Verfasst: 20.09.2005 23:00
Hallo!
Ein bestimmt schon häufiger durchgekautes Thema...werde aber in der Suche nicht fündig...
Plane einen Motor( ggf Rumpfmotor) einer DR350Se in eine S-Version einzubauen...
Bei erster Betrachtung ergeben sich für mich nachfolgende Fragen:
1. Die SE hatte teilweise?!? ruckdämpferlose Hinterräder...
...sind die ruckdämpferlosen und ruckdämpferbestückten Räder eigentlich frei gegeneinander kompatibel?
....oder mündet das ganze in Problemen mit der Kettenflucht...bzw dem Effekt, dass die Getriebeausgangswelle bei den SEs anders fluchtet.....
Ziel: Ruckdämpferrad+SeMotor....
2. GGf bekomme ich nur einen brauchbaren SE Rumpfmotor....
...passen hier eigentlich die Kopfkomponenten/Steuerkette/ Nockenwelle /Haube+Kipphebel.... der autodekolosen Drs problemlos drauf....die SEs haben ja anscheinend die Autodekonockenwellen....
3. Zur elektrik.....mit Sicherheit wird es am einfachsten sein die Elektrik der S gegen die der SE zu tauschen......
in Ermangelung an Teilen wird es aber bei den S-Teilen bleiben....Probleme in Sicht??Machbarkeit??
..stelle mir vor an die schwächliche Batterie der S ein MassekaBEL zum Starter zu klemmen, dann eine Verbindung zwischen Batterie und Starter, unterbrochen durch ein Magnetschalter (sollte ansteuerbar sein, sofern Zündung an) .....und dann drücke ich nur noch das Knöpfchen........zu blauäugig??? ok. vielleicht ne etwas größere Batterie ranbauen (SE und S mit unterschiedlichen Batterien??
4.Anything else?
Freue mich über sachdienliche Hinweise!
Viele Grüße
Tilo
Ein bestimmt schon häufiger durchgekautes Thema...werde aber in der Suche nicht fündig...
Plane einen Motor( ggf Rumpfmotor) einer DR350Se in eine S-Version einzubauen...
Bei erster Betrachtung ergeben sich für mich nachfolgende Fragen:
1. Die SE hatte teilweise?!? ruckdämpferlose Hinterräder...
...sind die ruckdämpferlosen und ruckdämpferbestückten Räder eigentlich frei gegeneinander kompatibel?
....oder mündet das ganze in Problemen mit der Kettenflucht...bzw dem Effekt, dass die Getriebeausgangswelle bei den SEs anders fluchtet.....
Ziel: Ruckdämpferrad+SeMotor....
2. GGf bekomme ich nur einen brauchbaren SE Rumpfmotor....
...passen hier eigentlich die Kopfkomponenten/Steuerkette/ Nockenwelle /Haube+Kipphebel.... der autodekolosen Drs problemlos drauf....die SEs haben ja anscheinend die Autodekonockenwellen....
3. Zur elektrik.....mit Sicherheit wird es am einfachsten sein die Elektrik der S gegen die der SE zu tauschen......
in Ermangelung an Teilen wird es aber bei den S-Teilen bleiben....Probleme in Sicht??Machbarkeit??
..stelle mir vor an die schwächliche Batterie der S ein MassekaBEL zum Starter zu klemmen, dann eine Verbindung zwischen Batterie und Starter, unterbrochen durch ein Magnetschalter (sollte ansteuerbar sein, sofern Zündung an) .....und dann drücke ich nur noch das Knöpfchen........zu blauäugig??? ok. vielleicht ne etwas größere Batterie ranbauen (SE und S mit unterschiedlichen Batterien??
4.Anything else?
Freue mich über sachdienliche Hinweise!
Viele Grüße
Tilo