Anbau Götz ESD

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Xilef

Beitrag von Xilef »

Ich fahr eigentlich gerade eh nur zur Schule etc... und eher weniger im Gelände, in den Wald traue ich mich nun eh eher weniger... Also irgendwie naja hmm, ich weiß nicht so recht. Genaue Bilder mach ich wenn alles fertig ist.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

:ot: Wenn der Götz echt so brutal laut ist, dann schraubt Euch aber bitte zum Treffen in Dreckenach was leiseres dran - ein bisschen wollt Ihr doch auch dort fahren...
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Ich denke, daß Teil hat ABE für die DR!?!?! Also warum macht ihr euch wegen der "Trachtengruppe" solche Gedanken???
Seit dem ich meinen Auspuff von ABP habe, bin ich noch nie, weder auf der Straße noch bei Veranstaltungen, mit der ABE-Tüte gefahren und das Teil ist genauso laut, wenn nicht sogar noch lauter!

Denkt einfach an das 11. Gebot:
"Laßt euch nicht erwischen!" :D

Sollte er jedoch lauter sein, dann denkt an das was Thomas oben geschrieben hat.
Denke aber mal das der ABP und somit auch der von Götz nicht zu laut ist! Sonst hätte mich der Thomas auch schon daraufhingewiesen! ;)
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Vieleicht fehlt bei dem ESD von Götz nur die Dämmwolle drinne, daher der günstige Preis :uups:
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Xilef

Beitrag von Xilef »

Also, nun weiß ich auch, weshalb es mir den Blinker so schnell weggebruzelt hat...
Mein Auspuff spuckt nämlich Feuer. :huh: Hab bei warmem Motor mal eben im Stand den Gashahn ordentlich aufgedreht und zurückschnellen lassen und dabei geschaut ob der Abstand zum Blinker nun passt. Dabei hat es, kurz nachdem ich den Gasgriff los gelassen habe hinten eine recht anschauliche, bläuliche Flamme mit ca. 15cm Länge herausgeschossen, eben sobald die Drehzahl wieder abgefallen ist.
Ich nehm mal an, das Gemisch ist zu fett und es ist damit zuviel unverbrannter Kraftstoff im Abgassystem, der sich entzündet, oder was meint ihr?
Hab mir eben noch kurz die Zündkerze angeschaut, die ist eigentlich zu hell :think:
Also schlägt es etwa hinten Flammen raus, wenn das Gemisch zu mager ist, oder wie verstehe ich das jetzt???
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

Mein Auspuff spuckt nämlich Feuer.



oder was meint ihr?

lass doch! GEILOMAT mein ich da! musste halt wenn rechts abbiegst die hand rausstrecken! hehe!

Mach mal ein FOTO! :)

PS: Deine Mailbox ist voll! :angry:
;) DR 350 Rulez! ;)
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Bei Rennwagen sieht man das doch auch immer wenn die im Dunkeln fahren.
Vieleicht hängt das auch damit zusammen das der Gleichdruckvergaser nicht schnell genung ist. Drosselklappe zwar zu aber bis der Schieber wieder unten ist und die Sprit zufur beendet dauert es wohl ein paar Millisekunden zu lange und daher gelangt ein wenig zu viel Sprit rein. Vieleicht ist deshalb eine andere Schieberfeder im Dynojetkit mit drinne.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

hi felix!

schön das du mal nen bildervergleich gemacht hast!

finde meine trotzdem schöner :P

so nun zu deinem (und meinem ehemaligen) problem

das mit dem feuerspucken hatte ich auch, zu helle zündkerze ebenfalls, also genau wie du es bei dir auch beschreibst

habe bei mir erstens ne größere hauptdüse
(so groß wie die mittlerweile ist, huihuihui...)

und habe die leerlaufdüse gegen eine größere getauscht

seitdem habe ich das "indenEndtopfknallen" und die zu magere abstimmung ganz vernünftig im griff

gruß rené

PS: ich höre hier ständig so ein gewisses gejammere :huh: ??
ich hab's euch ja gesagt, das der ordentlich böllert

aber ganz ehrlich, man kann auch halbwegs normal mit dem ding durch die city cruisen (locker im 6. bei 55-60km/h)
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@Xilef also das hatt nichts mit den Flammen zu tun, das ist einfach nur die Hitze. Das hatte ich auch schon zwei mal. Erst jetzt am Sonntag. Ich mach morgen auch mal ein Foto davon.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Xilef

Beitrag von Xilef »

AHHHHHHAAAA, da ich endlich Federn besorgt habe und der Auspuff nun eeeeeendlich dicht ist, schlägt es keine Flammen mehr raus. Das lag wahrscheinlich daran, dass der Sauerstoff der durch die undichte Stelle hereingezogen wurde einfach irgendwelche Schadstoffpartikel entflammt hat oder wie auch immer. Nun ist der Auspuff übrigens auch etwas leiser geworden, aber nur etwas (zum Glück... oder doch nicht :think: :D) !
Die Zündkerze ist trotzdem etwas zu hell. Da werd ich mir wohl eine größere Düse besorgen müssen...
So richtige Fehlzündungen habe ich im Schiebebetrieb übrigens nicht, nur so ein leichtes "Floppen".
Fotos mach ich vielleicht nachher noch, ma schaun, ob die Kamera voll ist.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste