Am unteren Ende des Lutfilterkastens ist der Drainageschlauch=drain tube für Wasser etc..
Am Gummiverbindungsstutzen Vergaser-Luftfilterkasten wird der Schlauch der Motorgehäuseentlüftung angeschlossen (die Öldämpfe werden mit angesaugt und verbrannt).
Ist diese Verbindung nicht vorhanden, muss ...
Die Suche ergab 38 Treffer
- 27.11.2023 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zündkerze im Dreckloch
Um das mal mit den Worten meines Großvaters (Gott hab ihn selig) zu beschreiben:
Es ist, wie´s ist...
Eine ingenieurtechnische Glanzleistung war das mit Sicherheit nicht von Suzuki (alleine schon die Lage... - ohne Licht oder feinmotorischem Fingerspitzengefühl kaum erreichbar...), aber zum einen ...
Es ist, wie´s ist...
Eine ingenieurtechnische Glanzleistung war das mit Sicherheit nicht von Suzuki (alleine schon die Lage... - ohne Licht oder feinmotorischem Fingerspitzengefühl kaum erreichbar...), aber zum einen ...
- 28.11.2023 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zündkerze im Dreckloch
zum Reinigen vor dem Ausbau solcher tief eingeschraubten Kerzen haben sich ein harter dünner Pinsel oder Holzstab und Druckluft bewährt.
- 28.11.2023 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zündkerze im Dreckloch
@Aue,
vom kleinen Plateau vor der Zündkerze, ist unterhalb der Kühlrippe konstruktiv Platz gelassen worden, damit Dreck entweichen kann/ausgespült werden kann => den Spalt also bitte freigängig halten.
Der verbleibende Dreck, direkt an der Zündkerze, muss mit Wasser o. ä. eingeweicht werden und ...
vom kleinen Plateau vor der Zündkerze, ist unterhalb der Kühlrippe konstruktiv Platz gelassen worden, damit Dreck entweichen kann/ausgespült werden kann => den Spalt also bitte freigängig halten.
Der verbleibende Dreck, direkt an der Zündkerze, muss mit Wasser o. ä. eingeweicht werden und ...
- 09.12.2023 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zündkerze im Dreckloch
Ich wollte, ich hätte auch einen. Ich habe auch schon geflucht, weil die Kiste in der blödesten Situation dann nicht mehr anspringen wollte.
- 18.12.2023 15:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gabelprotektor für die SHC
Hallo Bambus,
die Führung von Tachowelle und Bremsleitung wirst du individuell lösen müssen. Lass uns bitte teilhaben, welche Protektoren und Detaillösungen (Photos) es bei dir dann geworden sind.
Viel Erfolg,
Andreas
die Führung von Tachowelle und Bremsleitung wirst du individuell lösen müssen. Lass uns bitte teilhaben, welche Protektoren und Detaillösungen (Photos) es bei dir dann geworden sind.
Viel Erfolg,
Andreas
- 04.04.2024 07:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schrauben Bremsflüssigkeit Ausgleichsbehälter
Hatte Probleme die Schrauben zu öffnen. Bremsflüssigkeit war seit vielen vielen Jahren nicht gewechselt worden und die Schrauben fest. Beim Versuch mit einen normalen Schraubendreher sind sie gleich ausgeniddelt.
Tipp war Schlagschraubendreher und JIS Bits zu nutzen. Damit war das Öffnen kein ...
Tipp war Schlagschraubendreher und JIS Bits zu nutzen. Damit war das Öffnen kein ...
- 28.05.2024 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neuzugang in Köln
Hallo in die Runde,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich letztes Jahr eine DR 350 shc
erstanden habe, bei der es viel zu schrauben gibt. Bei der Recherche bin
ich immer wieder auf dieses Forum gestoßen; nun war es Zeit für eine
Anmeldung.
Meine größte Herausforderung ist aktuell der Gabelservice ...
ich habe mich hier angemeldet, weil ich letztes Jahr eine DR 350 shc
erstanden habe, bei der es viel zu schrauben gibt. Bei der Recherche bin
ich immer wieder auf dieses Forum gestoßen; nun war es Zeit für eine
Anmeldung.
Meine größte Herausforderung ist aktuell der Gabelservice ...
- 10.06.2024 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ABE / GUtachten Acerbis 16 l Tank
Hallo,
hier steht alles drin.
MfG
Michael
hier steht alles drin.
MfG
Michael