Seite 1 von 2

Acerbistank Gutachten

Verfasst: 18.05.2015 08:07
von Dakaristi
Moin Gemeinde,

bin ich blind? ... ich find hier nix mehr ....

Will das Spritfass eintagen lassen.

Gruß, Niko

Re: Acerbistank Gutachten

Verfasst: 18.05.2015 09:49
von Dumbo 2004

Re: Acerbistank Gutachten

Verfasst: 18.05.2015 10:57
von Dakaristi
Hi Dumbo und Danke :)
nur is die quali die ich ausm Drucker bekomme sehr übel bis kaum leserlich :(
Vielleicht hat noch wer Link?

Gruß, Niko

Re: Acerbistank Gutachten

Verfasst: 18.05.2015 17:19
von farfalla
Hi Niko,

ich habe mit genau den Ausdrucken gerade 2 Tanks an unseren DRs eintragen lassen - das geht schon.

Gruß Holger

Re: Acerbistank Gutachten

Verfasst: 18.05.2015 18:06
von el_lobo
Bei mir hat der Prüfer auch erst wegen der miesen Qualität der ausgedruckten Gutachten rumgemault …
Dann ist er an's Telefon gegangen, und hat wohl einen Kollegen der sich mit der DR auskennt angerufen.
Nachdem der Kollege bestätigt hat dass es das richtige Gutachten ist, und die Nummer unten im Tank
mittels Lampe und Spiegel gecheckt wurde, konnte der Tank eingetragen werden …

Man ist leider vom Gutdünken der Prüfer abhängig, drum immer schön freundlich bleiben! ;)
Hilfreich ist auch wenn die Maschine hübsch sauber, und auch sonst nicht verfrickelt ist ...
Geht natürlich nur bei der TüV Prüfstelle. Der KÜS oder GTÜ-Mann kann nix eintragen lassen!

Re: Acerbistank Gutachten

Verfasst: 18.05.2015 19:16
von Retzemann
Doch der GTÜ kann schon eintragen.
Ich war von der Arbeit aus schon öfters mal Fahrwerke beim GTÜ eintragen. (Auto)
Meinen TRW Lenker würde er mir mit dem Gutachten auch eintragen, hatte vor ein paar Tagen erst gefragt :harhar:

Re: Acerbistank Gutachten

Verfasst: 18.05.2015 19:41
von el_lobo
Retzemann hat geschrieben:Doch der GTÜ kann schon eintragen.
Ich war von der Arbeit aus schon öfters mal Fahrwerke beim GTÜ eintragen. (Auto) ...
OK, die müssen wohl irgend eine Qualifikation haben, damit sie was eintragen dürfen.
Die hatten die GTÜ-Typen, die 2x in der Woche in die Werkstatt kamen, nicht …
Ist aber auch nicht leicht rauszubekommen wer da was, und was nicht darf! :crazy:

Re: Acerbistank Gutachten

Verfasst: 19.05.2015 08:11
von farfalla
nochn tip,

mach von der Tankunterseite, da wo die Nummern stehen schöne große Photos, dann muss sich der Prüfer nicht verbiegen :stompede:

Gruß und viel Erfolg

und noch n Tip, wg. der Verlegung der Leitung von recht. Ich hab den original Anschlussstuzen am Vergaser abgesägt, da wo die Biegung anfängt und dann mit 7mm aufgebohrt.
Dann von der BMW so einen T-Verteiler genommen, am rechtwinkligen Anschluss den Knubbel abgefeilt und mit Flüssigmetall in die 7er Bohrung eingeklebt, ca. 5° zur Waagerechten.
Dann kann man ganz prima die Leitungen mit leichtem Gefälle anschliessen.

Re: Acerbistank Gutachten

Verfasst: 19.05.2015 11:46
von Dakaristi
farfalla hat geschrieben:nochn tip,

mach von der Tankunterseite, da wo die Nummern stehen schöne große Photos, dann muss sich der Prüfer nicht verbiegen :stompede:

.

:glotz: man dann muss ICH mich ja bücken :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

ne im Ernst ... is ne gute Idee ... werde berichten :good:

Re: Acerbistank Gutachten

Verfasst: 20.05.2015 09:40
von Dakaristi
Ja beim Tüv Nord gewesen ..er kann damit nix anfangen ..bräuchte alles in leserlich und auch den Bescheid der Druckprüfung ..ich brech ab :(

Hat denn wer sowas noch rumfliegen und könnte es mir irgendwie zukommen lassen?