Seite 4 von 5

Verfasst: 15.05.2014 10:05
von KGR84
Achso meinst du. Dass ich die reifen anders wo billiger kaufe und dort aufziehen lasse. Ja da gibts noch einen, der 15 euro verlangt, und da kann ich hinbringen was ich moechte. Aber mit versand aus de werden mir billigere reifen kaum noch billiger kommen ... und hier gibts da eigentlich nix ausser reifendirekt, und da war der pirelli auch bei fast 100 teuros.

Verfasst: 15.05.2014 10:11
von HoPe_LE
das er für 6? keinen Fremdreifen aufziehen will ist doch logisch. Eine Werkstatt hat laufende Kosten und da muss mit einem recht hohen Stundenlohn gerechnet werden. Für die Montage eines Reifens ist der Monteur auch 15min beschäftigt. Und da ist mit 6? einfach nichts zu machen.

Und wenn Dir der Händler der Reifen für 30? verkauft, dann hat er den ja nicht für 30? eingekauft, sondern verdient auch daran noch etwas... nur so kann er die 6? etwas kompensieren.

Aber jeder normale Reifenhändler zieht auch Fremdreifen auf, aber hat halt für einen höheren Preis.

Ach ja, noch was zum K60. Ich fahre den ausschließlich auf der 800GS. Ist ein wirklich toller Reifen. Nutzung liegt aber 70% Straße und 30% Offroad. Für schweres Gelände, nasse Wiese und Matsch ist er weniger geeignet.

Verfasst: 15.05.2014 10:27
von KGR84
Hm ja, eigentlich genau soetwas möchte ich eigentlich mit dem Reifen machen können, also Querfeldein zwischen Strassen über Felder, und auf schlechten gatschigen Strassen.

Wie ist denn der Metzeler MCE 6 days, den Q-Schrauber vorgeschlagen hat?

Den könnte ich über Reifendirekt halbwegs günstig bekommen (90/90-21 um 55 und 120/90-18 um 73). Da würde ich dann halt 15 pro Reifen für Montage zahlen. Komme also genau auf den gleichen Preis als wenn ich den Pirelli kaufen würde, nur dass ich den in 110/80 kaufen müsste was nicht zulässig ist.

Verfasst: 15.05.2014 11:33
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie ist denn der Metzeler MCE 6 days, den Q-Schrauber vorgeschlagen hat?

Testbericht ;)

Du kannst aber auch mit Butzner direkt telefonieren....
Die Jungs sind dort mehr als kompetent :joman:

Verfasst: 19.05.2014 08:47
von KGR84
Die Berichte haben mir nicht wirklich geholfen ... da wird zwar darüber geschrieben, wie gut oder weniger gut der Reifen ist, aber über die Nutzung in verschiedenen Terrains habe ich nicht wirklich was gefunden, daher weiss ich auch nicht, wie gut der für welches Gelände ist.

Ich denke ich werde beim Pirelli MT21 (hinten 110-80-18) bleiben, kostet mir dann alles in allem halt 200 anstatt 150 mit den Mitas, aber wenn die Reifen besser sind, ists mir das wert.

Verfasst: 19.05.2014 10:43
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Ich denke ich werde beim Pirelli MT21 (hinten 110-80-18) bleiben, kostet mir dann alles in allem halt 200 anstatt 150 mit den Mitas, aber wenn die Reifen besser sind, ists mir das wert.

Du wirst es nicht bereuen ;)
Aber dann kannst Du doch auch den 120er nehmen, oder ist der so viel teurer :think:

Verfasst: 19.05.2014 11:57
von KGR84
Ist schon bedeutend teurer. Kostet dann 100 anstatt 70.

Eventuell hast du ja nen Link für mich, wo es den 120er günstig gibt. Wenns sich auszahlt könnte man sich ja überlegen die Versandkosten in Kauf zu nehmen.

Verfasst: 19.05.2014 14:06
von kamikaze
ich meine mich dunkel erinnern zu könne, dass die pirelli eine uralte gummimischung haben. warum denn keinen heidenau? erfahrung von mir und aus dem freundeskreis sind überragend!

Verfasst: 19.05.2014 14:47
von KGR84
Darum:

Zitat (HoPe_LE @ Donnerstag, 15.Mai 2014, 09:11 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Ach ja, noch was zum K60. Ich fahre den ausschließlich auf der 800GS. Ist ein wirklich toller Reifen. Nutzung liegt aber 70% Straße und 30% Offroad. Für schweres Gelände, nasse Wiese und Matsch ist er weniger geeignet.

Und wie gesagt ist es gerade das, was ich gerne hätte, was der K60 laut HoPe_LE scheinbar nicht kann.

Verfasst: 19.05.2014 15:20
von Dumbo 2004
155? inkl. Versand nach Ö ;) :

Hinten

Vorne

Kommen dann noch Deine Montagekosten dazu :rolleyes: