so, hatte am Wochenende Zeit den Tank mit einer Endoskopkamera anzuschauen.
Die unteren schmalen Flügel und der Boden sind noch stark verschmutzt mit dieser zähen schwarzen Teerpampe, Rost ist so gut wie keiner mehr drin.
Hab dann eine Handvoll M3 Muttern in den Tank geworfen und im Trockner im reversierenden Betrieb 1/2 std. laufen lassen bis der Tank die Tür aufgedrückt hatte.(jetzt muß ich erstmal ein neues Stürschloss beschaffen).
Danach mit dem Magneten die Muttern rausgeholt und noch mal geschaut. Die Teerpampe ist immer noch da.
Gibt es irgendwelche Hausmittelchen, die diesen Dreck an oder auflösen und beseitgen können?
Vorstellen u. gleich Fragen fragend
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.05.2016 07:27
- Kontaktdaten:
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellen u. gleich Fragen fragend
Dazu müsste man wissen was es genau für Zeugs ist.Benzin scheint es ja nicht anzulösen.....eventuell mal Nitroverdünnung / Aceton probieren - Tipp ohne Gewähr.Gibt es irgendwelche Hausmittelchen, die diesen Dreck an oder auflösen und beseitgen können?
Eventuell ginge "auskochen" noch...das würde ich allerdings nur als allerletztes Mittel versuchen.
So Teerpampendreckszeug wird meist weich wenn es erhitzt wird...bleibt die Frage offen wie der Tank reagiert wenn er auf ca 105° mit Wasser drin erhitzt wird.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste