Seite 4 von 5

Verfasst: 30.09.2005 11:50
von Sebastian
Joerg_H @ 29.09.2005, 21:42 hat geschrieben:
hat mir ein Freund neulich erzählt dass man trotzdem ROZ 95 tanken sollte da als die DR damals gebaut wurde noch Blei im Treibstoff war. Damals hat der ROZ 91 MIT Blei also ausgereicht. Heute sollte man aufgrund des fehlenden Bleis mindestens 95er tanken.
Sorry, das ist Unsinn :finger: ... "Oktanzahl" hat nichts mit "Bleiersatz" zu tun.

Danke! Der Meinung bin ich ja auch! :banana: :bier:

Verfasst: 30.09.2005 13:43
von Matthias
Sebastian 4 30.09.2005, 11:50 hat geschrieben:
Joerg_H 4 29.09.2005, 21:42 hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben: hat mir ein Freund neulich erzählt dass man trotzdem ROZ 95 tanken sollte da als die DR damals gebaut wurde noch Blei im Treibstoff war. Damals hat der ROZ 91 MIT Blei also ausgereicht. Heute sollte man aufgrund des fehlenden Bleis mindestens 95er tanken.
Sorry, das ist Unsinn :finger: ... "Oktanzahl" hat nichts mit "Bleiersatz" zu tun.

Danke! Der Meinung bin ich ja auch! :banana: :bier:
Ja welcher Meinung bist du nun? :uups:

Verfasst: 30.09.2005 16:03
von Sebastian
Matthias @ 30.09.2005, 12:43 hat geschrieben:
Sebastian 4 30.09.2005, 11:50 hat geschrieben:
Joerg_H 4 29.09.2005, 21:42 hat geschrieben: Sorry, das ist Unsinn :finger: ... "Oktanzahl" hat nichts mit "Bleiersatz" zu tun.

Danke! Der Meinung bin ich ja auch! :banana: :bier:
Ja welcher Meinung bist du nun? :uups:
Ich bin/war/werde immer :clap: der Meinung sein, dass man die DR auch mit 91er betankt werden kann da die "Oktanzahl" nichts mit der Verbleiung des Kraftstoffes zu tun hat.... :banana:

Verfasst: 30.09.2005 16:15
von Matthias
Sebastian @ 30.09.2005 4 16:03 hat geschrieben:
Matthias 4 30.09.2005, 12:43 hat geschrieben:
Sebastian 4 30.09.2005, 11:50 hat geschrieben: Danke! Der Meinung bin ich ja auch! :banana: :bier:
Ja welcher Meinung bist du nun? :uups:
Ich bin/war/werde immer :clap: der Meinung sein, dass man die DR auch mit 91er betankt werden kann da die "Oktanzahl" nichts mit der Verbleiung des Kraftstoffes zu tun hat.... :banana:

War aber in dem Beitrag nicht zu erkennen.
Im dem natürlich schon. ;)

Verfasst: 30.09.2005 17:07
von Muecke
Oh, Matthias, du legst jedes Wörtchen auf die Goldwaage! :respekt: :stompede: :bier:

Verfasst: 30.09.2005 17:34
von Matthias
:nono: Will nur verstehen was ich hier lese. :zwinker:

Verfasst: 30.09.2005 19:31
von Sebastian
:angry:

Verfasst: 30.09.2005 21:03
von PIET
ich habe in bald 30000km (km Stand heute: 50800) die ich selbst mit meiner DR zurück gelegt habe, nur in Skandinavien Sprit mit 95 Oktan getankt, aber nur weils manchmal nichts anderes gab :P normal also immer normal :rofl:
wozu brauch ich Super oder gar V-POWER :finger:

Verfasst: 01.10.2005 21:37
von René
also ich sach ja immer Kraft kommt von Kraftstoff :joman:

da kann ich doch nicht plötzlich einfach NUR normal tanken?!?! :nono:
bitte, wo kommen wir dahin?!? :heuldoch:

ich hab schon immer super getankt und des bleibt auch so!! :bier:

Gruss
René

Verfasst: 07.10.2005 09:13
von Matthias
Na SUPER!

44% tanken Normal und 48% Super, 4% haben eventuell die Frage nicht verstanden ;) und weiter 4% haben einen Mechaniker der für sie tankt. :respekt:

Da werde ich es als Normaltanker nun mal mit Superplus versuchen. Hoffentlich leidet mein Hinterreifen nicht darunter. :think: