Mein neues Bastelprojekt

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

ThomasD @ 21.10.2005, 22:57 hat geschrieben: So - jetzt hab ich mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte. Aber das sind so die Sachen, die mir durch den Kopf gehen. Macht Euch mal keine Sorgen wegen zukünftigen Treffen, die DR wird bleiben :wavey:
Es ist schön das zu lesen. :joman:

Und wenn du noch Fragen zu dem Gabelumbau haben solltest, dann melde dich. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

So - Gabel ist heute eingetroffen. Zustand naja - dass die Siris undicht sind und das Zugstufenrädchen festsitzt, stand nicht in der Artikelbeschreibung. Aber ich will nicht meckern bei dem Preis.
Erwähnt wurde in der Beschreibung allerdings, dass die Gabel "mal poliert werden müsse". Grund dürften diese kleinen Pluster sein:



Wie kommt sowas eigentlich zustande?


@Matthias: Steuerrohr scheint dasselbe wie in Deiner Gabel zu sein. Meine billige Schieblehre zeigt 25 mm an (Zehntelgrade kann die leider nicht).





Achsdurchmesser ist 20 mm, Abstand der Bremszangenverschraubung ist 6 cm.

Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Ich denke mal, daß die Schäden an den Rohren durch winzige Steinschläge hervorgerufen werden! Bei häufiger Nutzung kann dies schon passieren! Deshalb auch möglichst immer einen Gabelschutz verwenden!

Zu der "defekten" Einstellschraube. Bei einer unserer beiden SHOWA-Gabeln war diese Schraube auch defekt. Ich habe dann den Deckel des Holmes komplett zerlegt und natürlich nicht in der Suzuki Apotheke eine neue Einstellschraube besorgt. Ein Bekannter hat für mich dann "mühseelig" ein Schräubchen gedreht! Du solltest das erst einmal alles zerlegen, säubern und sichten! Dann kannst du entscheiden, was gemacht werden muß!
Kontrollier mal ob die Federn noch innerhalb der Verschleißgrenze sind! Du hast doch ein Handbuch!?!?! Da sollte so etwas drin stehen!


....und weiterhin viel Spass beim Basteln!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Mit der schwergängigen Einstellschraube und Dreck ist klar - das hatte ich bei der Magnum von meiner Baghira auch schon mal. Über den Winter werde die Gabel dann mal auseinandernehmen. Wartungskit gibt es bei Zupin für 64 ?.
Grüsse,
Tom
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

ThomasD @ 31.10.2005, 16:03 hat geschrieben: Erwähnt wurde in der Beschreibung allerdings, dass die Gabel "mal poliert werden müsse". Grund dürften diese kleinen Pluster sein:
Das polieren kannst du dir sparen, da es sich um Verletzungen der Chromschicht handelt. An Steinschläge würde ich da auch nicht glauben. Das siegt ehr nach einer schlechte Beschichtung bzw. nach einer schlechten Vorbereitung vor der Beschichtung aus. Wenn man bedenkt, das die Gabel min. Baujahr 1995 ist, kann man sich das kaum erklären. So etwas kenne ich von verchromten Teilen die 20 oder mehr Jahre alt sind.
Lass die Teile so wie sie sind, da an den Schwarzen Stellen kein Chrom mehr vorhanden ist. Also müsstest du ja den ganzen Chrom entfernen um eine 100%ige ebene Fläche zu bekommen.
Sehe dir noch mal die Bilder von meiner Gabel an, und die ist bis heute dicht. Diese "Pluster" sind so klein, die schaden den Dichtringen bestimmt nicht. Wenn aber doch, dann hilft das polieren auch nicht mehr.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Also wenn diese kleinen Punkte Vertiefungen sind, kannst du kaum etwas machen, wenn sie aber nach ausen stehen, auf jeden Fall polieren. Aber unbedingt Neoprenschützer drüber ziehen, damit ist selbst meine WP Gabel seit Dreckenach 2004 dicht. Kann ich nur empfehlen!
Äh Tom, die Neoprenschützer meine ich natürlich für die Gabel. :teufel:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Äh Tom, die Neoprenschützer meine ich natürlich für die Gabel. sgrin.gif

:rofl: :rofl:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Xilef

Beitrag von Xilef »

Ein Kumpel von mir hat eine KTM mit WP USD Gabel. Die hat nach ca. einem halben Jahr auch angefangen ordentlich herauszusprudeln. Dann hab ich mir das mal angeschaut und hab am unteren Ende des Gabelholmes total festgeklebten Dreck gesehen. Der Dreck war so angetrocknet, dass die Simmeringe der Gabel über den Dreck geglitten sind. Das die Gabel dadurch undicht wird, das ist wohl kaum ein Wunder. Jetzt frag ich mich ob es den ganzen Leuten, die über die schlechte Dichtigkeit der KTM Gabel klagen, genau so ging.
Wenn man also Neoprenschützer verwendet, dann sollte so eine Gabel eigentlich locker über Jahre dicht bleiben, auch wenn man ordentlich im Dreck wühlt.
Nachdem ich mit einer Fühlerlehre den Schmutz herausgeschabt hatte, ist die Gabel bis heute absolut dicht...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Mit Neos (über den Gabelrohren :teufel: ) fahre ich seit eh und je - die Dinger sind wirklich sehr sinnvoll. Wenn es sehr schlammig zuging, sollte man aber schon mal drunterschauen und säubern, wenn nötig.
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

nur an den herkömmlichen Telegabel sind die Teile irgendwie "schwuuuuul" aus!##Aber gut das ist ansichtssache und :ot:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast