Wenn das Gemisch zu fett ist, hast Du das selbe Gefühl, als wenn Du mit Choke fährst. Beim Gas geben "viertaktert sie", fühlt sich an wie n oller Diesel.
Beim fetten Gemisch stinkt es nicht gleich nach Benzin oder der Motor stirbt ab. Schließlich läuft ja nicht das blanke Benzin in den Zylinder. Die den Vergaser durchströmende Luft reisst ein paar Tröpfen Benzin mit, so dass sie "explodierbar" wird.
Wenn du zu fett fährst, solltest du eine schwarze Kerze, vielleicht sogar nass, haben.
Das Buch meint, Du sollst nicht auf das Ventil drücken, sondern es muss gerade so schließen. Am besten findest Du den Punkt, wo das Ventil durch den Schwimmer schließt, wenn du den Vergaser schräg hälst, so dass der Schwimmer sich bewegen kann. Dann pustest du in den Benzinschlauch und kippst dabei den Vergaser entwas. Wenn der Schwimmer unten ist, kannst du durchpusten. Wenn er schließt, nicht mehr. Dann weisst du genau den Punkt, wo der Schwimmer schließt. Da misst Du dann den Schwimmerstand.
Leistungslöcher
-
- Advanced Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.08.2015 07:05
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.10.2007 19:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Leistungslöcher
Hallo,
habe Gestern die Schwimmerhoehe eingestellt.
Sprang kurz an und lief denn bei 4000 U/min.
Dann lief der Vergaser wieder über.
Habe jetzt entdeckt:
- Dichtring zwischen Nadeldüse und Gehäuse ist alt (geschrumpft), d.h der Sprit läuft am Nadelventil vorbei in die Schwimmerkammer -> kurz getestet mit zusätzlichem Isolierband und dann ist dicht.
- Leerlaufeinstellschraube war fast 3 Umdrehungen raus soll 1 1/4
Nu werde ich erst mal auf die Dichtungen warten.
Das ist eine tolle Werkstatt die diese Dinge nicht erkennt.
habe Gestern die Schwimmerhoehe eingestellt.
Sprang kurz an und lief denn bei 4000 U/min.
Dann lief der Vergaser wieder über.
Habe jetzt entdeckt:
- Dichtring zwischen Nadeldüse und Gehäuse ist alt (geschrumpft), d.h der Sprit läuft am Nadelventil vorbei in die Schwimmerkammer -> kurz getestet mit zusätzlichem Isolierband und dann ist dicht.
- Leerlaufeinstellschraube war fast 3 Umdrehungen raus soll 1 1/4
Nu werde ich erst mal auf die Dichtungen warten.
Das ist eine tolle Werkstatt die diese Dinge nicht erkennt.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.08.2015 07:05
- Kontaktdaten:
Re: Leistungslöcher

Hast du denn für die Vergaserdurchsicht Geld bezahlt? Dann würd ich da noch mal hin und mir das zurückholen.

-
- Advanced Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 01.08.2011 19:58
- Kontaktdaten:
Re: Leistungslöcher
Hatte ich dir doch schon als mögliche Fehlerquelle geschrieben!Grabo hat geschrieben: Ach, da fällt mir noch was ein, der Sitz des Schwimmernadelventils ist in den Vergaser gesteckt und mit einem O-Ring abgedichtet, dieser O-Ring verhärtet nach über 20Jahren auch gern mal und dichtet nicht mehr richtig, Sympthome sind dann auch ähnlich wie bei dir!
Die jungs in der Werkstatt kennen halt nicht alle Schwachstellen des DR Vergasers, zumal einige Bauart bedingt sind, andere wieder eher mit Überalterung zu tun haben!
Da muß man sich schon speziell mit der DR auseinander setzen, und dazu hat der Mechaniker keine Zeit, es sei denn du bist bereit 450€ fürs reinigen und einstellen zu bezahlen!
Ich hatte daher gleich drauf getippt, das der Vergaser nicht grundsätzlich als Fehlerquelle auszuschließen ist!
Ich hoffe du hast Glück, und nach der Vergaserüberholung läuft sie wieder!

-
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.10.2007 19:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Leistungslöcher
Hallo Leute,
habe es jetzt wohl im Griff.
Gestern den Vergaser-Reparatursatz eingebaut und läuft.
Jetzt springt sie sogar im warmen Zustand gut an, früher brauchte ich machmal 15 Kicks um sie zum laufen zu bringen.
Demnächst, nach einer längeren Fahrt, will ich mal das Kerzenbild checken.
Gruß Gespanno
habe es jetzt wohl im Griff.
Gestern den Vergaser-Reparatursatz eingebaut und läuft.
Jetzt springt sie sogar im warmen Zustand gut an, früher brauchte ich machmal 15 Kicks um sie zum laufen zu bringen.
Demnächst, nach einer längeren Fahrt, will ich mal das Kerzenbild checken.
Gruß Gespanno
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste