Seite 1 von 1

Verfasst: 22.10.2011 12:33
von Q-Schrauber
Hoppla ein Problem,

nachdem ich den hinteren Bremssattel schon überholt habe geht meine Bremse trotzdem nach einiger fahrstrecke immer noch fest !!

Kolben hinten ist mit neuen Dichtringen versehen und leichtgängig !!

Bremsflüssigkeit ist neu, Bremsleitung ist auch neu !!

Könnte mein problem in der Bremspumpe liegen ??? :(

Hilfeeeeeee!!!! :uups: :uups:

Verfasst: 22.10.2011 13:05
von BerndGW
Könnte dein Problem an den Gleitblozen liegen? Eventuell haben die Riefen und sind stark abgenutzt. Ich fette die Bolzen immer mit wasserfestem Silikongrease ein.

LG Bernd

Verfasst: 22.10.2011 19:56
von znarf
Hallo Q Schrauber

Wenn Bremssattel und Leitung ordentlich zusammengebaut sind, kann es eigentlich
nur am zu geringen Spiel an der Bremspumpe (Bremshebel) liegen. Wenn der Geberkolben nicht ganz zurück geht läßt er die Ausgleichsbohrung im Geberzylinder nicht frei.
Der Bremssattel zieht sich dann durch die Wärmeausdehnung langsam zu.
Sehr selten kann auch eine gequollene Manschette die Ursache sein. Eigentlich nur
durch falsche Bremsflüssigkeit.

Gruß Franz

Verfasst: 23.10.2011 11:36
von Q-Schrauber
Hallo ihr zwei,

die Gleitbolzen gleiten perfekt ( dank ATE Bremssattelpaste ), die pumpe habe ich gestern noch zerlegt und die ausgleichsbohrung geprüft, freigemacht etc.

der bremshebel gibt die Pumpe auch kplt. frei :uups:

trotzdem war nach einer kurzen (15km) probefahrt, schon wieder eine erwärmung des hinteren Sattels spürbar, vorne war der Sattel kalt (trotz bremsung mit vorne)

Der Fuß war definitiv nicht auf dem Pedal, und freigängigkeit ( spiel zwischen betätigung umd pumpe) war auch gegeben.

Habe mir jetzt aus der Bucht eine kplt. hintere Bremsanlage für 30? geschossen, mal sehen ob es dann O.K. ist.

werde nach dem Umbau mal berichten .

Danke für eure Tipps