Seite 1 von 1

Kupplungsdeckeldichtung

Verfasst: 31.07.2003 20:47
von Felix
Holla,
kann man den Kupplungsdeckel auch ohne die teuren Papierdichtungen montieren, also mit Silikondichtmasse, die man auch für den Zylinderkopdeckel benutzt?
Gruss, Felix

RE: Kupplungsdeckeldichtung

Verfasst: 31.07.2003 22:56
von Ingo
Felix hat geschrieben:Holla,
kann man den Kupplungsdeckel auch ohne die teuren Papierdichtungen montieren, also mit Silikondichtmasse, die man auch für den Zylinderkopdeckel benutzt?
Gruss, Felix
Hallo Felix!
Mir fallen dazu 2 neg. Punkte ein. Erstens, am Zylinderkopf hast Du kein Ölreservoir, also keine große menge Öl (Flüssigkeitsdruck), die entweichen könnte. Zweitens lösen sich vielleicht überschüssige Teile der Dichtmasse auf der Innenseite und geraten in den Ölkreislauf. Dabei könnten sie Leitungen und Filter verstopfen. Versuchen kannst Du's ja mal, aber ich glaube ich würde es nicht machen...
Gruß Ingo

RE: Kupplungsdeckeldichtung

Verfasst: 01.08.2003 02:23
von Felix
Ingo hat geschrieben:Hallo Felix!
Mir fallen dazu 2 neg. Punkte ein. Erstens, am Zylinderkopf hast Du kein Ölreservoir, also keine große menge Öl (Flüssigkeitsdruck), die entweichen könnte. Zweitens lösen sich vielleicht überschüssige Teile der Dichtmasse auf der Innenseite und geraten in den Ölkreislauf. Dabei könnten sie Leitungen und Filter verstopfen. Versuchen kannst Du's ja mal, aber ich glaube ich würde es nicht machen...
Gruß Ingo
Hört sich leider irgendwie schlüssig an :). Dann werd ich wohl zuschneiden müssen :(, denn wieder ca. 16 Örös (32DM, die Spinner...) sind mir dann doch 'etwas' zuviel für ein bischen gestanzte Pappe.
Gruss und Dank, Felix

RE: Kupplungsdeckeldichtung

Verfasst: 01.08.2003 21:31
von Richard
Felix hat geschrieben:Hört sich leider irgendwie schlüssig an :). Dann werd ich wohl zuschneiden müssen :(, denn wieder ca. 16 Örös (32DM, die Spinner...) sind mir dann doch 'etwas' zuviel für ein bischen gestanzte Pappe.
Gruss und Dank, Felix

Ich hab bei der Demontage aufgepasst, die Dichtung nicht zu beschädigen, hab sie inzwischen 3mal aufgemacht, und sie hält immer noch superdicht.
Alternativ kann man es mit dünner Pappe(vorderes Blatt eines Schreibbolcks) machen, hält auch...

Richard