TÜV nach 3 Jahren Winterschlaf

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
BrummBrumm
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 26.10.2008 16:52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Danke für die neuen Antworten, ich denke ich habe noch ein paar Tage Zeit.

Habe gerade neue Reifen bestellt. Wenn die Räder einmal rausmüssen....
Und zwar diese:

Reifen Heidenau 90/90 ZR21 (54 T) TT K 60 front M/C (2)

Reifen Heidenau 120/90 ZR18 (71 T) TT K 60 RF M/C (2)


wie wär es mit diesen Schläuchen? Ich bestelle sowieso bei BTS

http://www.biketeile-service.de/de/neua ... 54801.html
http://www.biketeile-service.de/de/rad- ... 76649.html


Schätze mal 90% Strasse und 10 % leichtes Gelände
Falls ich ein neues Felgenband benötigen sollte hat das doch bestimmt die Reifenfachwerkstatt wo ich sie aufziehen lasse will, oder?


Ansonsten kann hier immer noch auf alle anderen offenen Fragen gerne geantwortet werden :rolleyes:
Mini-GS_Reiter
Member
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2012 14:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Mini-GS_Reiter »

Hallo BrummBrumm
Wie heißt Du eigentlich?

Die Reifen werden Dir viel Spaß machen, besonders auf der Strasse!
Sind einfach der Hammer, Grip wie blöd sowohl trocken als auch nass, kann sich mancher Straßenreifen ne Scheibe von abschneiden.
Verbaue ich bei meinen beiden Dr's auch und bin sehr zufrieden.
Für leichtes Gelände, Schotter/Waldwege sind die auch ausreichend, für schweres Gelände und Schlamm kannst Du sie allerdings vergessen, da muss dann was anderes her ;) !

Schläuche muss ich ganz ehrlich sagen, verlasse ich mich auf meinen Reifenhändler, der auch die Montage macht.
=> deshalb kein Tipp zur Hand

Lustigerweise sind die meisten Reifenhändler in der Lage einiges am Preis zu machen, wenn man Ihnen mal die Online Preise vor die Nase hält.

Wenn der Preis dann nur noch 5-10? Unterschied ausmacht werde ich immer direkt beim Reifenhändler/Monteur bestellen, dann kann man wenigstens jemanden am Schlafittchen packen, wenn was nicht stimmt. Und sie sind weitaus motivierter, wenn man die Reifen bei Ihnen kauft.

Einfach mal versuchen zu handeln ;)

Ich hatte leider auch schon bei Online-Versendern B-Ware bekommen!
=> die waren dann eher fürs Ausland bestimmt und deshalb so günstig.

Allerdings habe ich auch 5 Motorräder da sammelt man einiges an (auch negativer) Erfahrung!

Gruß

René
BrummBrumm
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 26.10.2008 16:52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

..da isser wieder :uups:

Das Erwecken aus dem Winterschalf stellt sich als etwas langwieriger dar. Gerade umgezogen, viel Maloche auf der Arbeit und hier am Haus. Jedenfalls bin ich etwas flüssiger mit neuem Job und habe micht entschieden meine DR doch anständig wiederzubeleben.

Neue Reifen sind drauf, Bremsscheibe Hinten neu, vorne unterwegs mit Belägen.....

Jetzt die Frage, die "Haltestifte" der Bremsbeläge am vorderen Bremssattel sind natürlich wie alle anderen Schrauben nur durch rausbohren zu lösen :finger:

Mir hat ein bekannter Schrauber erzählt, es würden auch irgendwelche Schrauben von KTM an der Stelle passen (Sechskant), kein Inbus.

Jemand eine Ahnung welche und wo?

Danke und schönes Wochenende!!


Offtopic

@MiniGS_Reiter

Ich habe einen ganz wundervollen Namen.......René :bier:
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Jup, sowas gibts: Schnellwechselbolzen für die Nissin Zangen:
http://www.bombe-racing.de/shop/shop3.htm

Ob die passen musst du anhand der Maße klären.
BrummBrumm
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 26.10.2008 16:52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Ich wollte nochmal mein "neues" Moped zeigen :thumbup:


http://www.directupload.net/file/d/3632 ... o9_jpg.htm
(Ich bekomms ned gebacken....)


TÜV/AU 05.2016 (Heute, 08:30 Uhr)

-Neue Reifen
-Neue Bremsscheiben
-Bremssattel Vorne überholt und neue Beläge
-Auspuff modifiziert (da kokelt nix mehr)
-Entrostet und Lackiert
-Unzählig festsitzende Schrauben erneuert
-Den W5 Putzstein endeckt, und oft verwendet

In diesem Sinne bedanke ich mich nochmal recht herzlich für euere tolle Hilfe!!!!


:ot:

Heute den ersten Ausritt nach Bilstain gemacht (nur mal gucken gewesen in Freizeitkleidung)

War jemand von hier heute da?
Da stand ne DR rum, leider zu spät gesehen - der Fahrer hatte dann eine Runde gedreht und ich hatte keine Zeit mehr.

Schönes Wochenende!
Mini-GS_Reiter
Member
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2012 14:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Mini-GS_Reiter »

Hi Namensvetter :-)

Ja wirklich schöner Name :bier:

Ist hübsch geworden.
Ich hatte gerade bei meiner zweiten DR wieder den angenehmen Part die vermaledeiten Scheiben samt Schrauben zu wechseln.

=> 2 Schrauben gingen ohne Probleme raus
=> 2 Schrauben ließen sich selbst mit Dremel und Schlagschraubermethode nicht dazu bewegen sich zu bewegen ;-)

Also dann doch die HSS Bohrer bemüht und den Scheiss ausgebohrt.
Ein Gewinde hat's dabei gekostet, das habe ich mit nem Helicoil geflickt.

=> Sicher könnet sein, dass der TÜV das anmäkeln könnte, aber der sieht das nicht. sobald die Scheibe drauf ist.

Und das Gewinde macht jetzt wirklich einen guten Eindruck und hält endlich wieder sauber das Drehmoment.

Gruß und viel Spaß

René
BrummBrumm
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 26.10.2008 16:52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Mir hat es ja das Hinterrad etwas zerfetzt. Ich brauche das Teil, das an die Schwinge geschraubt wird definitiv schonmal neu:


http://www.directupload.net/file/d/3639 ... tv_jpg.htm


Plate Rear heisst es hier und kostet 30? mit Schrauben(16 ? Versand)

http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... tID=192203


.....habe nur keine Ahnung was genau es macht?
Hat noch jemand so ein Ding zu veräussern?
Bekommen werde ich es wohl nur original bei Suzuki, oder?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Ich habe noch eine komplette Schwinge zu Hause. Da ich morgen eh nach dem Vergaser schaue, kuck ich mal nach ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
BrummBrumm
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 26.10.2008 16:52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Das wäre super Dumbo. Allerdings brauche ich eigentlich nur die "Rear Plate" für die Linke Seite (Kettenrad). Kannst dich ja einfach gerne mal melden.

Wie würdet ihr diese Kettenradaufnahme sehen:

http://www.directupload.net/file/d/3640 ... pe_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3640 ... zx_jpg.htm

Neu, oder einfach etwas begradigen?

Ich tausche auch die Lager Hinten komplett aus. Bei BTS gibt es einen Satz original Lager (5 st.) für 39?. Sind die O.K? Ich hatte auch mal vor einigen Jahren bei Mathias aus dem Forum Radlager bestellt. Ihn nochmal Fragen? Liest du mit? :)

Den Bremssattel Hinten werde ich dann direkt auch mal mit einem Reparatursatz beglücken.

Habe aus dem Werkstatthandbuch die Explosionszeichnungen für Hinterrad und für die Schwinge ausgedruckt. Entweder sind meine verbauten Teile etwas "komisch", oder die Abbildungen in den Zeichnungen sind etwas "komisch" Irgendwie sehen die nicht ganz so aus. Bekomme ich irgendwie oder irgendwo so etwas wie einen Komplettsatz für das Hinterrad? Die Achse und Kettenspanner sind noch gut. Ich bräuchte dann nur die Distanzbuchsen etc.

Ich habe das Ritzel vorne von der Welle mal abgemacht und festgestellt, dass es ca. 1-3 mm Spiel auf der Achse hat (längs auf der Achse). Sollte da noch eine Zahnscheibe zwischen Motorblock und Ritzel sein? (Finde im Handbuch nix genaues). Momentan ist es nur mit dem Sprengring gesichert.


DANKE!
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich würde den Ketenradträger ersetzen, sieht doch arg beschädigt aus udn das neue Lager würde dann auch nicht lange helfen.
Kannst auch eine Kettenradträger der Suzuki XF650 oder DR650SE nehmen sind alle baugleich, nur die Distanzhülse ein wenig länger oder kürzer.
Das mit dem Ritzel vorne ist normal und kein Problem.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast