
Federbein
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Mit längeren Umlenkhebeln kommt die DR hinten noch tiefer.donnar @ Aug 25 2004, 01:17 PM hat geschrieben: soweit klar. theoretisch müsste ich dann mit längeren umlenkhebeln den verlust wieder ausgleichen können, wenn ichs richtig geschnallt habe.

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Also gut, wenn der Hub der Kolbenstange mind. gemnau so lange ist wie der der DR und du das Federbein noch irgendwie länger bekommst, musst du es auf jeden fall neu mit stikstoff befüllen lassen, da der Verbindungsschlauch etwas gedreht werden muss.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Das dürfte auch so gehen. Du must nur an der Schraube gegenhalte, damit sie sich beim drehen des Schlauches nicht löst. Sollte es nicht gelingen so kannst du es immer noch neu befüllen lassen. Wenn - kommt da aber Öl raus. Gas ist nur im hinteren Teil des Ausgleichsbehälters.
@donnar Ich muß mich noch Berichtigen.
Sorry für die Falsche Info.
Die Länge des originalen Federbeins ist 438 mm und das Öhlins war 440 mm. Aber so hast du mehr platz für die Verlängerung.

@donnar Ich muß mich noch Berichtigen.




Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste