Hi
ich glaube Du hast es noch nicht ganz verstanden
Die erste Tabelle spezifiziert das Teil (wofür es später evtl. Alternativen geben soll) der
DR 350
Wenn Du zB nen anderen Lenker für die DR hast dann wird erstmal nen Lenker eingetragen:
Das Teil ist dann der "Lenker" (<- Da ist der Lenker der DR 350 gemeint!!)
Modell und BJ ist wursch IMHO haben alle DRs die gleiche Aufnahme, also bleibt da dann "(alle)" stehen.
Bei sonstiges kämen Infos zum Originallenker oder sowas hin!
So wenns den Originallenker in der DB für DR-Originalteile gibt, dann kannst Du nen Alternativprudukt dazu angeben...
Hier ist es ja dann Intersant welcher Hersteller usw.... (wenn jemand noch mehr Felder einfallen dann als her damit!) ...
Hoffe das kann man jetzt verstehen.
Ansonsten hast Du recht man könnte den Link zu Alternativen ausblenden wenns es keine gibt, aber es wird (im echtbetrieb) keiner nen DR Teil spezifizieren wenn er keine Alternative eintragen will

Ausserdem wäre das ne DB Abfrage mehr, und man muss ja auf Performance achten
Die Kommentare werden noch so implementiert wie in der ersten Tabelle, wenn sie länger als ne bestimmte anzahl zeichen sind wird nen Link draus!
Wo ich auch gerade bei ner Frage wäre, auf welche Bildschirmbreite draf ich denn die Tabellen auslegen? (IMHO wären 1024 net schlecht, aber wenns sein muss kann ich auch 800px machen...)