Seite 1 von 2
Verfasst: 16.12.2004 10:20
von Coalesce
Habe die DR gestern angekickt bekommen, aber wenn ich Gas gebe, dann spackt sie in Bisschen rum und geht dann manchmal aus.
Jetzt wollte ich den Vergaser einstellen..... aber wo geht das? Ich habe ja nur die Leerlaufgemischschraube.
Wo issn der Rest? Wie stelle ich den das Gemisch unter Last ein?
Verfasst: 16.12.2004 11:12
von Matthias
Mach mal eine nach "Vergaser einstellen"

Verfasst: 16.12.2004 12:02
von bonnaqua
Hm... wenn alles nur noch über Forensuche läuft, wirds hier aber langweilig...
also:
Leerlauf wird über Leerlaufgemischschraube und je nachdem über Leerlaufdüse eingestellt (regelt mit bis mind. 4000 U/min), Übergang über Stellung Düsennadel und Vollgas über Hauptdüse.
Wenn der Motor vor der Revision mit der Vergaserbedüsung lief, sollte er es nachher auch tun, es sei denn, Du hast die Konfiguration verändert (Lufi, Krümmer, Auspuff).
Motor ordentlich warmfahren, ist ja kalt im Moment. Dann mal Bremsenreinigertest, ob er irgendwo Falschluft zieht, dann Leerlaufeinstellung:
Über Anschlagschraube Drehzahl auf ca. 1300 U/min einstellen.
Dann mit Leerlaufgemischschraube Gemisch so regulieren, daß höchste Drehzahl erreicht wird, wieder mit Anschlagschraube auf 1300 U/min einstellen, dann nochmals über gemisschraube einstellung vornehmen und eine 1/4 Umdrehung Richtung fett zugeben. Standgas nochmals kontrollieren (1300).
Dann müßte das Kistchen laufen... wenn nicht, sind hier die Spezis gefragt.
Viel Erfolg
Ralf, der auch bald seinen TM 33 abstimmen muß...
Verfasst: 16.12.2004 12:13
von bonnaqua
Da fällt mir ne Frage ein: Welches Spezialwerkzeug benutzt Ihr eigentlich um diese fummelige Gemischschraube zu verdrehen??
Ralf
Verfasst: 16.12.2004 12:36
von Uwe
Ich habe immer einen langen schlitzbit ( so ein teil was beim Accuschrauber vorne reinkommt) dabei und dann geht das ganz easy.
Dann noch eine seite vom bit farblich markieren und man kann die umdrehungen einfacher zählen beim rein oder rausdrehen.
Verfasst: 16.12.2004 14:24
von goxe
Guter Tipp Uwe, sollte man unter Tips und Tricks einfügen.
@ coalesce:
Ich weiss ja nicht wie bewandert du bist und ich will dich hier auch nicht als Unwissend hinstellen. Ausserdem ist es ja auch keine Schande, falls man nicht weiss wie es geht, aber ich denke zu deiner Frage ist noch was grundlegendes zu sagen:
Die Einstellung des Vergasers machst du z.B. über die verschiedenen Düsen (Leerlaufdüse, Hauptdüse, Düsenstock... usw.) und die Position der Düsennadel. Diese kannst du nur Verändern wenn du den Vergaser öffnest und die Teile tauschst. Von aussen einstellen lässt sich nur die Standgasdrehzahl und das Leerlaufgemisch, was aber nicht heisst das es unbedeutender ist.
Dann musst du unterscheiden in Leerlauf und unterer Lastbereich, unterer Lastbereich (bis 1/4 Last | Gasaufreißen | Schiebebetrieb), Teillastbereich (Vollgas | 1/4 - 3/4 Lastbereich ) und Vollastbereich (Vollgas | 3/4 Lastbereich - 4/4 Lastbereich). Für diese Bereiche sind verschiedene Parameter zuständig, d.h. wenn du z.B. die Hauptdüse änderst bedeutet das nicht das du damit alle Bereiche beeinflusst.
Du siehst es ist also nicht so einfach wie es im ersten moment scheint.
Gruß
Andreas
Verfasst: 16.12.2004 18:11
von Ingo
Hm... wenn alles nur noch über Forensuche läuft, wirds hier aber langweilig...
Wenn hier jeder zigmal dasselbe frägt wird's noch viel langweiliger.
Mit der Forensuche hätte man z.B. diesen hilfreichen Link gefunden, oder auch diesen Link

Verfasst: 16.12.2004 18:20
von Matthias
Verfasst: 16.12.2004 18:29
von Muecke
...frägt...
Jetzt muss ich aber mal den kleinen Deutschlehrer raushängen lassen.
Das heißt:
...fragt...
BACK TO TOPIC !!!
Verfasst: 16.12.2004 18:37
von Ingo
@Mücke
