Seite 1 von 2

Probleme nach Einstellen Ventilspiel

Verfasst: 29.09.2023 20:17
von bonbonauswurst
Moin,

habe ja kürzlich eine DR350 gekauft, die lange gestanden war. Nach und nach bringe ich diese auf Vordermann (und war zwischendurch auch schonmal damit zum Offroaden im Urlaub).

Läuft soweit ganz gut, vielleicht einen Tick zu mager.

Heute wollte ich mal das Ventilspiel einstellen, einfach um sicherzugehen, dass es passt.

Einlass auf 0,07 gestellt und Auslass auf 0,10. Vorher waren sie auf jeden Fall lockerer - einen Wert kann ich allerdings nicht benennen.

Jetzt folgendes Problem: Die Maschine läuft, aber sobald ich beschleunigen will, nimmt sie kein Gas und stirbt ab. Zündkerze raus: schwarz. Läuft also offensichtlich zu fett.

Ich sehe den Zusammenhang mit dem Ventilspiel nicht so recht, aber vielleicht kann mich jemand erhellen.

Ansonsten werde ich morgen erstmal alles wieder lockerer stellen und schauen, ob das eine Besserung bringt. Denn vorher lief sie einwandfrei… :crazy:

SK42B, EZ92, Kickstart.

Re: Probleme nach Einstellen Ventilspiel

Verfasst: 30.09.2023 10:41
von Dumbo 2004
Ich weiß nicht, ob ich schon mal danach gefragt hatte - Bei Dir ist noch alles original (ESD, Krümmer, Vergaser, Luftfilter)?

Re: Probleme nach Einstellen Ventilspiel

Verfasst: 30.09.2023 11:19
von bonbonauswurst
Ja.

Hab den Fehler zwischenzeitlich gefunden… schreibe ich später, wenn ich nicht alles am Handy tippen muss.

Re: Probleme nach Einstellen Ventilspiel

Verfasst: 30.09.2023 13:43
von bonbonauswurst
So, mal von vorne:


Wollte vor ein paar Wochen schonmal die Ventile einstellen, hab das Vorhaben aber abgebrochen, weil der „Inspektionsdeckel“ (Aluschraube im Zündungsdeckel zum drehen der Kurbelwelle rund war)

Das neue Teil ist nun eingetroffen und ich habe mich ans Werk gemacht, Ventile eingestellt, neuen Stopfen rein, fertig. Dachte ich…

Was ich dabei nicht bemerkt hatte: Der passt gar nicht. Wenn man ihn einschraubt, liegt er wohl an der Kurbelwelle an (und dichtet somit auch nicht ab). Es kam zwar kein Öl raus, aber offensichtlich sind irgendwie die innermotorischen Druckverhältnisse gestört. Fakt ist, dass die Mühle jetzt läuft (mit der alten Schraube).

Anbei noch ein Bild zur Verdeutlichung

Ventile hab ich jetzt auf strammen 0,10 (Einlass) und strammen 0,15 (Auslass). Ich bin absichtlich an die obere Grenze gegangen, weil das ja insgesamt weniger Risiken birgt als ein enges Ventilspiel. Da der Aufwand überschaubar ist, werde ich das Ventilspiel in absehbarer Zeit nochmal prüfen.

Ärgerlich dabei, dass nun Alupartikel im frischen Öl sind… aber dann fliegt das halt nochmal raus.

Re: Probleme nach Einstellen Ventilspiel

Verfasst: 30.09.2023 14:03
von Dumbo 2004
der „Inspektionsdeckel“ (Aluschraube im Zündungsdeckel
Ist die schwarze die alte?
Wo hast Du denn die neue her?
Ich weiß, dass es mindestens zwei verschiedene Varianten gibt. (Ist Modellabhängig)
Sollte eigentlich in Shop darauf hingewiesen werde.

Re: Probleme nach Einstellen Ventilspiel

Verfasst: 30.09.2023 14:35
von bonbonauswurst
Schwarz ist neu.
Gekauft bei Enduroshop… Mail ist raus, mal sehen was die sprechen. Einschränkungen gab es lt. Artikelbeschreibung nicht.

Re: Probleme nach Einstellen Ventilspiel

Verfasst: 30.09.2023 15:09
von Dumbo 2004
Wie schon geschrieben - 2 verschiedene gibt es mindestens.
Bei mir war das zum Einen mit einem Innensechskant und zum Anderen mit großem Schlitz.
In wiefern die sich im Aufbau unterscheiden, kann ich nicht sagen, da ich damals den kompletten Deckel getauscht habe.

Re: Probleme nach Einstellen Ventilspiel

Verfasst: 30.09.2023 15:13
von bonbonauswurst
An Deiner Aussage habe ich auch nie gezweifelt. :bier:

Ärgerlich ist, dass ich den alten quasi durchgebohrt habe… zur Not muss der dann halt wieder zugeschweißt werden für eine kurzfristige Verwendung als Übergangslösung.

Re: Probleme nach Einstellen Ventilspiel

Verfasst: 30.09.2023 16:38
von Dumbo 2004
Der Nocken, der beim schwarzen Deckel zu sehen ist, ist vermutlich die andere Seite der Aufnahme für ´nen Innensechskant - oder?
zur Not muss der dann halt wieder zugeschweißt werden
Wenn der Nocken massiv wäre, könnte man ja versuchen, ihn mit ´nem Dremel o.ä, wegzuschleifen.

Re: Probleme nach Einstellen Ventilspiel

Verfasst: 30.09.2023 20:54
von bonbonauswurst
Exquisite Idee, an die ich noch gar nicht gedacht habe ! :respekt:
Muss man vorher wirklich schauen, ob dann noch was übrigbleibt.

Ich warte erstmal die Antwort des Verkäufers ab.