Seite 1 von 2
Verfasst: 22.01.2011 13:55
von voglwuid
High beisammen,
hab in der Suche schon einige - aber alte - Beiträge gefunden, also nicht schimpfen... vielleicht gibt`s ja neue Infos durch die Öffnung eines neuen Themas.
Nachdem wir unseren Eigenbauträger montiert (ca. 8 kg) haben geht die Krücke auch ohne Fahrerin und Gepäck schon mächtig in die Knie...

also kurzgesagt: Feder weiter vorspannen wird nicht ausreichen!
Meine Frage: Wo finde ich eine härtere Feder für das orginal Federbein - ist dieses einstellbare mit silberfarbenem Ausgleichsbehälter, bzw. Welches öhlins Federbein ist passend für die dr 350 SE 96`?
Danke für eure Hilfe.
LG voglwuid
Verfasst: 22.01.2011 14:21
von wernerg
Vielleicht hilfts: Der Vorbesitzer meiner 96er SE hat hinten eine
KTM-Feder am orginalen Dämpfer verbaut. Damit ist sie schon ein Stückchen höher und härter.
Genauen Typ der Feder bzw. Spendermotorrad kann ich evtl. rauskriegen.
Ist aber ohne Tüv....
Gruß
Werner
Verfasst: 22.01.2011 15:27
von voglwuid
Wer is TÜV?
Danke
Verfasst: 22.01.2011 15:51
von ThomasD
Härtere Federn kriegst Du bei jedem Fahrwerksprofi - dann auch passend zum Einsatzzweck und -Gewicht. Ich habe gute Erfahrungen mit Pepe-Tuning gemacht.
Verfasst: 22.01.2011 17:33
von Kenyon
Frag mal hier nach.
http://www.fejfar.de
DA wird dir garantiert geholfen. Habe dort schon mehrere Federbeine machen lassen.
Verfasst: 22.01.2011 17:46
von BerndGW
Zitat (ThomasD @ Samstag, 22.Januar 2011, 15:51 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Härtere Federn kriegst Du bei jedem Fahrwerksprofi - dann auch passend zum Einsatzzweck und -Gewicht. Ich habe gute Erfahrungen mit Pepe-Tuning gemacht.
Pepe-Tuning ist echt klasse. Ich habe bei Volker das Fahrwerk (RM-USD-Gabel und original Federbein überholt und gepimmt) auf mich einstellen lassen. Super Service und nicht überteuert - ich fand`s günstig. Kann ich nur empfehlen.
LG Bernd
Verfasst: 22.01.2011 18:53
von Dr. Hopp e. l.
Pepe ist gut und günstig, kamma nit meckern...
Verfasst: 23.01.2011 14:30
von voglwuid
High,
dickes Danke an euch alle
LG voglwuid
Verfasst: 23.01.2011 17:09
von addur
So wird einem schon durchs lesen geholfen.
Mir hat sich nämlich auch so eine Frage aufgetan, da ich ab und an auch mal mein Zuckerstück mitnehmen möchte
Verfasst: 13.02.2011 13:09
von voglwuid
high,
also, das org, federbein ist von showa, passend sind auf jeden fall wilbers u. öhlins federn. hab einen ehemaligen mechaniker von zupin aufgetan, der in meiner nähe wohnt und privat schraubt... ca. 90 e für die feder -öhlins- und für den service incl. teile nochmal 120 e.
sorry, schreib alles klein, hab mir rechtzeitig vor saisonstart noch die hand gebrochen
lg voglwuid