Vergaserprobleme

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
kretschi
Member
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2014 01:07
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von kretschi »

....heute leider nur Zeit für eine kurze Proberunde...
- Kaltstartverhalten war eine Katastrophe, starten nur ohne Choke und Standgasschraube ca. 2 Umdrehungen rein....
- langsame Warmfahrt, anschliessend auf Landstrasse ca 4 KM mit ca. 100 Km/h, Killschalter an und ausrollen lassen...
- Kerze raus, gräuliche Elektrode, schwarzer Rand...eigentlich ok...
- Standgas immer noch schwankend....
- ab in die Garage, LuFi-Kasten checken, habe wie schon beschrieben ein Arrow-Schalldämpfer dran, ein geölten Hiflow-Schaumstofflufi und zusätzlich drei ca. 4cm grosse Airfloweinsätze im Lufi-Kasten...
- Den Schnorchel wieder eingebaut, 1 Airflow mit Panzertape abgeklebt....und...siehe da...ruhigerer Standgaslauf , langsam und ich meine gaaanz langsam Gemischschraube gedreht bis Standgas am höchsten, knapp eine 1/4 Drehung Richtung fett und dan Standgas auf 1400 U/min angepasst. Gemischschraube ist jetzt ca. 1,5 Drehungen raus...

Standgasschraube und vorallem die Gemischschraube langsam drehen und den Motor mit der geänderten Einstellung etwas laufen lassen...mit viel Geduld wart dat wat...

Werde aber trotzdem in den nächsten Tagen mal sehen wie es sich jetzt mit dem Kaltstart´verhält, ober der Choke jetzt funktioniert, Kerzenbild nochmal checken....evtl. doch nochmal eine andere Düse, Schwimmerstand prüfen (19mm?), Beschleunigungspumpe vielleicht etwas runter drehen...habe das Gefühl die kommt zu spontan, evtl. kommt dadurch auch das schlechte Startverhalten....nur wo stelle ich sie ein, an der kleinen Madenschraube hinter der Gaszugaufnahme?? oder direkt am Gestänge??
Wenn jemand mal eine Beschreibung, Zeichnung oder ähnliches über die Einstellschrauben und ihre Möglichkeiten hat wäre ich sehr dankbar....

Gruß kretschi
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von Q-Schrauber »

IMHO stellst du die Pumpe von oben mit einem Mini-Inbus ein, habe meine fast kplt. zurückgedreht, Choke braucht sie nur bei - graden, sonst Standgas etwas hoch und "Mädchenknopf" drücken :joman:
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
kretschi
Member
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2014 01:07
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von kretschi »

Q-Schrauber hat geschrieben:IMHO stellst du die Pumpe von oben mit einem Mini-Inbus ein, habe meine fast kplt. zurückgedreht, Choke braucht sie nur bei - graden, sonst Standgas etwas hoch und "Mädchenknopf" drücken :joman:

....na toll, ich hab ne "Kicker"... :huh: Hab schon ein Paar Schuhe durchgekickt...
Das heißt also die kleine schwarze Imbusschraube oberhalb der Umlenkrolle?

Gruß kretschi
duhastdenbusverpasst
Member
Beiträge: 21
Registriert: 17.03.2015 21:31
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von duhastdenbusverpasst »

Was hat den jetzt das teilweise "verschließen" des Lufi Kasten bewirkt? jetzt läuft sie ja ruhig oder?
Wird dadurch das Gemisch Fetter oder Magerer? Mein Luftfilter kasten ist leider komplett orginal.. bis auf das ein TwinAir Filter drin ist und ich kein Schnorchel besitze -_-
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von Q-Schrauber »

kretschi hat geschrieben:
....na toll, ich hab ne "Kicker"... :huh: Hab schon ein Paar Schuhe durchgekickt...
Das heißt also die kleine schwarze Imbusschraube oberhalb der Umlenkrolle?

Gruß kretschi
Ja genau diese Inbusschraube :joman:

aber einen Kicker habe ich auch, weil eine gewisse Redundanz ist, gerade im Gelände nicht zu verachten :thumbup:
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von Dumbo 2004 »

Mein Luftfilter kasten ist leider komplett orginal.. bis auf das ein TwinAir Filter drin ist und ich kein Schnorchel besitze
Den musst Du natürlich schon etwas "modifizieren"....
Der originale Luftfilterkasten ist ja auf den originalen Vergaser optimiert.
Größerer Vergaser benötigt natürlich etwas mehr Luft...
In Deinem Fall (größerer Vergaser aber originaler Krümmer / ESD) muss die Öffnung nich ganz so groß sein, wie mit dem vollen Programm ;)
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder bohrst Du nach und nach Löcher in den Kasten, und testest dabei,
oder sägst gleich großflächig aus, und klebst nach und nach wieder zu....
Wichtig ist auf jeden Fall, dass Du die Späne gründlich entfernst (Druckluft oder aussaugen).
Es gibt nichts nervigeres, als wenn sich so ein Krümel ins Schwimmernadelventil setzt....
bis auf das ein TwinAir Filter
Ob Twinair, Hiflo, Noname.... ist eigentlich Wurst.
Sind alles recht ordentliche Schaumstofffilter.
Wichtig ist, dass sie geölt sind ;)
duhastdenbusverpasst
Member
Beiträge: 21
Registriert: 17.03.2015 21:31
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von duhastdenbusverpasst »

@kretschi: Und wie sieht jetzt dein Vergasersetup aus? Düsen etc?
danke
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von Q-Schrauber »

http://www.motorradundreisen.de/users/q ... ture/1512/

Hilft beim TM36/31 Luftholen, und ärgert weder Nachbarn noch Ordnungshüter !!
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
duhastdenbusverpasst
Member
Beiträge: 21
Registriert: 17.03.2015 21:31
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von duhastdenbusverpasst »

Was meinst du den mit Nachbar und Polizei ? Ich glaub ich steh aufm Schlauch..
aus was sind die einsätze?
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von Q-Schrauber »

Ohne jeglichen Ansauggeräuschdämpfer (so ist die Bezeichnung der Schnorchel) hat selbst die DR350 ein recht "kerniges" Ansauggeräusch, was der "Obrigkeit" doch schon mal auffallen könnte. :police:

Die bei mir verbauten "Schnorchel" stammen allesamt aus dem Sanitärzubehör und sind aus Gummi, das Ansauggeräusch bei meiner ist fast noch dezenter als Original.

Meine DR läuft nicht nach dem Motto "Lautstärke statt Leistung" sondern "Ich gehe versöhnlich mit meiner Umwelt um" das hilft vor allem wenn man/frau Offroad unterwegs ist :thumbup:

Deshalb habe ich meinen SUPERTRAPP Auspuff auch entsorgt !
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast