Eine 14D10 (Original oder Nachbau) in einer SHC ?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2011 18:38
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2011 18:38
- Kontaktdaten:
Hallo Dirty,
Die Funke war blau und kräftig. Die Zündspule wurde gerade von der Werkstatt ausgewechselt. Langsam meinen wir auch dass es an dem Gemisch liegen könnte und werden es uns heute ausgiebig anschauen.
Ich habe nur folgendes Problem: Ich habe vor ein paar Monaten die Leerlaufregulierungschraube selbst verstellt. Ich weiß zwar laut Handbuch dass der Leerlauf der SHC auf 1400 Umdrehungen +/- 100 eingestellt werden muss. Die Maschine läuft aber nicht mal eine Minute bevor sie ausgeht. Und das reicht nicht um den Leerlauf einzustellen. Ich müsste es blind machen und dazu müsste ich vielleicht wissen : nachdem ich die Leerlaufregulierungsschraube (das lange Teil an der Seite) zugedreht habe, wie viele volle Umdrehungen ich bräuchte um ca. auf 1400 Umdrehungen zu kommen. (das steht nämlich nicht im Handbuch).
Wir werden auch den Air-Twin-Luftfilter und einen Original-Suzuki Luftfilter wieder einbauen und die Leerlaufgenischschraube (unter dem Motor) laut Handbuch einzustellen. Und dann sehen ob es irgend eine Verbesserung ergibt.
Vielleicht auch ein Versuch mit offenem Luftfilterkasten machen.
Die Deko wollen wir auch laut Handbuch auch einstellen.
Ich habe noch eine Frage: wie ist die DR normalerweise gedrosselt.
Bei mir steht im Schein, dass sie gedrosselt ist. Im Vergaser ist aber laut Werkstatt keine Drossel zu sehen gewesen. Ist sie vielleicht im Auspuff? Wenn dann kann man sie leicht fühlen oder sehen?
Noch ein Punkt: Die DR hat einen US-Auspuff. Der hilft auch wahrscheinlich nicht.
Den Orignial-Auspuff habe ich auch vom Verkäufer bekommen. Sieht ziemlich verrostet aus.
Mal schauen was Verbesserung bring und was nicht!
Gestern war ich ganz unter und hätte alles verkauft.
Danke für die Aufmunterung.
Die Funke war blau und kräftig. Die Zündspule wurde gerade von der Werkstatt ausgewechselt. Langsam meinen wir auch dass es an dem Gemisch liegen könnte und werden es uns heute ausgiebig anschauen.
Ich habe nur folgendes Problem: Ich habe vor ein paar Monaten die Leerlaufregulierungschraube selbst verstellt. Ich weiß zwar laut Handbuch dass der Leerlauf der SHC auf 1400 Umdrehungen +/- 100 eingestellt werden muss. Die Maschine läuft aber nicht mal eine Minute bevor sie ausgeht. Und das reicht nicht um den Leerlauf einzustellen. Ich müsste es blind machen und dazu müsste ich vielleicht wissen : nachdem ich die Leerlaufregulierungsschraube (das lange Teil an der Seite) zugedreht habe, wie viele volle Umdrehungen ich bräuchte um ca. auf 1400 Umdrehungen zu kommen. (das steht nämlich nicht im Handbuch).
Wir werden auch den Air-Twin-Luftfilter und einen Original-Suzuki Luftfilter wieder einbauen und die Leerlaufgenischschraube (unter dem Motor) laut Handbuch einzustellen. Und dann sehen ob es irgend eine Verbesserung ergibt.
Vielleicht auch ein Versuch mit offenem Luftfilterkasten machen.
Die Deko wollen wir auch laut Handbuch auch einstellen.
Ich habe noch eine Frage: wie ist die DR normalerweise gedrosselt.
Bei mir steht im Schein, dass sie gedrosselt ist. Im Vergaser ist aber laut Werkstatt keine Drossel zu sehen gewesen. Ist sie vielleicht im Auspuff? Wenn dann kann man sie leicht fühlen oder sehen?
Noch ein Punkt: Die DR hat einen US-Auspuff. Der hilft auch wahrscheinlich nicht.
Den Orignial-Auspuff habe ich auch vom Verkäufer bekommen. Sieht ziemlich verrostet aus.
Mal schauen was Verbesserung bring und was nicht!
Gestern war ich ganz unter und hätte alles verkauft.
Danke für die Aufmunterung.
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Zitat (motorradsweety @ Donnerstag, 19.Juli 2012, 09:41 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi TheBlackOne
Start war mit Joke. Ohne ging es nicht. Danach reingezogen.
Nach der Übung war die Kerze normal nass, sie ist nicht in Benzin geschwommen.
Ne, kein Joke das alles. Aber Choke! :-)
Scherz beiseite: Wenn sowas nochmal vorkommt, dass die Maschine ausgeht wie du es beschrieben hast: Nicht wieder versuchen sie anzuwerfen, sondern Zündkerze rausnehmen. Die darf, nachdem der Motor gelaufen ist weder nass noch schwarz sein.
Start war mit Joke. Ohne ging es nicht. Danach reingezogen.
Nach der Übung war die Kerze normal nass, sie ist nicht in Benzin geschwommen.
Ne, kein Joke das alles. Aber Choke! :-)
Scherz beiseite: Wenn sowas nochmal vorkommt, dass die Maschine ausgeht wie du es beschrieben hast: Nicht wieder versuchen sie anzuwerfen, sondern Zündkerze rausnehmen. Die darf, nachdem der Motor gelaufen ist weder nass noch schwarz sein.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2011 18:38
- Kontaktdaten:
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 04.02.2009 21:58
- Kontaktdaten:
Hi,
nicht unterkriegen lassen, umso besser ist der Moment wenn dann alles wieder geht
.
Zum Leerlauf: Drehzahlschraube ist bei mir vielleicht nen Milimeter vom Anschlag weg, eher weniger. Ist aber auch nicht soo dramatisch wenn du bei 2000 oder 2500 liegst.
Leistungsreduziert: -> 27PS sind normal. Spätere(?) Version haben einen anderen Vergaserdeckel (diese Schwarze Plastikkappe) und dann 30PS (Such mal im Forum, finden sich Infos und auch Bilder zu).
Also:
Wenn Du die Kerze ausbaust, darf sie nicht feucht/benzinbenetzt sein (wie Blackone sagt)!
Wenn Du nen anderen Luftfilter+Auspuff hast, ist die Möglichkeit durchaus da, dass jemand schon vorher am Vergaser Änderungen vorgenommen hat, um das Gemisch anzupassen.. (lief die Maschine eigentlich mal
?
Generell gilt (soweit mein Halbwissen): Offene Airbox, kein Luftfilter, US-Auspuff, Leistungskrümmer -> Gemisch wird eher zu mager als zu fett.
Leerlaufgenischschraube ist wichtig + gut. Einfach nach Handbuch einstellen.
Wichtig: Immer nur eine Sache ändern, sonst ist unklar woran es gelegen hat
.
Wenn das nichts bringt, einfach mal den Vergaser rausnehmen, alle Anschlüsse auf Dichtheit prüfen + dann Vergaser auseinandernehmen (ist garnicht so schwer, am besten in einer Schüssel und merken wo die Teile rausgefallen sind
). Und dann überprüfen ob alle Düsen richtig sind und gut aussehen (Handbuch), und die Düsennadel an der richtigen Stelle mit passenden Unterlegscheiben eingebaut ist. Nicht das die Werkstatt da nach der Reinigung Mist gebaut hat oder ein Vorbesitzer an den Düsen rumgefeilt hat. (Oder, falls möglich mal nen Ersatzvergaser besorgen, nur zum gegentesten)
Irgendwo gabs auch mal nen Thread, wo einer ne Scheibe vergessen hatte und die Karre nicht lief...such mal ein wenig, so lange ist der nicht her.
Sauberkeit mit Flairy Ultra..
Dirty
nicht unterkriegen lassen, umso besser ist der Moment wenn dann alles wieder geht

Zum Leerlauf: Drehzahlschraube ist bei mir vielleicht nen Milimeter vom Anschlag weg, eher weniger. Ist aber auch nicht soo dramatisch wenn du bei 2000 oder 2500 liegst.
Leistungsreduziert: -> 27PS sind normal. Spätere(?) Version haben einen anderen Vergaserdeckel (diese Schwarze Plastikkappe) und dann 30PS (Such mal im Forum, finden sich Infos und auch Bilder zu).
Also:
Wenn Du die Kerze ausbaust, darf sie nicht feucht/benzinbenetzt sein (wie Blackone sagt)!
Wenn Du nen anderen Luftfilter+Auspuff hast, ist die Möglichkeit durchaus da, dass jemand schon vorher am Vergaser Änderungen vorgenommen hat, um das Gemisch anzupassen.. (lief die Maschine eigentlich mal

Generell gilt (soweit mein Halbwissen): Offene Airbox, kein Luftfilter, US-Auspuff, Leistungskrümmer -> Gemisch wird eher zu mager als zu fett.
Leerlaufgenischschraube ist wichtig + gut. Einfach nach Handbuch einstellen.
Wichtig: Immer nur eine Sache ändern, sonst ist unklar woran es gelegen hat

Wenn das nichts bringt, einfach mal den Vergaser rausnehmen, alle Anschlüsse auf Dichtheit prüfen + dann Vergaser auseinandernehmen (ist garnicht so schwer, am besten in einer Schüssel und merken wo die Teile rausgefallen sind

Irgendwo gabs auch mal nen Thread, wo einer ne Scheibe vergessen hatte und die Karre nicht lief...such mal ein wenig, so lange ist der nicht her.
Sauberkeit mit Flairy Ultra..
Dirty
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2011 18:38
- Kontaktdaten:
Die Maschine lief schon ja, im Oktober letztes Jahres. Aber es war schon sehr schweisstreibend. Da ich noch nicht den Lappen, bin ich nur ein bißchen in der Sandgrube rumgekurvt. Insgesamt 8km seit dem Kauf letztes Jahr!
Danach ging sie überhaupt nicht mehr an.
Dann habe ich ein paar Teile gewechselt (kerze, Batterie, Twin-Air-Luftfilter, Motoröl).
Sie ging einmal an bei der Werkstatt und gestern einmal an bei uns.
Jetzt würde ich gerne wissen was ich genau für einen Endtopf habe. Ich weiß nur, dass es einen US-Auspuff ist ohne ABE!
Wisst ihr wo ich am Endtop schauen um mehr darüber zu erfahren, was da verbaut wurde?
Es ist ein schwarzes Teil, was ziemlich schwanger ausschaut!
Nicht mit glanzendes Edelstahl und so, kein Hingucker jedenfalls!
Jedenfalls erfahre ich so vielleicht mehr über die Düse die im Vergaser richtig wäre (und das bevor ich den Vergaser aufmache).
Es ist übrigens ein Original Luftfilter in der Airbox gewesen. Ich habe noch nicht richtig geschaut, ob da Löscher im Luftfilterkasten sind. Ich meine ich hätte auf die schnelle keine gesehen.
Danach ging sie überhaupt nicht mehr an.
Dann habe ich ein paar Teile gewechselt (kerze, Batterie, Twin-Air-Luftfilter, Motoröl).
Sie ging einmal an bei der Werkstatt und gestern einmal an bei uns.
Jetzt würde ich gerne wissen was ich genau für einen Endtopf habe. Ich weiß nur, dass es einen US-Auspuff ist ohne ABE!
Wisst ihr wo ich am Endtop schauen um mehr darüber zu erfahren, was da verbaut wurde?
Es ist ein schwarzes Teil, was ziemlich schwanger ausschaut!
Nicht mit glanzendes Edelstahl und so, kein Hingucker jedenfalls!
Jedenfalls erfahre ich so vielleicht mehr über die Düse die im Vergaser richtig wäre (und das bevor ich den Vergaser aufmache).
Es ist übrigens ein Original Luftfilter in der Airbox gewesen. Ich habe noch nicht richtig geschaut, ob da Löscher im Luftfilterkasten sind. Ich meine ich hätte auf die schnelle keine gesehen.
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Ist warscheinlich der Endtopf des US Modells. Schau mal, da sollte eine Teilenummer oder sowas eingestanzt sein, darüber kann man was rausfinden. Ein Bild hilft sicherlich auch.
Was du auf jeden Fall machen solltest ist zu schauen, ob dein Vergaser korrekt bedüst ist. Du weißt nicht, was der Vorbesitzer da gemacht hat, alles ist Möglich. Ist auch schnell gemacht, in den Vergaser reingeschaut. Was du dann auf jeden Fall hast ist die Gewissheit, dass das stimmt.
Was du auf jeden Fall machen solltest ist zu schauen, ob dein Vergaser korrekt bedüst ist. Du weißt nicht, was der Vorbesitzer da gemacht hat, alles ist Möglich. Ist auch schnell gemacht, in den Vergaser reingeschaut. Was du dann auf jeden Fall hast ist die Gewissheit, dass das stimmt.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 39
- Registriert: 04.02.2009 21:58
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2011 18:38
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste