Seite 1 von 2

Verfasst: 21.07.2005 09:35
von Maria
Ich habe es wieder einmal geschafft! Habe das Rad vom Fachmann neu aufziehen lassen (weil ich Schlauch gelocht habe :lol: ) und rein in das Vergnügen...dachte ich mir. Ich weiss nicht was los ist, nach 300m merkte ich dass ich auf einem Rodeopferd sitze wenn ich nur vorne bremse. Nach Bremsreinigung kaum besserung. Was nun? In der Dunkelheit habe ich mich ans tasten der Bremsscheibe gemacht und ich denke sie ist immer noch fettig :angry: . Hat einer eine gute Idee wie ich das Zeugs runterkreige?

Verfasst: 21.07.2005 09:47
von Muecke
Weiter mit Bremsenreiniger arbeiten und schauen wie die Bremsbeläge aussehen! Evt. haben die jetzt auch etwas abbekommen!

Verfasst: 21.07.2005 14:18
von Matthias
Ich würde mal die Bremsbeläge mal mit Schleifpapier bearbeiten.

Verfasst: 21.07.2005 14:45
von Ingo
Wenn die Beläge mit Fett oder Öl vollgezogen sind, dann weg damit...

Verfasst: 21.07.2005 15:34
von Xilef
Bremsbeläge sind oft aus gesinterten Metallen. Um nicht zu tief in die Werkstoffkunde einzugreifen ist es einfach so, dass bei gesinterten Metallen durch die Herstellung ganz kleine Hohlräume (Porenräume) entstehen (die gut zur Kühlung etc. sind). In diese saugen sich Öle und Fette natürlich leicht rein und egal wieviel du abträgst, der Belag ist einfach vollgesogen und reif für den Müll. Ich glaube bei organischen Belägen verhält sich das ähnlich, weil diese gepresst sind, das ist aber nur so ein Gedanke... :rolleyes:
Trotzdem ist es wohl sinnvoll erst mal auszuprobieren, ob es wirklich nur oberflächlich ist, was gut möglich ist, wenn es sich um geringste Mengen an Öl etc. handelt.

Verfasst: 21.07.2005 15:55
von Maria
Die Scheibe bleibt? Es war wirklich dunkel draussen und ich weiss nicht, ob da nicht auch schon verfärbungen zu sehen waren :heuldoch:

Verfasst: 21.07.2005 15:56
von Maria
Wie sehe ich dass die Beläge voll sind :think: ?

Verfasst: 21.07.2005 16:02
von Matthias
Maria @ 21.07.2005, 15:55 hat geschrieben: Die Scheibe bleibt?
:joman: Von dem Fett kann sie keinen Schaden haben. Halt mal bei Licht ;) anschauen und wirklich richtig sauber machen.
Wie kam denn das Fett eigentlich da hin? :think:

Verfasst: 21.07.2005 16:31
von Xilef
Das kann man so leicht wohl eher weniger sehen. Ich würde ja sagen, leg die Beläge mal mit der Belagsseite nach unten auf den Ofen oder eine heiße platte eben. Dann wird das Fett vielleicht raus laufen aber ich weiß nicht wieviel Wärme die Dinger vertragen und ob das eine so gute Idee ist...
Einfach mal ordentlich in Bremsenreiniger baden und dann schauen ob es funktioniert. Andernfalls neue Beläge kaufen.

Verfasst: 21.07.2005 17:04
von Dumbo 2004
Hai,
ich hatte das Problem auch schon...
Die Variante mit der Herdplatte hab ich auch probiert - allerdings mit Löschpapier zwischen Platte und Belägen. (Man darf die Platte natürlich nicht auf 12 stelen, da sich sonst unangenehme Rauchschwaden :angry: und Gerüche in Mutti´s Küche breit machen :uups: )
Es kam zwar etwas raus, doch der Brüller war das nicht...
Ich hab mich dann doch zum Neukauf entschlossen :joman:
Ist glaube ich die beste Lösung.

Bis dann dann
Dumbo