Nach dem die Entscheidung gefallen war ging's gleich ans Werk:
- Ventilspiel eingestellt (blutiger Kampf mit Inspektionsschraube...

- Ölwechsel (Putoline 10W40 Teilsynth.)
- neue Zündkerze
- neuer Luftfilter
- Vergaser ultraschall gereinigt, neue Membrand, Rep.Satz und längere CO-Schraube verbaut
- Bremsflüssigkeit gewechselt
- Neue Heidenau K60 + Schläuche aufgezogen
- Schwingenlager abgeschmiert
Unterwegs wurde alles einmal gereinigt, geschmiert und nach besten Wissen und WHB inspiziert.
Fast all die Arbeiten durfte ich zum ersten Mal durchführen und allein für die Erfahrung war's wertvoll ohne Ende.
Ich hab's erst nicht glauben können, aber nach all dem Geschraube läuft die DR echt klasse! Springt super schnell an, warm wie kalt, hat gut Leistung, alles ist Dicht und auch nichts ist abgefallen

Nach den ersten 800km am Osterwochenende bin ich auch echt verknallt in die Kleine. Echt beeindruckend wie leicht die Maschine zu handeln ist. Kurvenräubern kein Problem, hach und im Gelände einfach herrlich leicht zu bedienen und vorallem wieder aufzuheben


Einzig das rasselnd und schleifende Geräusch auf der Rechten Motorseite ist gleich geblieben. Da muss wohl mal der freundliche draufhören demnächst. Der Steuerkettenspanner hat noch 6 Klicks übrig. Ist das schon ein Indiz für eine gelängte Kette? Oder noch völlig im Rahmen...?
Zudem Rupft die Kupplung auf die letzten Millimeter vor dem auskuppeln etwas (warm wie kalt) und mancher Schaltvorgang ist etwas hackelig (verstärkt bei heißem Motor). Was sagt ihr? Sind das schon Anzeichen für eine Verschlissene Kupplung? Der Zug ist noch i.O., nicht gerissen und schön gängig, das Spiel passt auch. Die Kupplung ist lt. Vorbesitzer bei 20tkm noch die erste.