Seite 1 von 4
Verfasst: 12.01.2005 18:30
von gurkentreiber
Hallo,
ganz neu dabei und gleich ne Frage

:
Wie steht ihr auf der DR im Gelände??
Ich hab das Problem, daß ich trotz Lenkererhöhung um 30 mm irgendwie nicht so richtig klarkomme und zuviel Gewicht auf den Armen hab. Den" geraden"Lenker möchte ich eigentlich drauflassen. Und ich finde nicht, daß ich mit 1,76 m ein Riese bin, also sollte es doch ne Lösung geben.
viele Grüße
petra
Verfasst: 12.01.2005 18:48
von Matthias
Hallo gurkentreiber,
erst mal willkommen im Forum.
Den" geraden"Lenker möchte ich eigentlich drauflassen.
Was hast du den für einen Lenker? Wie flach ist der denn?
Wenn der Lenker zu flach ist, brauchst du halt mehr als 30 mm Lenkererhöhung oder einen anderen Lenker.
Kannst du denn auf der DR stehen und den Lenker halten ohne dich krumm zu machen?
Verfasst: 12.01.2005 18:53
von Uwe
hmmm
Ich stehe zwar nicht so oft auf meiner DR da ich nicht so oft im Gelände bin aber ansonsten habe ich da nicht so die Probleme (172 cm groß) obwohl ich mit den gedanken spiele mir auch eine Lenkererhöhung zu zu legen damit der Winkel zwischen Armen und Oberkörper besser past, sollte so ungefähr 90° sein glaube ich.
Im Gelände sollte man so drauf stehen das das Gewicht leicht nach hinten verlagert ist damit das Vorderrad nicht gleich in jede Rille läuft und man zur Not mit etwas Zug am Lenker das Vorderrad entlasten kann. Außerdem sollte man mit leicht angewinkelten Beinen stehen ( nicht durchgestreckt) um Bodenunebenheiten besser abfedern zu können ( ist nicht immer einfach aber auf dauer gut für die Oberschenkelmuskulatur

)
Der Blick sollte dabei nicht gerade 1 Meter vor dem Vorderrad sein sondern schon einige meter im voraus schauen was auf einen zu kommt.
Das würde ich zu dem Thema sagen aber wie gesagt ich bin kein Crosser das überlasse ich den anderen.
Am besten einfach Testen und seinen eigenen Fahrstil entwickeln mit den Grundregeln im Hinterkopf.
Verfasst: 12.01.2005 20:15
von monnemer
Hallo,
ich habe auch immer das Problem mit dem stehen. Nach ein paar Metern habe ich Schmerzen in den Armen speziell bei Gas geben und dann wieder wegnehmen. Thomas hat mir einen Tip gegeben das die Hände nicht abgegnickt sein sollten. Wenn der Lenker zu tief ist dann ist dies auch falsch. Der Renthal-Lenker soll etwas abhilfe schaffen bei meiner Größe von 176 cm. Auch soll die Bremse und die Kupplungshebel genau eingestellt sein. Na ja ich habe dies mal geändert und am Sonntag mal sehen ob es besser ist.
Verfasst: 12.01.2005 21:03
von Uwe
Die Hebel sollte man schon bedienen können ohne sich die Handgelenke zu verdehen, einfach ausprobieren wie sie am bequemsten stehen und das nicht nur im sitzen.
Den Schalt und Fußbremshebel sollte man auch so einstellen das man sie im Stehen ordentlich bedienen kann ohne den Fuß zu sehr nach vorne uz strecken. Lieber in kauf nehmen das man im sitzen das Bremspedal mit angehobenen Fuß bedient als im Stehen zu verkrampfen, gleiches gilt für den Schalthebel.
Als ran ans Werk und ausprobieren.
Der Lenker sollte übrigens so hoch sein das die Lenkerenden im sitzen eine Waagerechte mit den Unterarmen bilden, dann paßt das auch meistens für´s stehend fahren.
Hoffentlich habe ich nicht zu viel mist geschrieben da ich das auch nur aus irgendeiner Zeitschrift habe und wie schon erwähnt nicht sehr viel Gelände Erfahrung habe.
Verfasst: 12.01.2005 21:18
von gurkentreiber
Matthias @ Jan 12 2005, 06:48 PM hat geschrieben:
Hallo gurkentreiber,
erst mal willkommen im Forum.
Den" geraden"Lenker möchte ich eigentlich drauflassen.
Was hast du den für einen Lenker? Wie flach ist der denn?
Wenn der Lenker zu flach ist, brauchst du halt mehr als 30 mm Lenkererhöhung oder einen anderen Lenker.
Kannst du denn auf der DR stehen und den Lenker halten ohne dich krumm zu machen?
Hei,
ich hab jetzt einen Renthal drauf, den 765, der ist schon reichlich flach, aber mit dem komme ich von der "Endkrümmung" im Moment am besten klar, weil ich mein Handgelenk nicht abknicken kann und der vom Winkel am besten passt (ich hasse Beschreibungen, die außer mir keiner verstehen kann )
Die Theorie und (teilweise) auch die Praxis von Einstellung undHaltung ist mir eigentlich schon bekannt, alleine die Hardware DR spielt nicht so mit
Mehr als 30 mm Erhöhung hab ich noch nirgends gesehen, und die hab ich ja schon eingebaut, und Turmbau am Lenker ist wahrscheinlich auch ne blöde Idee...
Ich hab mir schon ne Tabelle mit den Maßen aller Renthal- und Maguralenker besorgt,
dann ist am Wochenende wohl mal ne Runde Maßnehmen angesagt,
viele Grüße
petra
Verfasst: 12.01.2005 21:27
von Uwe
Das mit dem erklähren ohne Hand und Fuß ist halt so ein Männlein Weiblein Problem der eine meint dies, der ander das und der nächste versteht nur Bahnhof
Komm einfach zum DR350-Forum Treffen und wir schrauben mal einfach den Passenden Lenker irgendwo ab und dan kannst du testen.

Verfasst: 12.01.2005 21:55
von Xilef
Hallo Petra,
ich möchte mal behaupten, dass du dich eher an die DR anpassen solltest, als zu versuchen die DR dir anzupassen, zumindest was die Haltung angeht. Ich bin 170mm groß und habe einen Alulenker dran, der in etwa den originalen Abmessungen entspricht. Damit lässt es sich wunderbar fahren. Das du dich auf deiner DR im Gelände nicht so ganz wohl fühlst kann meiner Meinung nach auch daran liegen, dass bestimmte Muskeln bei dir evtl. nicht ausreichend trainiert sind und dir eine bestimmte Haltung auf dem Motorrad (sei sie nun optimal oder eben nicht ganz) nicht besonders behagt und du dich nach längerem Fahren? vielleicht deshalb an manchen Stellen deines Körpers ziemlich verspannt fühlst!?
Vielleicht stehst du auch nicht locker genug auf den Rasten?
Ich bin im Gelände (Motorrad-Trial) groß geworden und was die Haltung auf Stock und Stein angeht bin ich recht gut trainiert und auch erfahren.
Die Grundhaltung würde ich mal wie folgt beschreiben. Arsch leicht ausgestreckt nach hinten, gut für Traktion und die Kontrolle des Vorderrades. Die Knie leicht angwinkelt halten, sodass diese schön mitfedern können. Ebenso die Arme leicht angwinkelt halten, diese müssen nämlich auch mitfedern können. Je schneller du fährst, desto lockerer kannst du dich übrigens machen, da die Fliehkräfte das Motorrad ohnehin "stabil" halten. Viele werden bei zunehmender Geschwindigkeit (aus Angst

) immer verkrampfter.
Also mach dich mal locker und trainier mal etwas

Verfasst: 13.01.2005 09:15
von goxe
Ich glaube Felix und auch Uwe haben die Grundposition schon ganz gut beschrieben, Was man noch dazu sagen sollte ist das die Knie (in Kurven vor allem das äussere) am Tank anliegen, bzw. du den Tank mit den Knien einklemmst, damit du so das Motorrad führen kannst. Auf den Armen sollte so gut wie keine Last liegen, dh man sollte sich nicht mit den armen abstützen oder (beim beschleunigen) am Lenker festhalten. Das sollte alles über Gewischtsverlagerung passieren, sprich beim bremsen gewicht nach hinten, beim Beschleunigen weiter nach vorn. Und als Orientierung sollte der Kopf ungefähr senkrecht über dem lenker sein, so das du quasi fast deine (wenn du eine hast

) Startnummer lesen könntest.
Ist viel übungssache, am anfang nicht einfach sich auf alles zu konzentrieren.
Gruß
Andreas
und denk dran: immer schön locker

, nicht verkrampft
Verfasst: 13.01.2005 11:43
von PIET
@xilef
Ich bin 170mm groß
juhu! ich habe den fehler des tages entdeckt, den du immer für uns versteckst
zum thema fahren im stehen kann ich jedoch leider nicht viel beitragen, da die position mir mit meinen 2020mm

eh hinten und vorne nicht passt
was mir gerade einfällt... ich besitze das Buch "Offroad-Fahrtechniken von Gary Semics" wenn bedarf besteht, dann könnte ich das ja mal einscannen und euch zukommen lassen
also meldet euch, wenn ihr interesse daran habt
