl. der Gepäckhalterung abgebaut und bin auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung. Falls jemand von Euch Tips zum Umbau hat, wäre ich echt dankbar. Bezugsquellen etc. wären bei der Gelegenheit auch nicht schlecht.
Gruß Kay
RE: Anderes Heck...aber welches ???
Moin,donnar hat geschrieben:also ich hab bei mir das heck der rm modelle 96-98 verbaut dazu eine kotflügelverlängerung mit rücklicht.heckkonstruktion ist komplett entfernt - riesen gewichtsersparnis. kotflügelverlängerung ist mit drei schrauben befestigt und somit schnell entfernt. kabel sind mit stecker verbunden und ebenfalls ruckzuck entfernt. kotflügel gibz bei götz in schwarz , weiß , gelb für 40,-dm , kotflügelverlängerung mit rücklicht und prüfzeichen !! für 20,-dm bei polo. umbauarbeit ca. ne stunde. fotos und bestellnummern auf wunsch. bilder im portal in der gallerie allerdings noch ohne rücklicht
das hört sich interessant an. Was ist mit den Blinkern?
Kannst mir gerne ein paar Bilder zumailen.
kay@taf-nordlicht.de
Ach ja, passt evtl. auch ein KTM-Heck???
Gruß Kay
RE: Anderes Heck...aber welches ???
blinker sind an der kotflügelverlängerung montiert und in den 6fach flachstecker mit integriert. stecker abziehen , drei schrauben lösen und ab isses. bilder schick ich dir.Kay hat geschrieben:Moin,
das hört sich interessant an. Was ist mit den Blinkern?
Kannst mir gerne ein paar Bilder zumailen.
kay@taf-nordlicht.de
Ach ja, passt evtl. auch ein KTM-Heck???
Gruß Kay
ktm heck passt von der breite her nicht ins rahmenende. zudem ist er noch breiter als der original kotflügel und durch den schmalen hinterreifen sieht es aus wie ne 50er. der rm passt von der breite genau rein. muß nur zum luftfilterkasten hin etwas mit der heißluftpistole verformt werden.
RE: Anderes Heck...aber welches ???
hiKay hat geschrieben:Moin,
ich brauche ein anderes Heck haben. Einsatzgebiet ist Crosspiste und Strasse. Meine Überlegungen gehen in zwei Richtungen:
1. Zwei Hecks für jeden Zweck und dann immer umbauen
2. 1 Heck, welches alle Kriterien erfüllt.
Ich hatte ein Acerbis-Heck dran (keine Ahnung welches), wo mir die schwarze Verlängerung, in der auch das Rücklicht integriert war, immer auf der Piste in die Stollen gekommen ist, und bei der Gelegenheit gleich das Nummernschild zerlegt hat.
Naja, ich habe jetzt das komplette Heck incl. der Gepäckhalterung abgebaut und bin auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung. Falls jemand von Euch Tips zum Umbau hat, wäre ich echt dankbar. Bezugsquellen etc. wären bei der Gelegenheit auch nicht schlecht.
Gruß Kay
ich hab das sportliche universal heck von götz dran (hat auch jemand im forum empfohlen)
blinker dienen gleichzeitig als heckbefestigungsschrauben, weiss aber nicht ob das durch den tüv geht da die recht weit vorne sitzen. kennzeichenhalter hab ich von acerbis, mit e-zeichen, sieht auch sehr gut aus..
bilder hab ich noch keine, werd ich demnächst machen.
gruss
christoph
RE: Anderes Heck...aber welches ???
danke für die infos leute,christoph hat geschrieben:hi
ich hab das sportliche universal heck von götz dran (hat auch jemand im forum empfohlen)
blinker dienen gleichzeitig als heckbefestigungsschrauben, weiss aber nicht ob das durch den tüv geht da die recht weit vorne sitzen. kennzeichenhalter hab ich von acerbis, mit e-zeichen, sieht auch sehr gut aus..
bilder hab ich noch keine, werd ich demnächst machen.
gruss
christoph
wenn es bilder gibt, hätte ich auch davon gerne welche.
im moment habe ich nur das weisse plastikteil vom acerbis heck ohne die rückleute und den kennzeichenhalter dran. werde die nächsten 4 wochen nur auf der cross-strecke fahren und das teil bis dort per anhänger transportieren. ab mitte september wird dann umgebaut.
falls jemand nocoh weitere infos oder bilder hat, immer her damit!
Gruß Kay
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste