Felix hat geschrieben:Hallo,
ist der Dynojet Kit Stufe 2 für die DR empfehlenswert? Geht die Mehrleistung zu Lasten der Langlebigkeit?
Gruss, Felix
BEEEEEEEIIIIIIILLLLLLLUUUUNNNNNNNNGGGGGGGG!!!!!!!!
Servus Felix,
ich habe den Dynojetkit auch drin. Bis jetzt allerdings nur in der Grundabstimmung. Aber kann nur sagen super. Die Karre macht keinerlei Mucken,
springt super an, läuft auch im Standgas schön rund, und vorallem wird jeder Zitterer an der Gashand sofort umgesetzt. Durchzug satt, ohne verschlucken und dreht hoch wie wenn sie auf der Flucht wäre. Ich hatte zuerst den TM36 drin!!! Das Scheißding paßte nur so lalla in meine Elektrostartermühle rein. Hab mich zwar weiter unten im Forum tierisch darüber gefreut, weils ja
geheißen hat der Paßt bei meiner mit dem großen E-Starter nicht und ich habe ihn trotzdem reingewürgt. Nur die Abstimmerei wäre ein Drama geworden, zum Düsenwechsel den Heini rausbauen und da ich von der Gemischregulierschraube das Rändel wegsägen mußte, hätte ich um dieselbige Drehen zu können ein paar Zahnärztliche Instrumente oder so ne Drulla aus dem Chinesischen Staatszirkus gebraucht. Aber nochmal zum Dynojetkit, ich habe für meinen ? 81.- bezahlt. Ist auch ganz schön Geld für die paar Düsen, Nadeln etc. Aber das Ergebnis ist fein. Der TM36 kostet fast das Doppelte mehr, aber bringt selbst mit offenem Ansauggedöns und Donnerrohr auch nur ein spontaneres Ansprechverhalten. Das bischen Mehrleistung gegenüber einem Serienvergaser mit Dynojetkit, glaube ich, ist den Aufpreis nicht wert. Wenn man am Hubraum, Zylinderkopf und Nockenwelle noch was macht dann schaut das schon wieder anders aus, aber D A geht dann auch der Verschleiß looooos.
Hab da ein bischen Erfahrung mit Bahnmotoren......
Also, ich hoffe Dir geholfen zu haben können tun gehabt.
Servus, der Mike