Seite 1 von 2
Verfasst: 23.11.2004 14:33
von dr_supermoto_driver
hallo leute,
hat von euch jemand den krümmer mit anderen, als den originalen schrauben montiert?
die dinger kosten ja, wie bei suzuki gewöhnt, ein halbes vermögen!
evtl erfahrungen mit edelstahl-schrauben o. a.?
ob gekaufte verzinkte schrauben mit gleicher festigkeit wohl der temperatur standhalten bzw. ob die verzinkung hält?
gruß
robin
Verfasst: 23.11.2004 15:23
von Gasmann
Hallo
Habe alles schon ausprobiert. Es geht alles.
Momentan Edelstahl Imbus + Kupferpaste.
Gunnar
Verfasst: 23.11.2004 15:55
von dr_supermoto_driver
tach gunnar,
wie lange fahrst du die va-schrauben denn schon?
gruß
robin
Verfasst: 23.11.2004 16:02
von Gasmann
Hallo
20.000 km auuf einer DR 600.
Habe sie aber nicht mehr. Das gute schwer Stück.
Gunnar
Verfasst: 23.11.2004 16:24
von Xilef
Ich hab auch Innensechskant aus Edelstahl inkl. Kupferpaste, dass nichts festbackt.
Kannst du bedenkenlos auch so machen. Verzinkte Schrauben dürften auch kein Problem machen, wenn du ordentlich Hochtemperaturpaste/Kupferpaste drauf machst.
Verfasst: 23.11.2004 21:07
von Ingo
...ich schließe mich Felix an: mit Kupferpaste funktioniert es auch mit verzinkten Schrauben bestens

Verfasst: 23.11.2004 23:20
von Matthias
Hatte ich auch immer mit Kupferpaste gemacht und dachte es ist gut so.
Auf meine Anfrage zum Bremssattel hatte ich aber andere Antworten bekommen.
Link zum Beitrag
Verfasst: 24.11.2004 00:44
von Xilef
Also ich hatte bisher noch keine der im Link aufgeführten Probleme mit Kupferpaste. Und soviel ich weiß ist Kupferpaste auch gegen festbrennen (Zylinderkopf), Verschweißen, Quietschen und Korrosion steht zumindest auf der Verpackung. Würde mich schon wundern, wenn das nicht stimmen würde. Oder verhält sich das bei solchen Schmiermitteln wie bei anti-aging cremes!?
Wohl kaum...
Also mein Tip: Kupferpaste!
Verfasst: 24.11.2004 00:52
von Ingo
...ich schließe mich erneut dem Felix an...
(...jetzt krieg ich sicher auch'n Tannenzäpfle?

)
Verfasst: 24.11.2004 08:14
von Matthias
Na dann mal
