Seite 3 von 3
Verfasst: 19.06.2006 23:28
von ThomasD
Die geraden Stücke sind Stellschrauben von Tante Louise.
Der normale Gas- als auch Nehmerzug sind am Ende gekrümmt mit integrierten Stellschrauben. Als erstes habe ich die Nippel abgepitscht, den Zug ein Stück oben rausgezogen und dann die alten gekrümmten Stellschrauben abgezwackt.
Anschließend Anschlusshülsen über die Bowdenzughülle und die neuen geraden Stellschrauben eingesetzt. Schraubnippel drauf, eingesetzt, Züge nachgekürzt, fertig!
Verfasst: 20.06.2006 16:57
von Muecke
Danke für die super Erklärung! Mal sehen, ob ich das vor dem Treffen noch auf die Reihe bekomme!

Verfasst: 09.09.2011 13:22
von Xenion
Hallo,
jetzt muss ich mal den Thread hochkramen.
Fahr derzeit den TM 36 mit einem Gaszug.
Bei vollem Lenkeinschlag klemmt es aber immer etwas und dreht hoch.
Kann mir irgendwer sagen, wie lang die Bowdenzüge sein müssen damit das passt?
Hab nen Gasgriff für zwei Züge.
Danke schonmal.
Gruß Markus
Verfasst: 21.09.2011 12:23
von Xenion
Keiner nen Tipp für mich?
Was kostet die Bastellösung ungefähr?
Verfasst: 21.09.2011 13:25
von angeltom2
Tag!
Ich benutze dafür Shimano Bremszüge fürs MTB. Aussenzug kauf ich als Meterware und dann passende Schraubnippel. Hat jeder gut sortierte Fahrradhändler und kostet nicht die Welt. Glaube unter 20 ?. Funktioniert einwandfrei.
mfG
Tom
Verfasst: 21.09.2011 13:54
von Xenion
Hallo Tom!
Danke für den Tipp.
Dann schau ich mal zum Fahrradhändler.
Gruß Markus
Verfasst: 21.09.2011 23:17
von ThomasD
Hier gibt es alles was Du brauchst:
http://www.louis.de/shop/katalog/2011/pdf/0829.pdf So habe ich meinen TM36 damals auch versorgt.
viewtopic.php?t=397
Verfasst: 22.09.2011 12:51
von Xenion
Hallo Thomas,
jetzt hab ich was zum vergleichen.
Mal schau was günstiger kommt...
Aber die Einsteller wirds eh nur bei nem Motorradhändler geben...