Verfasst: 25.09.2013 14:55
Schaut echt gut aus
Du kannst statt der original Bremsscheibe vorne auch eine 280er der DR650 nehmen und dazu die Bremszange der DR650sp. Schaut dann auus wie original und denke beim Tüv wird auch keiner drüber meckern. Bremst dann deutlich besser als original und kostet ein Bruchteil von einer großen Bremsanlage
Problem wird der Adapter für die Zange werden wenn du 310-320er Bremsscheibe fahren willst.
Wenn du einen guten TÜV Prüfer und einen Spezi hast der dir was Fräsen kann kannst du den auch selber machen. Stück Hochfestes Alu besorgen mit Datenblatt über Zugfestigkeit und Legierung blabla ( gibt es bei ebay), dann passend Fräsen lassen. Schöne 4Kolben Bremszange eines Supersportlers nehmen und wenn das ganze dann wsupi ausschaut bekommst das auch durchen TÜV.
Bei der Bremspumpe muss man nicht unbedingt auf was größeres gehen. Es spart zwar Kraft aber die Dosierbarkeit und das Feingefühl geht verloren gerade wenns nass ist oder mal rutschig wird aufem Feldweg liegt man da schneller als man denkt.
Ich habe ja auch nur die original Bremspumpe dran + 310er Bremsscheibe von Braking und das bremst ordentlich. Selbst der Deutsche Supermoto Meister von 2012 hatte nur die original Crosser Bremspumpe drann
Ansosnten nimmst einfach eine 16-18er Bremspumpe vom Supersportler, die Funktionieren alle recht gut.
Vom Gabelstabi würde ich die Finger lassen weil das Fahrwerk eher schlechter als besser dadurch wird. Die Gabel verwindet sich dann zwar nicht so stark aber das Anprechverhalten und Handling leidet etwas drunter. Außerdem siehts Kacke aus
Die Gabel 2-3 cm weiter durchschieben bringt da mehr und kostet nichts.
Hol dir lieber ein paar Neopren Gabelschützer oder die original Faltenbälge damit die Gabel schön sauber bleibt und gut funktioniert.
Was hast du den am Fahrwerk verändert oder ist das alles noch original?
Poste ruhig noch ein paar mehr Bilder!

Du kannst statt der original Bremsscheibe vorne auch eine 280er der DR650 nehmen und dazu die Bremszange der DR650sp. Schaut dann auus wie original und denke beim Tüv wird auch keiner drüber meckern. Bremst dann deutlich besser als original und kostet ein Bruchteil von einer großen Bremsanlage
Problem wird der Adapter für die Zange werden wenn du 310-320er Bremsscheibe fahren willst.
Wenn du einen guten TÜV Prüfer und einen Spezi hast der dir was Fräsen kann kannst du den auch selber machen. Stück Hochfestes Alu besorgen mit Datenblatt über Zugfestigkeit und Legierung blabla ( gibt es bei ebay), dann passend Fräsen lassen. Schöne 4Kolben Bremszange eines Supersportlers nehmen und wenn das ganze dann wsupi ausschaut bekommst das auch durchen TÜV.
Bei der Bremspumpe muss man nicht unbedingt auf was größeres gehen. Es spart zwar Kraft aber die Dosierbarkeit und das Feingefühl geht verloren gerade wenns nass ist oder mal rutschig wird aufem Feldweg liegt man da schneller als man denkt.
Ich habe ja auch nur die original Bremspumpe dran + 310er Bremsscheibe von Braking und das bremst ordentlich. Selbst der Deutsche Supermoto Meister von 2012 hatte nur die original Crosser Bremspumpe drann

Ansosnten nimmst einfach eine 16-18er Bremspumpe vom Supersportler, die Funktionieren alle recht gut.
Vom Gabelstabi würde ich die Finger lassen weil das Fahrwerk eher schlechter als besser dadurch wird. Die Gabel verwindet sich dann zwar nicht so stark aber das Anprechverhalten und Handling leidet etwas drunter. Außerdem siehts Kacke aus

Die Gabel 2-3 cm weiter durchschieben bringt da mehr und kostet nichts.
Hol dir lieber ein paar Neopren Gabelschützer oder die original Faltenbälge damit die Gabel schön sauber bleibt und gut funktioniert.
Was hast du den am Fahrwerk verändert oder ist das alles noch original?
Poste ruhig noch ein paar mehr Bilder!