Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Digital-Tachos?

Verfasst: 25.05.2016 17:01
von Dumbo 2004
Mahlzeit zusammen....
Das Moped (125er Varadero Baujahr 2004) von meinem Sohn muss nächsten Monat zum Herrn Ingenieur.
Nun ist seit vorletzter Woche sein Tacho im Eimer. Das Problem ist, dass es sich nicht um ein Ottonormal 08/15 Tacho mit Welle handelt,
sondern der Mistbock hat schon ´nen digitalen Tacho :rolleyes:
Auf Nachfrage beim Herrn Prüfer letzte Woche, meinte der, es gäbe mehrere Möglichkeiten.
Zum einen Neukauf.... (Fällt aus wegen knappen 700€ für die komplette Cockpiteinheit...)
Zum anderen Gebrauchtkauf.... (Fällt auch aus - wegen mindestens 200€ - und dem "Ich weiß nicht, ob er funktioniert"-Problem)
Dann ginge auch: Lassen, wie´s ist - und keine Plakette bekommen (Fällt aus wegen "Irgendwie muss der Bub zur Arbeit kommen...")
Oooooder einen digitalen aus dem Zubehör.
Einzige Bedingungen - Er muss die Geschwindigkeit anzeigen UND er muss beleuchtet sein...
Tages- und Gesamtkilometer kann er haben, wäre aber nicht zwingend notwendig....


Um es auf den Punkt zu bringen, Ich suche einen beleuchteten Tacho (Kein ganzes Cockpit - oder Teile, die das könnten, da der Rest an seinem Moped ja funktioniert), der nicht die Welt kostet (Koso fällt daher, und auch wegen Überqualifizierung schon mal aus...)
Es gibt welche von Sigma - aber da konnte mir die nette Telefonstimme von "Louis" nicht sagen, ob er beleuchtet ist....
Habt Ihr Erfahrung mit diesen Dingern?

Re: Erfahrungen mit Digital-Tachos?

Verfasst: 26.05.2016 08:35
von Dieter M.
Er muss die Geschwindigkeit anzeigen UND er muss beleuchtet sein...
Tages- und Gesamtkilometer kann er haben, wäre aber nicht zwingend notwendig....
OOOH, mein :wub: :wub: Dumbochen braucht Hilfe, da will ich doch gerne mal versuchen mit Rat doch ohne Tat zur Seite zu stehen: :console:

Soll der " neue "Tacho nur als "Plaketten-Büttel" dienen oder langfristig dran bleiben?

Wenn er nur für die paar Minuten bei der Plakettentrulla dienen soll würde ich einen einfachen Fahrradtacho nehmen ( Sigma ) und den mit einem kleinen exterenen Birnchen ( samt wasserdichter Gummifassung ) welches von seitlich-oben das Display anstrahlt dran bauen.

Einen Aluwinkel mit Loch drin, als Halter für für Gummifassung - und den Sigma-Tacho mit dem Originalen Klettband und Haltegummi fest gemacht - anschliessen und fertig.

Hab ich bei meiner TL 200 R so, gab noch nie Probleme. Die Beleuchtung muß halt angehen - brennen - scheinen sobald der Motor läuft.

Also, lieber Dumbo: :freunde:

Nicht verzagen - Klein-Dieter fragen ;)

*leise flüster* Wir Dicken müssen doch zusammen halten, gel? :kiss: :wub:

Re: Erfahrungen mit Digital-Tachos?

Verfasst: 26.05.2016 09:45
von Reiner_Zufall
Bei KTM sah es vor Jahren dann (offiziell abgetüvt) so aus:

Link: https://ixquick-proxy.com/do/spg/show_p ... 5d00e4dfd0

Re: Erfahrungen mit Digital-Tachos?

Verfasst: 26.05.2016 09:58
von Dieter M.
Bei KTM sah es vor Jahren dann (offiziell abgetüvt) so aus:
Was ist das für ein Tacho? Hat der permanente Innenbeleuchtung / beleuchtetes Display?

Ansonsten schön gearbeitet - ein stimmiges Bild :good:

Re: Erfahrungen mit Digital-Tachos?

Verfasst: 26.05.2016 10:03
von derMarkus
Die Koso Tachos mit e-nr gibt es manchmal schon für 10 euro bei Kleinanzeigen, musst nur die Kabel anschließen und einen Hallgeber verbauen, falls der verbaute originale nicht gehen sollte.
Die sind blau beleuchtet und haben alle Kontrollleuchten sowie auch einen Tageskilometerzähler.
Die originale Tachoeinheit kannst du mir auch ab nächsten Mittwoch schicken und ich kann dann schauen ob die sich noch retten lässt. Am besten mit dem originalen Geber, dann ist es einfacher.

http://www.bing.com/images/search?q=kos ... ajaxhist=0

Re: Erfahrungen mit Digital-Tachos?

Verfasst: 26.05.2016 10:07
von Dieter M.
@derMarkus

Auch an dich die Frage: Hat der Tacho auf dem Link eine permanente Innenbeleuchtung?

Re: Erfahrungen mit Digital-Tachos?

Verfasst: 26.05.2016 10:18
von derMarkus
Ja permanent blau. Mir Nachts persönlich etwas zu grell. Kann man aber Widerstände einlöten oder Folie über das Glas ziehen, dann ist es besser.
Ohne Beleuchtung wäre der auch nicht zugelassen.

Re: Erfahrungen mit Digital-Tachos?

Verfasst: 26.05.2016 10:22
von Dieter M.
Ja permanent blau. .
Würde mich nicht stören - war ich ja früher selbst :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Na, mal guggen ob ich heraus finde wie der heisst und was er kostet...und vor allen: Ob der auch funktioniert wenn man nur die " Tachofunktion" anschliesst - bei den neumodischen Zeugs mit Internetz drin weiß man ja nie :rolleyes:

Re: Erfahrungen mit Digital-Tachos?

Verfasst: 26.05.2016 15:58
von Dumbo 2004
OOOH, mein :wub: :wub: Dumbochen braucht Hilfe, da will ich doch gerne mal versuchen mit Rat doch ohne Tat zur Seite zu stehen: :console:

Soll der " neue "Tacho nur als "Plaketten-Büttel" dienen oder langfristig dran bleiben?
Hach Dieterchen.....
Ohne Dich kann ich ja fast nicht mehr einschlafen :wub:
Generell soll er längerfristig dran bleiben - zumindest so lange, bis ich was finanzierbares gefunden habe, oder ich zeitlich auf das Angebot von "derMarkus" zurück kommen kann.
Die originale Tachoeinheit kannst du mir auch ab nächsten Mittwoch schicken und ich kann dann schauen ob die sich noch retten lässt. Am besten mit dem originalen Geber, dann ist es einfacher.
Wie schon geschrieben, käme ich gerne auf Dein Angebot zurück, aber leider braucht mein Filius den Bock täglich, um auf die Arbeit zu kommen...
Aber später sicher gerne - wenn ich bis dahin nix gefunden hab, was für alle Parteien unkompliziert und bezahlbar ist....
Die Koso Tachos mit e-nr gibt es manchmal schon für 10 euro bei Kleinanzeigen, musst nur die Kabel anschließen und einen Hallgeber verbauen, falls der verbaute originale nicht gehen sollte.
Die sind blau beleuchtet und haben alle Kontrollleuchten sowie auch einen Tageskilometerzähler.
Hab ich auch schon gesehen...
Sind die auch "nur" für die "Tachofunktion" nutzbar - und wenn ja, ist das eine größere Sache?
Ich stell mir das so vor, dass auf die Felge ein Magnet als "Geber" kommt, Nehmerkontakt mit Kabel nach oben verlegen, und an den Tacho anklemmen, vom Bordstrom die Stromversorgung sichern, und ferdisch....
Ist das so, oder wird´s komplizierter?
Was ist das für ein Tacho? Hat der permanente Innenbeleuchtung / beleuchtetes Display?

Ansonsten schön gearbeitet - ein stimmiges Bild :good:
Dem würde ich mich komplett anschließen...

Re: Erfahrungen mit Digital-Tachos?

Verfasst: 26.05.2016 17:33
von derMarkus
Ja + - und ein Geber mit Magnet, fertig.

Die Kontrollleuchten muss man nicht anklemmen, wäre aber schöner.