Gewicht der DR
-
- Advanced Member
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.2012 15:38
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
ich weiß nciht ob es die Frage schon mal gestellt wurde, aber was wiegt die S nun wirklich?
ich stoße immer wieder auf verschiedene Angaben. Zum einen finde ich 140kg und dann steht aber auch wieder was von 118kg auf verschiedenen Seiten... und das bei der S
Ich hab noch nicht die Möglichkeit gefunden die Spule mal zu wiegen... aber evtl. kennst sich jmd aus!?!?
ich stoße immer wieder auf verschiedene Angaben. Zum einen finde ich 140kg und dann steht aber auch wieder was von 118kg auf verschiedenen Seiten... und das bei der S
Ich hab noch nicht die Möglichkeit gefunden die Spule mal zu wiegen... aber evtl. kennst sich jmd aus!?!?
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Ahoi.
Meine SHC ist im Brief mit 140 Kg Leermasse ( Buchstabe G = Masse des im Betrieb befindlichen Fahrzeuges - Leermasse ) angegeben. Rechnet man den Sprit dazu - und diverse Beilasten wie Werkzeug, Wasserflasche ist man schnell über 150 kg angelangt.
Wenn dem wirklich so ist ist sie erstaunlich leicht zu händeln für 3 Zentner,
Ganz genaues Gewicht bekommt man wohl nur über den Besuch einer öffentlichen Waage heraus. Kostet etwas, aber dann hat man es amtlich, geeicht und frisch.
Gruß Dieter M.
Meine SHC ist im Brief mit 140 Kg Leermasse ( Buchstabe G = Masse des im Betrieb befindlichen Fahrzeuges - Leermasse ) angegeben. Rechnet man den Sprit dazu - und diverse Beilasten wie Werkzeug, Wasserflasche ist man schnell über 150 kg angelangt.
Wenn dem wirklich so ist ist sie erstaunlich leicht zu händeln für 3 Zentner,
Ganz genaues Gewicht bekommt man wohl nur über den Besuch einer öffentlichen Waage heraus. Kostet etwas, aber dann hat man es amtlich, geeicht und frisch.
Gruß Dieter M.
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich habe meine DR 350SE mit 17 Zöllern und ohne den ganzen Elektrik gedöns wie Licht, Blinker Cockpit und so gewogen, waren exakt 130Kg. Heck ist ja auch nur aus Plastik und die Lampenhalterung ist auch weg also schon recht abgespeckt von dem was ohne großen Aufwand geht.
War ein wenig enttäuscht
Mittlerweile hab ich hier und da aber noch ein paar Gramm gefunden und stelle sie demnächst mal wieder auf die Waage. Alleine die große Batterie gegen eine kleine tauschen hat schon 1,5kg gebracht
War ein wenig enttäuscht

Mittlerweile hab ich hier und da aber noch ein paar Gramm gefunden und stelle sie demnächst mal wieder auf die Waage. Alleine die große Batterie gegen eine kleine tauschen hat schon 1,5kg gebracht

Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
-
- Advanced Member
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.2012 15:38
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Viel ausmachen tun Heck, Auspuff, Lampenmaske mit Tacho und Batterie. Letztere gegen Kondensator oder eine LiPo Batterie auszutauschen bringt auf einen Schlag eine Menge.
Getrennt wiegen wollten wir erst auch. Dabei ist es dann wichtig, den Höhenunterschied durch die Waage z.B. mit einem Brett auszugleichen, so dass das nicht gewogene Rad auf gleicher Höhe ist. Macht nicht viel aus, aber wir wollen ja genau arbeiten, nech? ;-)
Getrennt wiegen wollten wir erst auch. Dabei ist es dann wichtig, den Höhenunterschied durch die Waage z.B. mit einem Brett auszugleichen, so dass das nicht gewogene Rad auf gleicher Höhe ist. Macht nicht viel aus, aber wir wollen ja genau arbeiten, nech? ;-)
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Fahrt doch einfach zu eurem Schrotthändler vor Ort
Nein nicht zum Entsorgen nur zum wiegen

Nein nicht zum Entsorgen nur zum wiegen

Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast