Seite 1 von 2
Verfasst: 24.05.2006 15:53
von PIET
Hallo Leute,
habe an meiner DR die Steuerkette gewechselt und weil ich den Motor ja gerade auf hatte auch gleich noch das Ventilspiel eingestellt. Der erste Test war positiv, der Motor sprang gleich an. Die Probefahrt zeigte jedoch einige Probleme:
1. das Geräusch kam mir irgendwie verändert vor
2. ab ca 4000 U/min stotterte der Motor, als wenn er viel zu fett läuft...höhere Drehzahlen waren gar nicht erst zu erreichen
3. verminderte Leistung auch bei niedrigen Drehzahlen
Was hab ich falsch gemacht?
Hab dann noch das Kerzenbild überprüft so gut es eben ging...Kerze war pechschwarz!
Hab ich vielleicht die Nockenwelle um einen Zahn verdreht wieder eingebaut oder ist mir beim Ventilspieleinstellen ein Fehler unterlaufen?
Verfasst: 24.05.2006 18:21
von Ingo
Tja, dann mach nochmal den Zylinderkopfdeckel ab und schau ob die Markierung an der Lima zur Nockenwelle passt.
Wenn du dir da nicht absolut sicher bist, brauchst Du gar nicht weitersuchen

Verfasst: 24.05.2006 18:21
von Matthias
PIET @ Mittwoch, 24.Mai 2006, 15:53 Uhr hat geschrieben:
Hab ich vielleicht die Nockenwelle um einen Zahn verdreht wieder eingebaut
Mein Tipp.
Verfasst: 24.05.2006 18:21
von Ingo
@matthias: zu langsam

Verfasst: 24.05.2006 18:23
von Matthias

@Ingo, du warst 2 Sekunden schneller.

Verfasst: 24.05.2006 18:25
von Matthias
Verfasst: 24.05.2006 19:06
von andre
Matthias @ Mittwoch, 24.Mai 2006, 18:21 Uhr hat geschrieben:
PIET 4 Mittwoch, 24.Mai 2006, 15:53 Uhr hat geschrieben:
Hab ich vielleicht die Nockenwelle um einen Zahn verdreht wieder eingebaut
Mein Tipp.
Hätte ich auch gesagt, oder das Spiel ist EXTREM falsch eingestellt ....
Verfasst: 24.05.2006 21:28
von PIET
Tja, dann mach nochmal den Zylinderkopfdeckel ab und schau ob die Markierung an der Lima zur Nockenwelle passt.
Danke! wird gemacht ... aber nicht mehr heute und auch nicht morgen
hab ja noch ne LeihDR von meinem Bruder

Verfasst: 29.05.2006 14:15
von PIET
Hab am Wochenende nochmal nachgeschaut, Steuerkette bzw. Nockenwelle ist wie im Reperaturhandbuch beschrieben eingebaut, also die Markierungen am Rotor und an dem Zahnrad an der Nockenwelle sind wie auf den Bildern.
Würde der Motor überhaupt laufen, wenn die Nockenwelle um einen Zahn versetzt ist? Vor dem Wechsel lief meine DR wohl etwas zu fett, aber eigentlich dürfte sich doch ne neue Steuerkette,wenn überhaupt nur minimal positiv auswirken oder?
Nach dem ich nun alles zum 3. mal auseinander hatte, Ventilspiel nochmal kontrolliert hab, bin ich etwas ratlos...hatte Probeweise auch mal einen TM33 dran gebaut, für den ich keine Gaszüge habe... aber der machte bei höheren Drehzahlen genau die selben Probleme, wobei ich auch nicht sagen kann, wie der vorher lief
Hat noch irgendjemand ne Idee, was ich noch probieren könnte?
Verfasst: 29.05.2006 14:57
von Ingo
PIET 4 Montag, 29.Mai 2006, 14:15 Uhr hat geschrieben:
Würde der Motor überhaupt laufen, wenn die Nockenwelle um einen Zahn versetzt ist??
Ja, müßte gehen - allerdings auffällig schlecht!
PIET 4 Montag, 29.Mai 2006, 14:15 Uhr hat geschrieben:
Vor dem Wechsel lief meine DR wohl etwas zu fett, aber eigentlich dürfte sich doch ne neue Steuerkette,wenn überhaupt nur minimal positiv auswirken oder?
Die Steurkette dürfte sich eigentlich überhaupt nicht auswirken!
PIET 4 Montag, 29.Mai 2006, 14:15 Uhr hat geschrieben:
Hat noch irgendjemand ne Idee, was ich noch probieren könnte?
Alle Schläuche überprüfen (die vom Luftfilterkasten, Benzinschläuche) Benzinfilter falls vorhanden, Belüftung Tankdeckel, neue Zündkerze, sind die kabel zur Zündspule in Ordnung, alle Massekontakte gut...
Überleg nochmal wo Du überall dran warst, als du die Steuerkette getauscht hast...