und nochmal meine Frage:
wie dick (Stärke in mm!) ist eigentlich das Dekor von euch???
Neues Tankdekor...
@ alle die Ihren Tank selbst lackiert haben:
Ist das weiß wieder ein ganz spezielles von Suzuki (ihr wisst schon mit noch 0,1%grün 0,5%gelb und ach was weiss ich noch alles) oder ist das mal ein Standard RAL Farbton wie man ihn in jeder "Baumarkt Dose" bekommt?
Kurzum: Seh ich einen Farbunterschied wenn ich den Tank mit Lack aus dem Baumarkt selbst lackiere?
Ist das weiß wieder ein ganz spezielles von Suzuki (ihr wisst schon mit noch 0,1%grün 0,5%gelb und ach was weiss ich noch alles) oder ist das mal ein Standard RAL Farbton wie man ihn in jeder "Baumarkt Dose" bekommt?
Kurzum: Seh ich einen Farbunterschied wenn ich den Tank mit Lack aus dem Baumarkt selbst lackiere?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Alle japanischen Motorräder haben einen Lackcode.
Aus diesem Lackcode können die Lackierer jedoch im Gegensatz zu den Automobilen die Farbe nicht mischen.
Unter diesem Link findest du eine Firma, die sämtliche Farben für die Moppeds verkaufen und dir auch den Lackcode entsprechend deines Modells und Baujahres sagen können. Sage dir aber gleich, daß die Farbe ziemlich teuer ist, da du sie ja anschließend noch auf den Tank bringen lassen musst. Ich meine 500ml für 38 EUR! Das reicht bspw. für einen Tank und nen bissel was würde wohl noch übrig bleiben.
Kurzum: mir war es zu teuer. Bin dann zu einer guten Autolackierei gegangen, die mir empfohlen wurde, und habe dort nachgefragt. Die Jungs haben von mir einen original Tank und einen Tank zum Lackieren bekommen. Anschließend haben sie versucht aus Autolacken das original DR-WEISS nachzumischen, was meiner Meinung nach sau gut gelungen ist. Habe dann noch einen Lackstift bekommen. Kosten: EUR 80.- ! Wurde halt vom Profi gemacht und du merkst keinen Farbunterschied!!!
PS.: Denke schon du siehst einen Farbunterschied bei den Farben aus dem Baumarkt!
Aus diesem Lackcode können die Lackierer jedoch im Gegensatz zu den Automobilen die Farbe nicht mischen.
Unter diesem Link findest du eine Firma, die sämtliche Farben für die Moppeds verkaufen und dir auch den Lackcode entsprechend deines Modells und Baujahres sagen können. Sage dir aber gleich, daß die Farbe ziemlich teuer ist, da du sie ja anschließend noch auf den Tank bringen lassen musst. Ich meine 500ml für 38 EUR! Das reicht bspw. für einen Tank und nen bissel was würde wohl noch übrig bleiben.
Kurzum: mir war es zu teuer. Bin dann zu einer guten Autolackierei gegangen, die mir empfohlen wurde, und habe dort nachgefragt. Die Jungs haben von mir einen original Tank und einen Tank zum Lackieren bekommen. Anschließend haben sie versucht aus Autolacken das original DR-WEISS nachzumischen, was meiner Meinung nach sau gut gelungen ist. Habe dann noch einen Lackstift bekommen. Kosten: EUR 80.- ! Wurde halt vom Profi gemacht und du merkst keinen Farbunterschied!!!
PS.: Denke schon du siehst einen Farbunterschied bei den Farben aus dem Baumarkt!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
- dd66
- Advanced Member
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.07.2004 09:55
- Wohnort: Nellingen, BW
- Kontaktdaten:



hab in die vergangen paar monat sehr viel stress mit meine hausbau gehapt (haus bauen macht man einfach in schabenländlie, gel felix) ALSO WAS NEUES 1 ich habe neulich die gelbe und blaue tank dekors drucken lassen, jetzt will ich die natürlich verkaufen, leider hat meine druckerei die preise erhöht und deswegen muß ich mich auch

danke felix, danke jonas für deine tests, die tank dekors sieht aber wirklich cool aus gel







also leute
ride safe, take care
carl
Have a nice day! Ride Safe : )
- Scholle
- Advanced Member
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.05.2004 15:14
- Wohnort: Fritzens
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste