Seite 1 von 2
Verfasst: 12.02.2014 12:26
von moep
hat wer grad des drehmoment für die kupplungsmutter da?
will die anlaufscheiben wechseln
danke
Verfasst: 12.02.2014 12:37
von derMarkus
40-60 Nm
Es empfiehlt sich aber die nicht so fest anzuziehen, denn sonst kann es passieren dass die Kupplung nicht suaber trennt.
Verfasst: 12.02.2014 14:01
von Dumbo 2004
60Nm sollten fast schon zu fest sein......
Hier mal ein Zitat von Matthias aus 2008:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Einfach nur so anziehen, dass sich der Korb noch gegenüber der Nabe leichtgängig drehen lässt.
Sollte der Verschleiß and en Anlaufscheiben und der Lagerhülse zu groß sein, dann diese drei Teile wechseln.
Wenn das Teil eh schon mal auf ist, mach die Anlaufscheiben und die Hülse gleich mit.
Kostet selbst beim freundlichen nicht die Welt

Verfasst: 13.02.2014 11:44
von moep
Zitat (Dumbo 2004 @ Mittwoch, 12.Februar 2014, 14:01 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Wenn das Teil eh schon mal auf ist, mach die Anlaufscheiben und die Hülse gleich mit.
Kostet selbst beim freundlichen nicht die Welt
das ist der grund, weswegen ichs öffne
hät ichs doch gleich beim kupllungswechsel mitgemacht...
Verfasst: 13.02.2014 14:56
von kamikaze
meine erfahrung mit der schleifenden kupplung nach dem wechseln der beläge: einfahren! die kupplung wird auch nach dem ersetzen der buchse und der beiden scheiben weiter schleifen, habe ich alles hinter mir und kann das nur darauf zurück führen, dass die beläge eingefahren werden müssen. bei mir hat es weiterhin geschliffen, es wurde mit der zeit weniger und war nach 5000km komplett weg.
macht euch nicht so nen kopf um 4 hundertstel millimeter

Verfasst: 13.02.2014 16:16
von moep
ich hab die kupplung gewechselt und richtig eingestellt
hat dann auch problemlos funktioniert
nach zwei wochen rumänien trennt die kupplung nicht mehr
zunächst nur bei warmen motor, dann immer
denk es liegt wirklich an den anlaufscheiben

Verfasst: 13.02.2014 19:24
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->meine erfahrung mit der schleifenden kupplung nach dem wechseln der beläge: einfahren! die kupplung wird auch nach dem ersetzen der buchse und der beiden scheiben weiter schleifen, habe ich alles hinter mir und kann das nur darauf zurück führen, dass die beläge eingefahren werden müssen. bei mir hat es weiterhin geschliffen, es wurde mit der zeit weniger und war nach 5000km komplett weg.
Mal ganz ehrlich...
Wenn alle neu eingebauten Kupplungen - ob mit oder ohne neuen Anlaufscheiben und Hülsen erst nach 5000 Km perfektem einfahren richtig trennen sollen....
Dann hab ich wohl bis jetzt immer was falsch gemacht
Ich hab die Kupplung zwei Mal gewechselt - einmal mit und einmal ohne Anlaufscheiben.
Und IMMER lief das Mädchen danach, wie es sollte....
Da es bei Moep ja auch anfangs funktionierte, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es die Anlaufscheiben sind, recht groß.
Verfasst: 13.02.2014 21:38
von kamikaze
okay dann mal die aufgabe an moep: miss mal die scheiben und die hülse und vergleiche die maße mit den neuen teilen

einstellen des kupplungszugs etc spielen ja auch ne große rolle, ob warm oder kalt und wie viel spiel.
naja, solang es funktioniert ist ja okay. meiner meinung nach ist das wechseln von scheiben und hülse nicht immer notwendig (sollten die gravierende unterschiede zu den neuteilen aufweisen, dann natürlich eine mögliche fehlerquelle).
mit den ~5000km bei mir war es so ne sache... die waren plötzlich drauf
(hab auch keine ahnung wann genau die kupplung perfekt war, aber es war bei heissem motor manchmal ne qual das biest an einer roten ampel im sommer in der stadt festzuhalten^^
Verfasst: 14.02.2014 05:59
von Q-Schrauber
Hatte ich auch schon !
Ursache war ein Zubehör Kupplungshebel der nicht genug "Weg" machte

Verfasst: 14.02.2014 09:21
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hatte ich auch schon !
Ursache war ein Zubehör Kupplungshebel der nicht genug "Weg" machte w00t.gif w00t.gif
Dann funktionierte es bei Dir aber von Anfang an schon nicht - oder
moep schreibt ja, dass es erst nach zwei Wochen Rumänien nicht mehr funktionierte
