Seite 1 von 2
Verfasst: 20.07.2004 17:57
von FLo
Wieviel Spiel dürfen die auslassventile im kalten zustand haben??? Laut Portal 0,2-0,22 laut handbuch 0,08-~~ Habe das aus dem Handbuch eingestellt kann das ein Fehler sein im Handbuch???? Würde möglicherweise auch den Leistungsverlust bei meiner DR erklären.
Gruß Flo
Verfasst: 20.07.2004 18:39
von ElSpecko
Hallo Flo!
Das Ventilspiel für die Auslassventile beträgt bis Baujahr 1993 0.08-0.13mm, ab Baujahr 1994 0.17-0.22mm. Einlass bei beiden 0.05-0.10mm.
Grüße Hans-Peter
Verfasst: 20.07.2004 22:24
von Ingo
laut handbuch 0,08
0,08mm Ventilspiel ist auf der Auslaßseite schon ziemlich wenig - da hab ich dem Handbuch nie vertraut.
Wieviel Spiel dürfen die auslassventile im kalten zustand haben???
Ich würde 0,12 -0,15mm einstellen
Baujahr 1993 0.08-0.13mm, ab Baujahr 1994 0.17-0.22mm
Wo steht das eigentlich?...mit dem Wechsel der Daten zum Baujahr 1994 gibt's für mich keinen logischen Zusammenhang

Verfasst: 20.07.2004 23:55
von Hajo
Halo Ingo du KTM Fahrer
habs auch im Werkstatthandbuch nachgelesen, die Angaben oben stimmen.

Verfasst: 21.07.2004 07:47
von Ingo
Halo Ingo du KTM Fahrer
...genau, dort wird nämlich auch 0,12mm eingestellt
habs auch im Werkstatthandbuch nachgelesen, die Angaben oben stimmen.
OK, glaub' ich Dir - allerdings stehen da noch andere Zahlen drin, mit denen man wenig anfangen kann: Drehmomente, elektr. Widerstandswerte....
Ich würd's ja verstehen, wenn ab 95 ein größeres Spiel am Auslaßventil nötig wäre, weil da wurden die Auspuffanlagen verändert (Zugestopft wegen Geräusch)
Wie auch immer, ich hab' bei mir 0,12-0,15mm eingestellt

Verfasst: 21.07.2004 09:01
von ThomasD
Ingo @ Jul 21 2004, 07:47 AM hat geschrieben:
Ich würd's ja verstehen, wenn ab 95 ein größeres Spiel am Auslaßventil nötig wäre, weil da wurden die Auspuffanlagen verändert (Zugestopft wegen Geräusch)
Den dickeren Pott gab es doch erst ab 96

Verfasst: 21.07.2004 09:07
von ElSpecko
wenn Ihr Euch das Werksatthandbuch herunterladet (Link war bereits irgendwo im Forum) und dann die Einstellwerte der verschiedenen Jahrgänge vergleicht, dann seht Ihr dass ich auch einmal recht habe
Grüße Hans-Peter
Verfasst: 21.07.2004 09:33
von Ingo
Den dickeren Pott gab es doch erst ab 96
...die Richtlinie 92/97/EWG ist vom 01.10.1995 - mag sein, daß die Umsetzung erst später erfolgte...
@Hans-Peter
Ich glaub' Dir, daß es so im WHB steht, allerdings darf man nicht absolut alles glauben, was da drin steht

Verfasst: 22.07.2004 00:41
von Hajo
@Hans-Peter
Ich glaub' Dir, daß es so im WHB steht, allerdings darf man nicht absolut alles glauben, was da drin steht
also Ingo,
ich glaube wir verbrennen deine KTM doch
du hattest mein Handbuch ja auch schon. Das ist das Originale von SUZUKI und wenn ich dem nicht glauben darf, wem denn dann

Verfasst: 22.07.2004 07:42
von Ingo
...Du mußt Deinem gesunden Menschenverstand vertrauen
Spaß beiseite, ich schau natürlich auch IMMER ins WHB, wenn ich am basteln bin. Es gibt darin aber auch Informationen und Werte die man nicht zu genau nehmen sollte. Mir fällt da z.B. das Kapitel über die Magnet-Zündung und die dort angegebenen Widerstandswerte ein...
