Verfasst: 24.01.2011 14:34
Hallo DR-Freunde....
Mal wieder das Thema Öltemperatur....
Aber ich finde weder in der Literatur noch im Forum korrekte angaben.
Habe das Termometer oben im Einfüllstutzen sitzen....
Je nach Lastbetrieb gehts bei ruppiger Fahrweise bis ca 120´C hoch ansonsten deutlich weniger...
Wie ich im Forum las sollen 150´C kein Problem darstellen...
Beim abstellen gehts dann nochmal hoch, ist das so richtig und
ab wann sollte man über die Ölkühlung nachdenken ?
Oder ist Ölkühlung generell i.o. ?
Was sagt Ihr ???
Mal wieder das Thema Öltemperatur....
Aber ich finde weder in der Literatur noch im Forum korrekte angaben.
Habe das Termometer oben im Einfüllstutzen sitzen....
Je nach Lastbetrieb gehts bei ruppiger Fahrweise bis ca 120´C hoch ansonsten deutlich weniger...
Wie ich im Forum las sollen 150´C kein Problem darstellen...
Beim abstellen gehts dann nochmal hoch, ist das so richtig und
ab wann sollte man über die Ölkühlung nachdenken ?
Oder ist Ölkühlung generell i.o. ?
Was sagt Ihr ???
