Verfasst: 14.06.2010 09:30
Hai,
hab mir jetzt mal nen neuen Lenker gekauft. Nachdem ich hier versucht habe herauszufinden, welcher für mich der Beste ist.
Geworden ist es jetzt der: oberster um 49,90 von Afam
Nun habe ich mir den eingebaut, habe aber leider ein paar schwerwiegende Probleme damit.
Nachdem ich den Gasgriff vom alten Lenker gezogen hatte und auf den neuen montiert hatte, funktionierte die Rückholmechanik für den Gasgriff nicht mehr. Das heißt, wenn ich Gas gebe bleibt er auf der Gasstellung und nimmt das Gas nicht automatisch wieder weg, so wie es sein sollte.
Ich habe mir die Mechanik einmal angesehen. Da sind zwei Bowdenzüge vom Gasgriff zum Versager. Und beim Gashebel selber, der am Versager sitzt sind diese Bowdenzüge jeweils auf einer Seite montiert. Dahinter sitzt ne Feder. Ich konnte aber keine offensichtliche ?Fehlfunktion? dabei feststellen. Könnte da einfach die Feder schon müde sein? Aber vor dem Lenkerwechsel hast ja noch gut funktioniert.
Einstellmöglichkeit gibt es hier ja keine!?
In der Suche findet man zwar zwei Beiträge zu dem gleichen Problem, nur helfen tun mir die leider nicht.
Nächstes Problem sind die Anbauten.
Die ganzen Anbauten (Lichtschalter, Kupplungshebel, Bremshebel ?) passen nicht. Es ist zwar ein 22er Lenker, aber etwas untermaßig. Gemessen habe ich 21,8mm. Der originale hat ca. 22,3mm.
Sprich ich kann die Teile noch so fest an knallen, sie verdrehen sich. Das Gas nur wenn ich wirklich fest ziehen der Startknopf und Lichtschalter glauben überhaupt sie sind ein Karussell, die Kupplung ist auch so lose, dass man nicht fahren kann, das einzige, dass halbwegs fest sitzt ist der Bremshebel.
Nachdem das der erste Lenker ist, den ich wechsle/verbaue bin ich mir nicht sicher, ob das bei Alulenkern normal ist. Was kann ich da machen? Habt ihr so ein Problem auch schon mal gehabt?
Und zu guter Letzt noch ein eher triviales Problem. Ich hatte (schon als ich meine Susi gekauft habe) Acerbis Handprotektoren montiert. Die stinknormalen 0815 Plastikteile, die sicher jeder kennt.
Auf der Innenseite sind die mit einer Aluklammer befestigt, die U-Förmig um den Lenker geht.
Die sitzt aber so straff, dass ich sie nicht vom Lenker schieben kann, hauptsächlich wegen dem Radius der Lenkerenden. Außerdem würde ich die nicht bei der Querstrebe vom Lenker vorbei bekommen.
Wie werden die denn normal montiert? Werden die so stark aufgebogen, dass ich sie an der richtigen Stelle dran setze, und dann einfach wieder zusammen gebogen?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, damit ich diese Probleme lösen kann. Hätte für Mittwoch nen Pickerltermin ausgemacht ? da sollte ich das eigentlich alles gerichtet haben ?
Danke,
Roman
hab mir jetzt mal nen neuen Lenker gekauft. Nachdem ich hier versucht habe herauszufinden, welcher für mich der Beste ist.
Geworden ist es jetzt der: oberster um 49,90 von Afam
Nun habe ich mir den eingebaut, habe aber leider ein paar schwerwiegende Probleme damit.
Nachdem ich den Gasgriff vom alten Lenker gezogen hatte und auf den neuen montiert hatte, funktionierte die Rückholmechanik für den Gasgriff nicht mehr. Das heißt, wenn ich Gas gebe bleibt er auf der Gasstellung und nimmt das Gas nicht automatisch wieder weg, so wie es sein sollte.
Ich habe mir die Mechanik einmal angesehen. Da sind zwei Bowdenzüge vom Gasgriff zum Versager. Und beim Gashebel selber, der am Versager sitzt sind diese Bowdenzüge jeweils auf einer Seite montiert. Dahinter sitzt ne Feder. Ich konnte aber keine offensichtliche ?Fehlfunktion? dabei feststellen. Könnte da einfach die Feder schon müde sein? Aber vor dem Lenkerwechsel hast ja noch gut funktioniert.
Einstellmöglichkeit gibt es hier ja keine!?
In der Suche findet man zwar zwei Beiträge zu dem gleichen Problem, nur helfen tun mir die leider nicht.
Nächstes Problem sind die Anbauten.
Die ganzen Anbauten (Lichtschalter, Kupplungshebel, Bremshebel ?) passen nicht. Es ist zwar ein 22er Lenker, aber etwas untermaßig. Gemessen habe ich 21,8mm. Der originale hat ca. 22,3mm.
Sprich ich kann die Teile noch so fest an knallen, sie verdrehen sich. Das Gas nur wenn ich wirklich fest ziehen der Startknopf und Lichtschalter glauben überhaupt sie sind ein Karussell, die Kupplung ist auch so lose, dass man nicht fahren kann, das einzige, dass halbwegs fest sitzt ist der Bremshebel.
Nachdem das der erste Lenker ist, den ich wechsle/verbaue bin ich mir nicht sicher, ob das bei Alulenkern normal ist. Was kann ich da machen? Habt ihr so ein Problem auch schon mal gehabt?
Und zu guter Letzt noch ein eher triviales Problem. Ich hatte (schon als ich meine Susi gekauft habe) Acerbis Handprotektoren montiert. Die stinknormalen 0815 Plastikteile, die sicher jeder kennt.
Auf der Innenseite sind die mit einer Aluklammer befestigt, die U-Förmig um den Lenker geht.
Die sitzt aber so straff, dass ich sie nicht vom Lenker schieben kann, hauptsächlich wegen dem Radius der Lenkerenden. Außerdem würde ich die nicht bei der Querstrebe vom Lenker vorbei bekommen.
Wie werden die denn normal montiert? Werden die so stark aufgebogen, dass ich sie an der richtigen Stelle dran setze, und dann einfach wieder zusammen gebogen?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, damit ich diese Probleme lösen kann. Hätte für Mittwoch nen Pickerltermin ausgemacht ? da sollte ich das eigentlich alles gerichtet haben ?
Danke,
Roman