Seite 1 von 2
Verfasst: 04.12.2005 02:11
von GsM bM
Hallo zusammen
mir gefällt der nackte Tank der DR 350 nicht so ganz und ich wollte fragen ob nich irgendwie auch die möglichkeit besteht eine Seitenverkleidung wie sie zum Beispiel auch an der LC4 oder an den ganzen Husqvarnas montiert ist zu befestigen.
Gibt es da eventuell schon passende Verkleidungen von der Rm 250? Und wie ist das mit den Bohrungen im DR Tank? Kann man das einfach machen?
Verfasst: 04.12.2005 09:45
von Ingo
GsM bM 4 04.12.2005, 03:11 hat geschrieben:
Kann man das einfach machen?
kurz und klar: Nein
Verfasst: 04.12.2005 11:44
von Xilef
Ganz ehrlich gesagt macht dein Vorhaben keinen Sinn, da die Verkleidungen, von denen du sprichst nur aus dem Grund dran sind, weil diese Moppeds Kühler dahinter verstecken.
Ich hab mir da auch schon mal Gedanken drüber gemacht, weil mir der Tank der DR auch nicht so wahnsinnig gefällt. Aber es eben totaler Quatsch, es sei denn man bastelt sich anstatt den Flüssigkeitskühlern, Ölkühler ein. Das macht dann aber auch nur Sinn, wenn man mit Vollgas bei 50°C durch die Wüste pfeifen will, da die DR im normalen Betrieb in der Regel nicht überhitzt.
Bevor du da irgendeinen Aufwand dafür betreibst, kauf dir lieber den Plastiktank der Sportmodelle, der bekommt keine Dellen und hat eine etwas schönere Form.
Verfasst: 04.12.2005 14:34
von GsM bM
Meinst du mit Sportmodelle die US- Version der DR, die DRZ 400 oder die Suzuki RM? *gg*
Verfasst: 04.12.2005 15:59
von ThomasD
Ingo meint den Plastiktank der US DR350. Den kriegt man aber auch nicht so ohne weiteres auf die S/SE montiert...
Verfasst: 07.12.2005 18:43
von Hajo
Also ich finde die Idee lecker

Für die XR von Honda gibt es ja auch den A-Loop Kit, sieht einfach nur geil aus. Wenn schon ne alte DR350, dann kann man ja noch was an der Optik machen. Wenn man´s kann
Das mit dem Ölkühler hinter setzen ist ne super Idee. Und Felix, meine DR geht immer über den roten Bereich. Je nachdem was man hinder den Lufthutzen macht, kommt auch mehr Luft an den Zylinder. Irgendwer wird da schon mal was basten, da bin ich mir sicher.
Verfasst: 07.12.2005 22:40
von GsM bM
Hehe Danke
Kann man nich rein theoretisch son paar Löcher in den Tank machen, in die man ein paar Schrauben schrauben kann, ohne dass das Benzin ausläuft? Also in dem man ne Dichtung oder so dranmacht... Und dann kann man ja die LC4 Plastics oders so dran schrauben. Hat dann zwar eigentlich gar keinen Nutzen, aber es sieht wesentllich schicker aus... und wenns ins gelände geht schraubt man die dinger einfach ab

Verfasst: 07.12.2005 22:45
von Ingo
GsM bM 4 07.12.2005, 23:40 hat geschrieben:
Kann man nich rein theoretisch son paar Löcher in den Tank machen, in die man ein paar Schrauben schrauben kann, ohne dass das Benzin ausläuft? Also in dem man ne Dichtung oder so dranmacht...
???

Verfasst: 07.12.2005 22:57
von Xilef
Also wenn du einfach irgendwelche Verkleidungen dranpappst, dann hab ich große Zweifel, dass das danach besser ausschaut als momentan... Und wenn dann aus den Löchern der Kraftstoff fließt, spätestens dann wird dir auffallen, wie absurd das klingt...
Um einen schönen Übergang zu haben, müsstest du z. B. das Blech des Tankes entsprechend Formen etc. etc. und woher bekommst du dann ein gutes Dekor?
Machbar ist aber alles, A-L-L-E-S!!!
Es ist nur eine Frage der Zeit und des Geldes, das man investieren möchte
Ich war z. B. kurz davor, für den Tank der DR eine Schutzhülle aus Carbon zu basteln und das war keine Spinnerei, das hatte ich fest vor. Da könnte man relativ einfach noch solche Verkleidungen in die Form intergrieren und damit hätte man eine, den kompletten Tank umkleidende Schutzhülle, an der zusätzlich noch solche Verkleidungsteile hervorstehen, von denen du träumst.
Da hätte ich gerade richtig bock darauf, soetwas zu basteln. Da ich die DR aber demnächst verkaufen werd, ist das für mich nicht mehr so interessant.
Aber wenn du für das Material aufkommen würdest, dann würd ich dir einen Prototypen bauen.
Verfasst: 07.12.2005 22:59
von Matthias
Machen kann man alles, aber sagen werde ich dazu lieber nichts.
