DR350 wird zu viel heiß!!! Sitzen in Cuneo auf dem CP rum!
Verfasst: 19.07.2015 16:54
Hallo Miteinander,
wir sind seit gestern in Cuneo um uns eigentlich ein wenig in den Bergen auszutoben, nur habe ich das problem das meine Kleine viel zu heiß wird.
Heute ist die Temperatur auf der Landstraße bei konstant 70 km/h 35 Grad Außentemperatur auf 120 Grad gestiegen. Auch auf fast 2500m wo es dochs ehr frisch war war die Temperatur irgenwann bei 120 Grad. Wir haben dann immer so lange Pause gemacht bis die Temperatur auf 80 Grad gesunken ist. Die Ölleitung auf der linken Motorseite ist auch bei >120 Grad am Ölthermometer nur warm, deutlich kühler als Motor oder sogar Rahmen - weiß nicht ob das normal ist, kommt uns aber komisch vor. Hierüber müsste das Öl doch aus dem Motor in den oberen Rahmentank gelangen, oder? Öl wird aber zumindest grundsätzlich gefördert, oben hört man es etwas plätschern (Öldruck aber natürlich unbekannt).
Was haben wir bisher überprüft:
Ölstand -> Korrekt bis überkorrekt
Ventile -> alle im Toleranzbereich
Thermometer -> in Kochendes Wasser rein, hat knapp 98 Grad angzeigt.
Zündkerze -> Ist in Ordnung ist ein Iridium, etwas hell aber das gehört wohl so
Ölbehälter-> bei laufenden Motor kurz abgehört ob das Öl blubbert
Was wir jetzt noch vorhaben:
Öl ablassen, Filter raus und Sieb raus und auf Verschmutzung überprüfen.
Update: Sieb und Filter sind OK.
Andere Ideen? Wäre schade wenn der Urlaub der eigentlich gute 10 Tage gehen sollte nach einem schon zu enden ist.
Im voraus Vielen Dank für Eure Mühe
Viele Grüße,
Jogi
wir sind seit gestern in Cuneo um uns eigentlich ein wenig in den Bergen auszutoben, nur habe ich das problem das meine Kleine viel zu heiß wird.
Heute ist die Temperatur auf der Landstraße bei konstant 70 km/h 35 Grad Außentemperatur auf 120 Grad gestiegen. Auch auf fast 2500m wo es dochs ehr frisch war war die Temperatur irgenwann bei 120 Grad. Wir haben dann immer so lange Pause gemacht bis die Temperatur auf 80 Grad gesunken ist. Die Ölleitung auf der linken Motorseite ist auch bei >120 Grad am Ölthermometer nur warm, deutlich kühler als Motor oder sogar Rahmen - weiß nicht ob das normal ist, kommt uns aber komisch vor. Hierüber müsste das Öl doch aus dem Motor in den oberen Rahmentank gelangen, oder? Öl wird aber zumindest grundsätzlich gefördert, oben hört man es etwas plätschern (Öldruck aber natürlich unbekannt).
Was haben wir bisher überprüft:
Ölstand -> Korrekt bis überkorrekt
Ventile -> alle im Toleranzbereich
Thermometer -> in Kochendes Wasser rein, hat knapp 98 Grad angzeigt.
Zündkerze -> Ist in Ordnung ist ein Iridium, etwas hell aber das gehört wohl so
Ölbehälter-> bei laufenden Motor kurz abgehört ob das Öl blubbert
Was wir jetzt noch vorhaben:
Öl ablassen, Filter raus und Sieb raus und auf Verschmutzung überprüfen.
Update: Sieb und Filter sind OK.
Andere Ideen? Wäre schade wenn der Urlaub der eigentlich gute 10 Tage gehen sollte nach einem schon zu enden ist.
Im voraus Vielen Dank für Eure Mühe
Viele Grüße,
Jogi