ich hab das Teil jetzt 3 mal aufgehabt und die Nase voll. Ich werde mich wohl morgen um nen Werkstattermin kümmern, da ich hier mit meinem gefährlichen Halbwissen wohl nicht weiterkomme...
...wer weiß ob der Mechaniker in der Werkstatt so ohne weiteres die Lösung findet???
Ist zwar wirklich ätzend die auf- und zuschrauberei bei der kupplung, aber einen versuch kannst du doch noch wagen, oder?
Versuch doch mal zu messen, was Ludwig angesprochen hat:
Dann vergleiche doch mal die Dicke der Reibscheiben und Anlaufscheiben Alt/Neu - ich hoffe Du hast die noch...Die Hülse muss länger sein als die Kupplungsnabe breit ist, sonst klemmts natürlich.
Noch 'ne idee:
Hast Du eigentlich noch die alten, weicheren Federn? Evtl. funzt das mit denen-zumindest für Rumänien...
Weil:
Die federn sind halt schon hammerhart ... Ich könnte mir vorstellen, da der Kupplungskorb sich deutlich verformt...