Seite 3 von 6

Verfasst: 20.03.2014 23:25
von el_lobo
Zitat (matzepk 4 Donnerstag, 20.März 2014, 21:50 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie hast du das denn geschafft?
Ich hab 'n paar kleine Umbauten gemacht ... kaum der Rede wert! :P

- Rahmen gestrahlt und 2k silbern lackiert
- 16l Tank (Acerbis)
- Sitzbank abgepolstert
- Motor schwarz lackiert (VHT HIGH TEMP MOTORFARBE)
- Big Bore Laufbuchse + JE-Schmiedekolben (442 ccm)
- Kompression erhöht (0,6 mm vom Kopf abgeschliffen)
- Kanäle im Zylinderkopf bearbeitet (vor allem am Auslass)
- Airbox modifiziert
- Flachschieber Vergaser mit Beschleunigungspumpe (Mikuni TM38)
- Unterdruck-Benzinpumpe (Mikuni)
- Luftfilter (K&N)
- Edelstahl Krümmer mit größerem Durchlass
- Alu-Schalldämpfer mit e-Nummer (HARPOON etwas gekürzt)
- Alu-Ölkühler von 'ner Honda
- Öltemperaturgeber mit Adapter (Koso)
- Öldruckgeber (VW)
- Alu/Stahl-Kettenrad (Supersprox Stealth)
- längere Kette
- stahlflex Bremsleitung hinten (Spiegler)
- Heckrahmen hochgebogen und verschweißt
- hohen Heckfender aus 2 Originalfendern zusammengebaut
- Alu-Halter für Rücklicht, Blinker und Nummernschild
- Wasserdichter Stecker für Rücklicht und Blinker zur schnellen demontage
- LED-Blinker rundrum + elektronischer Blinkgeber (e)
- LED Rücklicht (e)
- Lifepo4 Akku (Ballistic Performance)
- größere Fussrasten
- konifizierte 28mm Alu-Lenker mit Adapter (MAGURA-X-Line)
- stahlflex Bremsleitung vorn (Spiegler)
- Hebelschützer mit Alubügel
- Lenkererhöhung 30mm
- USD-Gabel von einer RM250 (Showa)
- Gabelbrücke RM250 mit eingepresstem DR350 Steuerrohr
- neue Lenkkopflager
- neue Radlager vorn für die 17mm RM250 Vorderachse
- neuer Enduro Frontfender
- neue USD-Gableschützer
- alle Lenkerschalter sind jetzt links (CEV)
- Hydraulische Kupplungsbetätigung (MAGURA Hymec)
- Dekohebel an der Kupplungsarmatur
- neue Lampenmaske (TRAIL TECH X2)
- Umbau der Lampen auf HID mit 35W und 55W
- digitale Kombiinstrument mit Tacho, Drehzahl, Schaltlicht, 2x Temperatur, Volt ... (Koso KS)
- Bordsteckdose (Euro-Standart)
- USB Ladebuchse 2x
- Enduro Klappspiegel
- Rahmenschützer (Acerbis)
- Soziusrasten entfernt

:crazy:

Verfasst: 21.03.2014 07:52
von Dieter M.
@el_lobo:

Das Mööp ist zugelassen?

Verfasst: 21.03.2014 09:23
von el_lobo
Zitat (Dieter M. @ Freitag, 21.März 2014, 06:52 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Das Mööp ist zugelassen?
Klar doch!
Und alles was eingetragen sein muss ist es auch - also Lenker und Tank! :D

Wenn ich volltanke wiegt die Fuhre ja doch ca. 115 Kilo.
(Ausgehend von der Dichte für Benzin von 0,75 - 0,77 g/cm³)

Verfasst: 21.03.2014 10:00
von matzepk
Du Hast ja echt viele umbauten gemacht. Aber ich kann mir nicht vorstellen welche von denen 30 Kilo einsparen. Du hast bestimmt keine Batterie. Kannst du bitte Fotos zeigen. Bin sehr neugierig.

Verfasst: 21.03.2014 12:38
von Q-Schrauber
Zitat (matzepk @ Freitag, 21.März 2014, 10:00 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Du Hast ja echt viele umbauten gemacht. Aber ich kann mir nicht vorstellen welche von denen 30 Kilo einsparen. Du hast bestimmt keine Batterie. Kannst du bitte Fotos zeigen. Bin sehr neugierig.
- Lifepo4 Akku (Ballistic Performance)

Guck mal genau auf die MOD´S ;)

Verfasst: 21.03.2014 18:34
von derMarkus
Nun ja da meine weniger Teile angebaut hat als deine müsste ich unter 100 Kilo wiegen, was bei der aber nicht sein kann, ich werd meine demnächst mal wieder wiegen, aber die 102 kilo könnte ich mir eher dadurch erklären, dass deine Waage vielleicht doch etwas sehr empfindlich drauf reagiert wenn die Belastung nur mittig ist. Also dadurch einen falschen wert anzeigt.
Sind halt nur normale Personenwaagen, mit einer bestimmt nicht allzu verwindungsteifen Messfläche.

Verfasst: 20.08.2014 13:36
von derMarkus
Ergänzend möchte ich hinzufügen, meine wiegt aktuell vollgetankt 125 kg mit kleinem US-Tank und allem STVZO nötigem, die 102 kg können glaube ich nicht ganz hinkommen, da el_lobo mehr dran hast als ich, einen wirklichen Vergleich könnte man aber nur auf der gleichen Waage erzielen, da alle Personenwaagen nicht so genau sein werden.

Verfasst: 21.08.2014 09:38
von TheBlackOne
Bedenke: Leergewicht vs. vollgetankt, Stahltank vs. Acerbis Kunststofftank, LiFePo4 vs. normale Batterie (?), das macht alles nicht wenig aus.

Die RM-Gabelbruecke, ist die aus Stahl oder Alu?

Verfasst: 21.08.2014 10:20
von derMarkus
Das habe ich ja schon alles bedacht,
Er hat den großen Tank, ich den kleinen Plastik Tank, der wiegt 0.5 kg weniger, ich habe gar keine Batterie, keine Rahmenschützer, keine Bordsteckdose, keinen Aluölkühler inkl. 0,4L Öl, keine Hebelschützer mit Alubügel, sondern nur Acerbis Kunststoffteile, keine Ladebuchse und keinen Öltemperaturgeber.
Des weiteren ist mein Kabelbaum sehr weit gekürzt worden, fast die Hälfte der Kabel sind nicht mehr da. Auch habe ich keinen Heckbügel mehr.
Nur diese paar Sachen wiegen auch schon etwas, allein deswegen kann seine nicht weniger als meine wiegen, und die gesamte Einspritzung wiegt insgesamt soviel wie ein Vergaser.
Deswegen denke ich mal, dass die Wagen nicht allzu genau sind, wahrscheinlich zeigt seine zu wenig an. Man müsste halt alle auf einer Waage wiegen.
Ich habe aber außer meiner noch 2 andere DR´s direkt danach auf der Waage gewogen und die lagen vom Gewicht da wo andere DR´s auch lagen bei ungefähr gleichem Setup.
Deswegen gehe ich mal einfach davon aus, dass meine + - 2 kg soviel wiegen sollte.

Die RM Gabelbrücken sind aus Alu und wir haben beide die gleiche Gabel.

Verfasst: 21.08.2014 11:20
von HoPe_LE
ich halte die 102kg auch für etwas wenig. bei dem kleinen Moped sind 5kg schon sehr viel.