Seite 3 von 3
Verfasst: 14.07.2004 16:54
von Muecke
so ist, er hat eine US-Version!

:):D
Verfasst: 14.07.2004 21:25
von Hajo
Klar, ich hab die US, aber die ist meist nur mit 13KW eingetragen. Also ich ahbe für beide Moppets eine Briefkopie ohne Leistungsbeschränkung.
Und beim Tüv muss man nur Beziehungen haben, dann geht so ziemlich alles. Gell Sven

Verfasst: 14.07.2004 21:33
von Xilef
Hähä, davon kann ich auch ein Lied singen. Ich arbeite in einer BMW Werkstatt und wenn dort der TÜV kommt... Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts.

Verfasst: 14.07.2004 21:58
von Hajo
Wie groß sind denn die Reifen die dein Kollege fährt? Hat er es bei den 130´ern wie im Gutachten belassen, oder is da mehr drauf?
Um Gottes Willen, die mit den blauen Felgen hatt 150er, die einer Freundin hatt 160er. Wobei ich den 150er besser finde. Ist einfach mehr Platz an der Schwinge und an der Kette.
Verfasst: 15.07.2004 15:16
von PivY
Hab gestern in der Galerie noch eine neue SuMo gefunden. Hab dem guten Mann gleich mal ne Mail geschrieben und er hat mir heute geschrieben, dass er vorn einen 120´er und hinten einen 160´er und das auf Excel-Felgen fährt. Aber wenn ich mich nicht irre, bekommt man die doch auch nicht mehr zugelassen oder man bekommt zumindest kein Gutachten. Stand so bei oder ähnlich bei Menze auf der HP.
Da frag ich mich doch, warum ale anderen keine Probleme mit dem scheiss TÜV bekommen und die mir nen Strich durch die Rechnung machen wolln ?
Penner die

Verfasst: 15.07.2004 20:27
von Muecke
Verfasst: 15.07.2004 20:53
von Jonas
Zum Thema Tüv:
Such dir einen netten Zweirad-Mechaniker, der das von dir eintragen lässt.
An meiner Maschine ist so ziemlich einiges nicht Tüv-konform, was man eigentlich auf den ersten Blick sieht.
Hatte sie bei dem Mechaniker meines Vertrauens zum Tüv machen.
Der Tüv Futzie kam vorbei und stempelte die Plakette drauf. Wollte die Kiste noch nicht einmal anschmeißen etc. Also ziemlich locker.
Und mein Mechaniker meinte auch, wenn ich was eingetragen haben will, das kann er machen.
