Seite 3 von 4

Verfasst: 31.03.2005 13:17
von Jan81
Ich habe mir jetzt eine Prüflampe besorgt. Bloß weiß ich jetzt nicht ob ich richtig geprüft habe. kann mir mal bitte jemand kurz erklären wie und wo ich genau prüfen soll (sorry elektrik ist nicht gerade meine Stärke). Danke

Mfg Jan

Verfasst: 31.03.2005 13:32
von Joerg_H
Jan81 @ Mar 31 2005, 12:17 PM hat geschrieben: kann mir mal bitte jemand kurz erklären wie und wo ich genau prüfen soll
Sinn der Uebung: Kommt am Anlasser-Relais Strom an, wenn der Anlasserknopf gedrueckt wird?

1 - Zuendung aus
2 - ggfs. Tank abbauen
3 - Starter-Relais finden

... hier muesste jetzt jemand einspringen, der erklaeren kann, wo das Starter-Relais genau sitzt. Meine DR ist "nur" muskelkraftbetaetigt :banana:, ich schreibe den Rest daher aus der Theorie:

4 - am Relais sollten 1-2 "dicke" Kabel und ein "duennes" Kabel dran sein. Das "dicke" fuehrt Strom von Batterie-Dauerplus direkt zum Anlasser, das "duenne" ist die Steuerleitung.
5 - Krokoklemme der Prueflampe auf Masse (z.B. blankes Metall am Motor) klemmen
6 - Test 1: Spitze der Prueflampe auf das "dicke" Kabel (ausprobieren). Das, was direkt von der Batterie kommt, sollte Dauerplus haben = Lampe muss angehen. Ggfs. rumkratzen ... da Korrosion etc. fuer Uebergangswiderstand sorgen kann.

Bitte Ergebnis von Test 1 hier berichten. :wavey:

7 - Zuendung an!
8 - Test 2: Spitze der Prueflampe auf das "duenne" Kabel. Lampe muss aus sein, aber beim Betaetigen des Anlasserknoepfchens muss sie angehen. Ggfs. rumkratzen ... da Korrosion etc. fuer Uebergangswiderstand sorgen kann.

Bitte Ergebnis von Test 2 auch hier berichten. :wavey:

Verfasst: 31.03.2005 13:49
von Jan81
Die Tests habe ich gemacht.

Es sind bei mir am Relais aber 4 Kabel...

Orange (dick) = Dauerstrom von der Batterie. Strom kommt auch an. (Test 1)

gelb-grün= von Anlasserknöfpchen. Strom kommt bei betätigen des Anlassers!

und dann sin da nich die Kabel gelb-schwarz und grün-gelb wo ich nicht weiß wofür die gut sind...

Mfg Jan

Verfasst: 31.03.2005 13:57
von Ingo
na also...wenn Batteriespannung anliegt und Du den Anlasserknopf drückst, muß es zumindest 'klick' machen - sonst stimmt was nicht...

um das ganze zu beschleunigen kannst du auch die Grobschlosservariante wählen :teufel: ...einfach mal ein Pluskabel auf den Anlasser legen - einmal kurz mit dem offenen Kabelende auf den Anschluß (M6-Bolzen unter der Gummikappe) getippt - wenn sich dann nix tut ist der Anlasser nicht i.O.

...ich tippe nach wie vor auf das Relais...

Verfasst: 31.03.2005 13:58
von ThomasD
Zieh Dir doch einfach mal den passenden Schaltplan für Deine DR! Hier steht, wo und wie Du es downloaden kannst. Den Schaltplan für das 94er und 95er SE-Modell findest Du in der Datei 15 DR350SER '94.* - für die 6er nimmst Du 17 DR350T-SET '96.* und für die 97er und spätere 18 DR350V-SEV '97.*

Verfasst: 31.03.2005 14:18
von Jan81
Weiss jemand zufällig was so ein Relais Kostet ?
Weil ich glaube das beste ist wenn ich mir mal ein neues besorge weil meins ablsolut keine Geräusche mehr von sich gibt.

Gruss Jan und Danke für die Hilfreichen Tipps !!! :clap:

Verfasst: 31.03.2005 14:24
von Ingo
Weiss jemand zufällig was so ein Relais Kostet ?

Nö, aber da es sich um ein Suzuki-Originalteil handelt würde ich gerne raten (ernsthaft!!!):

ich tippe 52,55EUR - kannst ja mal Bescheid geben, was Du definitiv bezahlt hast...

Verfasst: 31.03.2005 14:47
von Jan81
Das Relais würde 61 ? kosten. Aber der hat auch gesagt ich soll erst mal überbrücken um zu testen.

Kann ich da einfach ein Kabel vom + Pol der Batterie auf den Anlasser legen?

Mfg Jan

Verfasst: 31.03.2005 14:56
von Muecke
Und sage es nochmals:
Schau dir auch die CDI-Einheit unter der Sitzbank an, ob es dort durchgescheuerte Kabel gibt!!!

Verfasst: 31.03.2005 15:10
von Jan81
Ja Die habe ich mir auch angesehen.
Ich habe keine Duchgescheuerten Kabel entdeckt

Jan