Probleme mit dem Dekohebel
Verfasst: 01.07.2002 14:00
Hi,
bei mir an einer 93er DR 350S funktioniert der
Dekohebel leider nicht so wie man es erwartet. Der
Hebel läßt sich relativ normal ziehen, relativ
bedeutet hier das man nach dem 1/3 Drittel des Weges
einen spürbaren Widerstand fühlt. Über diesen kann
man aber problemlos hinweg ziehen. Wird nun der
Kickstarter getreten, dann springt der Dekohebel
nicht zurück, d.h. auch unten am Motorgehäuse
springt er nicht zurück. Schiebe ich den
Dekohebel jedoch nach dem Ziehen oben am Lenker
zurück, dann springt er nach dem Durchtreten des
Kickstarters auch unten am Motorgehäuse zurück.
Der Dekozug selbst ist neu, leichtgängig und
korrekt verlegt. Wie lange dieses Problem schon
existiert weiß ich nicht, da der Deko bei meinem
Vorgänger nur noch an einer Ader hing und er ihn
nie benutzt hat. Kennt jemand dieses Problem?
OK das Problem ist nicht dramatisch (?), da man
das Zurückspringen auch hören kann. Weiterhin
springt die DR sonst gut an, d.h. den Dekohebel
brauche ich eigentlich nur zum Entlüften.
Weiterhin ist mir noch aufgefallen, dass m.M.
beim Zurückspringen des Dekohebels der Kolben
nicht optimal im OT steht, d.h. suche ich den OT
manuell ohne Deko, dann bekomme ich die DR
deutlich leichter an. Es scheint (*) so zu sein, dass
ich nach dem Zurückspringen des Deko den
Kickstarter noch ein kurzes Stück weitertreten
muss, damit der Kolben im OT steht. Ist dies
normal?
(*) Das müßte ich aber noch genau überprüfen in
dem ich .B. die Zündkerze rausdrehe und mit der
'Schraubendreher Methode' teste, wie weit der
Kolben vom OT entfernt ist.
Gruss,
ToM
bei mir an einer 93er DR 350S funktioniert der
Dekohebel leider nicht so wie man es erwartet. Der
Hebel läßt sich relativ normal ziehen, relativ
bedeutet hier das man nach dem 1/3 Drittel des Weges
einen spürbaren Widerstand fühlt. Über diesen kann
man aber problemlos hinweg ziehen. Wird nun der
Kickstarter getreten, dann springt der Dekohebel
nicht zurück, d.h. auch unten am Motorgehäuse
springt er nicht zurück. Schiebe ich den
Dekohebel jedoch nach dem Ziehen oben am Lenker
zurück, dann springt er nach dem Durchtreten des
Kickstarters auch unten am Motorgehäuse zurück.
Der Dekozug selbst ist neu, leichtgängig und
korrekt verlegt. Wie lange dieses Problem schon
existiert weiß ich nicht, da der Deko bei meinem
Vorgänger nur noch an einer Ader hing und er ihn
nie benutzt hat. Kennt jemand dieses Problem?
OK das Problem ist nicht dramatisch (?), da man
das Zurückspringen auch hören kann. Weiterhin
springt die DR sonst gut an, d.h. den Dekohebel
brauche ich eigentlich nur zum Entlüften.
Weiterhin ist mir noch aufgefallen, dass m.M.
beim Zurückspringen des Dekohebels der Kolben
nicht optimal im OT steht, d.h. suche ich den OT
manuell ohne Deko, dann bekomme ich die DR
deutlich leichter an. Es scheint (*) so zu sein, dass
ich nach dem Zurückspringen des Deko den
Kickstarter noch ein kurzes Stück weitertreten
muss, damit der Kolben im OT steht. Ist dies
normal?
(*) Das müßte ich aber noch genau überprüfen in
dem ich .B. die Zündkerze rausdrehe und mit der
'Schraubendreher Methode' teste, wie weit der
Kolben vom OT entfernt ist.
Gruss,
ToM