Seite 1 von 1

Verfasst: 08.07.2013 19:16
von Dani2091
Hallo Leute, habe heute meine Radlager des Hinterrades gewechselt, und beim Zusammenbau gemerkt das ich die rechte distanzbuchse zwischen nabe, bremssattel und schwinge bekomme. bisschen blöd zum erklären. meine eigendliche frage ist: hat ein hinterrad mit ruckdämpfer wo das kettenblatt seperad aufgeschraubt ist, innen an der radnabe 2 wellendichtungen? also rechts und links?
und wenn ja wozu bruach ich zwei wenn dieser ruckdämpfer außen mit einem großen simmerring abgedichtet ist? innen bräuchte ich doch theoretisch keine wenn dieser dämpfer an meine nabe gepresst wird? kommt doch kein dreck und so hin, ist doch alles abgedichtet. oder täusch ich mich?

bitte um hilfe

Verfasst: 08.07.2013 20:11
von el_lobo
Also ich hab da keinen Wellendichtring auf der Innenseite des Rückdämpfers gesehen.

Und eigentlich kann man sich die Wellendichtringe eh sparen, wenn man abgedichtete
Kugellager nimmt, also RS-Lager (oder 2RS, also beidseitig abgedichtet).

Verfasst: 08.07.2013 20:39
von zweiunddreissig
Da gehört in der Regel keiner hin. Wie du schon selber erkannt hast würd das gar keinen Sinn machen. Nimm abgedichte Lager und gut.

Verfasst: 08.07.2013 20:56
von Dani2091
super hey vielen dank, ich dachte echt schon ich bin blöd... dann kann ichs morgen fertig machen... also du hast auch einen ruckdämpfer?