Verfasst: 16.05.2010 19:02
Hi,
ich hab heute meine erste Tour mit dem Acerbis-Tank gemacht. Obwohl ich den kompletten Inhalt des alten Tanks in den neuen umgefüllt hatte, blieb ich nach 85km liegen. Auf ein Umsteller beider Benzinhahnen auf "Res" brachte nicht.
Hab dann von einem Freund 2 Liter aus dem Fuelfried bekommen - aber DRchen sprang immer noch nicht an. Hahnen wieder auf "On", dann ging es.
Mit Ach und Krach (DR ruckelte schon wieder) erreichte ich ca. 15km später gerade noch eine Tankstelle.
Blick in den Tank zeigte: Da ist aber noch ne ganze Menge drin. Und beim Tanken gingen gerade mal knapp 8L rein.
Die Frage ist: Warum kann ich nicht den gesamten Inhalt nutzen? Warum kommt da nix mehr raus, auch wenn er noch nicht leer ist? Bzw. warum funktioniert die Reserve auch nicht?
Vermutung ist: Ich hab die Schläuche falsch verlegt und wenn ich unter einen gewissen Pegel komme, geht nix mehr.
So sieht es im Moment aus:
Ich hab den höchsten Punkt des Schlauchsystems markiert - und ich denke, der liegt einfach, im Gegensatz zu dem Benzinhahnen, zu hoch. Oder was meint Ihr?
Die Frage ist nur: Wie sollte das richtig aussehen? Schlauchlänge habe ich entsprechend den Originalschläuchen zugeschnitten.
Kann mir jemand, der auch einen Acerbis verbaut hat, mal Bilder von seinen Schläuchen machen?
Grüße,
Lille.
ich hab heute meine erste Tour mit dem Acerbis-Tank gemacht. Obwohl ich den kompletten Inhalt des alten Tanks in den neuen umgefüllt hatte, blieb ich nach 85km liegen. Auf ein Umsteller beider Benzinhahnen auf "Res" brachte nicht.
Hab dann von einem Freund 2 Liter aus dem Fuelfried bekommen - aber DRchen sprang immer noch nicht an. Hahnen wieder auf "On", dann ging es.
Mit Ach und Krach (DR ruckelte schon wieder) erreichte ich ca. 15km später gerade noch eine Tankstelle.
Blick in den Tank zeigte: Da ist aber noch ne ganze Menge drin. Und beim Tanken gingen gerade mal knapp 8L rein.
Die Frage ist: Warum kann ich nicht den gesamten Inhalt nutzen? Warum kommt da nix mehr raus, auch wenn er noch nicht leer ist? Bzw. warum funktioniert die Reserve auch nicht?
Vermutung ist: Ich hab die Schläuche falsch verlegt und wenn ich unter einen gewissen Pegel komme, geht nix mehr.
So sieht es im Moment aus:
Ich hab den höchsten Punkt des Schlauchsystems markiert - und ich denke, der liegt einfach, im Gegensatz zu dem Benzinhahnen, zu hoch. Oder was meint Ihr?
Die Frage ist nur: Wie sollte das richtig aussehen? Schlauchlänge habe ich entsprechend den Originalschläuchen zugeschnitten.
Kann mir jemand, der auch einen Acerbis verbaut hat, mal Bilder von seinen Schläuchen machen?
Grüße,
Lille.