Seite 1 von 1

Verfasst: 19.06.2007 18:45
von traildriver
:huh: :huh: Wo kann man in NRW oder möglichst in der nähe davon den Zylinder auf erstes Übermaß schleifen lassen und einen entsprechenden Kolben (Ringe erhalten) weil Motor qualmt sichtbar blau bei starkem kurzzeitigen gasgeben im Stand.Während der Fahrt eher nicht so sehr aber hoher Ölverbrauch 1 Liter auf 1000km castrol GP!
Ist jetzt schon mein Ersatzmotor ,war mal gebraucht aus einer Unfallmaschine.
Erster Motor ist aus unnkenntnis und mit den Worten des Händlers (alles ok Motorrad ist Fahrfertig) ohne ausreichende Ölmenge gefahren worden nach damals beginnendem hohen Ölverbrauch wurde der Motor auf Garantie überholt(neuer Kolben ,neuer Zylinder,neuer Kopf). 30000km später stellte sich dann wieder erhöhter Ölverbrauch ein also Zylinder schleifen lassen und Übermaßkolben! wieder 30000ca später stellte sich wieder erhöhter Ölverbrauch ein nun hatte ich die Nase voll und hab mir einen Gebrauchtmotor besorgt und vor Einbau nochmal komplett den Rahmen innen gespült(Ölbehälter).Diesmal direkt nach Einbau erhöhter Ölverbrauch! Zwischenzeitlich hat sie jetzt so ca 65000km auf der Uhr. Hab sie jetzt seit 1990 bin damit jeden Tag zur Arbeit ca 5jahre dann in den Urlaub (Italien 5x ) einige IGE Veranstaltungen mitgefahren und bei mir in der nähe oft auf einem ehem.Truppenübungsplatz. Fahre den Motor immer langsam warm ,achte immer (außer beim erstenmal) auf den Ölstand ,fahre fast nur Castrol teilsynthetik und hab eher einen zurückhaltenden(Opafahrstil) jetzt bin ich am überlegen ob ich mir vielleicht eine gut eingefahrene
Gebrauchte besorge oder nomal als letzten Versuch den Zylinder schleifen lassen!

Verfasst: 19.06.2007 20:34
von Uwe
Schon mal an die Ventilschaftdichtungen gedacht das die eventuell nicht dicht sind?

Verfasst: 20.06.2007 00:19
von Matthias
Zitat (Uwe @ Dienstag, 19.Juni 2007, 20:34 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Schon mal an die Ventilschaftdichtungen gedacht das die eventuell nicht dicht sind?

Hast du schon mal anderes Öl verwendet? Nimm ruhig mal das ganz preiswerte. ;)
Und noch mal eine ganz blöde Frage :think: , weil wir das auch schon hatten. Wie der Ölstand gemessen wird ist dir bekannt? ;)

Verfasst: 23.06.2007 18:51
von traildriver
Schaftdichtungen sind auch schon neu !
Also ich hab nach dem Fahren Motor ausgemacht ,gerade draufsitzend ca 5Minuten gewartet und dann den Peilstab gezogen abgewischt und wieder gerade reingesteckt (nicht reingeschraubt) dann direkt wieder rausgezogen und abgelesen
(manchmal aus Ungeduld schon nach einer Minute geguckt) und auffüllen tu ich eher gegen oder auf Maximum!
Und dann kann man ja noch im kalten Zustand prüfen Kreuzschraube unten im Motorgehäuse (im geraden Zustand des Motorrades sollte Öl herrauslaufen!)
Oder war das jetzt verkehrt??? :huh:
Wie sieht eure Erfahrung mit "Wundermittelchen"aus Ölverbrauchstopp ,Beschichtung (Slick) usw..?

Verfasst: 23.06.2007 20:48
von Uwe
Bei den Wundermitteln mußt du aufpassen sonst fängt die Kupplung an zu rutschen falls es sich nicht verträgt.
Deine Ölmeßmetoden sind okay :D würde ich mal so sagen.