Motor ging aufeinmal aus

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Tohrak
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2012 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Tohrak »

Nein, die bei der Suzuki Fachwerkstatt haben gesagt dass der Schaden durch sehr Langes Fahren ohne Öl entstanden ist und dass der Käufer bei so einem Kapitalen Schaden das Motorrad innerhalb von 2 Wochen zurückgeben darf, weil der Schaden ja nicht durch den Käufer entstanden sein kann. Zudem hab ich die Rechnung vom ADAC und der Werkstatt als Beweis.
Bei der Besichtigung war Öl im Motor, anscheinend hat der Verkäufer auch 3 Wochen vor dem Kauf einen Ölwechsel gemacht was ich ihm auch glaube. Aber irgendwann davor muss der Motor eben lange Zeit ohne ÖL gelaufen sein.
k.s.g.dr350
Advanced Member
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2012 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von k.s.g.dr350 »

Na dann melde Dich so schnell wie möglich beim Verkäufer und gib die Kiste zurück. Eine Frage hab Ich da aber nur aus Interesse auch noch: Hast du keine auffälligen Geräusche (Klappen,Schleifen,etc.) gehört?

gruß Simon
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

:( Das ist ja nun mal echt übel.

Aber so ein Schaden kündigt sich doch normal immer an, extremes klappern oder leistungsverlust.
Beim 1. Tanken nach dem Kauf hast du nicht zufällig den Ölstand kontolliert?

Nun ist ein guter Kaufvertrag echt von Vorteil.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Tohrak
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2012 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Tohrak »

Ja hat schon geklappert, aber ich weiß ja nicht wieviel so ein 20 Jähriger Einzylinder Klappern darf :(
Na ja ich mache es jetzt denke ich so, dass der Verkäufer die neuen Ventilkipphebel bezahlt und ich mal hoffe dass das das einzige Problem ist... Die gehen bei fehlendem Öl wohl als erstes kaputt.

Edit: Habe gerade ein bisschen im Forum rumgeschaut und gesehen dass die Kipphebel sehr oft abgeschliffen sind. Da stellt sich dann die Frage ob dass wirklich das Problem sein könnte?
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 731
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von toqunare »

Hallo

Wenn die Kipphebel durch sind ist die Nockenwelle samt Geitlagern wohl auch durch...mit nur Kipphebel tauschen ist das problem meistens nicht geloest

Gruss
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
Tohrak
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2012 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Tohrak »

Naja aber Nockenwelle sieht ganz gut aus, auch keine Kratzspuren oder so.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Du siehst wie lange dieser Beitrag schon ist, das ist so, weil die Leute hier Mitleid haben, es hat fast jeder schon etwas Ähnliches erlebt. Mit dem Kauf der DR hast du nichts Falsches gemacht, nur hätte es nicht diese sein sollen. Wenn die Nockenwellenlager im Kopf gut sind, rentiert sich auch die Reparatur. Hatte ich auch bei nem Kumpel schon. Die Kipphebel total eingelaufen, da ging nichts mehr. Aber Nockenwelle und Lagerungen Top. Der hatte nur das Ventielspiel immer falsch eingestellt. Ich drück dir die Daumen.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Christian
Advanced Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2011 20:51
Wohnort: Sao Marcos da Serra Portugal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Dann bestell Dir schon mal die Hebelchen und nen Oelfilter und dann machen wir uns einen schönen Tag mit schrauben und weiter gehts!
Meine Hebelchen original mit Hartmetallauflage waren nach 3 Tagen aus den Niederlanden da.

Respekt an die Anderen für so viel Teilnahme!!!
Und von Anfang an bei den Gilets jaunes à Paris.
Tohrak
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 14.09.2012 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Tohrak »

So jetzt gibts mal ein Update für alle die es Interessiert :lol:
Aber gute Nachrichten sind es Nicht gerade^^
Also die Kipphebel sind eingebaut und mit anscheiben konnte man sie sogar ein bisschen zum Laufen bringen. Allerdings hat sie laut gerasselt und brauchte viel Gas um nicht auszugehen, im Stand laufen ging auch nicht. Ich teste am Freitag nocheinmal die Kompression. Wenn sie trotz dem neu eingestellten Ventiel Spiel und den neuen Kipphebeln noch zu wenig Kompression hat siehts erstmal wieder scheiße aus.

Halte euch auf dem Laufenden
Gruß max
Christian
Advanced Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2011 20:51
Wohnort: Sao Marcos da Serra Portugal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Oeldruck am Kopf messen! Kette und Kettenspanner? OT? Kolbenklemmer gehabt?
Gruß C
Und von Anfang an bei den Gilets jaunes à Paris.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Robschi und 10 Gäste