Verfasst: 03.12.2009 18:41
Da ich bei meiner Straßenmaschine jetzt die Batterie tauschen muß, dachte ich mir, müsste auch mal schauen, wie sich die Batterie bei der Kleinen so hält. Hatte das Meßgerät ja eh schon zur Hand.
Ohne Last 13,1V und beim Orgeln 11,4V. Hört sich gesund an, oder?
Deshalb gleich meine Frage: Inwieweit sollte ich die Batterie übern winter pflegen?
Die DR350 hat ja keinen elektronischen Schnickschnack wie meine dicke. Also Batterie abklemmen sollte nicht nötig sein. Oder?
Oder doch Batterie ausbauen und ins Haus holen? damit's nicht so frostig wird?
Oder Möpi neben ne Steckdose rollen und Ladegerät mit "Erhaltung" dranhängen? wenn ja: Wie kommt man denn an den Minuspol? Da muß wohl die seitliche Verkleidung runter, oder? Über "Masse" laden ist vielleicht nicht so gut, oder?
Ohne Last 13,1V und beim Orgeln 11,4V. Hört sich gesund an, oder?
Deshalb gleich meine Frage: Inwieweit sollte ich die Batterie übern winter pflegen?
Die DR350 hat ja keinen elektronischen Schnickschnack wie meine dicke. Also Batterie abklemmen sollte nicht nötig sein. Oder?
Oder doch Batterie ausbauen und ins Haus holen? damit's nicht so frostig wird?
Oder Möpi neben ne Steckdose rollen und Ladegerät mit "Erhaltung" dranhängen? wenn ja: Wie kommt man denn an den Minuspol? Da muß wohl die seitliche Verkleidung runter, oder? Über "Masse" laden ist vielleicht nicht so gut, oder?