Motorueberholen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Blaubär
Member
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2011 11:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubär »

Also das mit den Öltaschen klingt nicht verkehrt, aber diese doch recht willkürliche anordnung von Poren (wenn es welche sind) hat nichts mit Schmiertaschen gemäß DIN zu tun. Das mit der veringerte fläche ist aber auch nicht wahr, schließlich reibt die Welle nicht auf dem lager sondern auf dem ölfilm.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->schließlich reibt die Welle nicht auf dem lager sondern auf dem ölfilm.

Das kann ich bestätigen. Hatte meine US DR jahrelang nie geschont, immer Gummi und in den höchsten Drehzahlen. ;) Als ich den Motor wegen Getriebeschaden zerlegt hatte, sah der Kopf aus wie neu, 0, absolut null Verschleiß. Die Nockenwellen Lagerungen oben wie unten sahen aus wie neu. Da waren tatsächlich noch die Hohnspuren über Kreuz zu sehen. Also immer schön warm fahren bis das Öl da ist wo es ein soll.
Aber deshalb würde ich die Aussage von Egu trotzdem nicht akzeptieren. Die sollen das richtig machen. Auf den Suzuki Guss schimpfen, aber nichts gescheit hinbekommen. Denen würde ich sowas von die Hölle heiß machen. Ein kräftiger Preisnachlass ist das mindeste. DU BIST IM RECHT! Bestehe darauf!
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Habe den Zylinderkopf jetzt bekommen und Angeschaut.

:(

Ist eine Katastrophe.

Habe das ganze einem Spezl gezeigt der so was macht und er hat gesagt. Kannst gleich ohne Kipphebel einbauen. Geht genauso gut.

Hält ca. 5 min dann schlägt die Nockenwelle aus. Hat keine Führung und keine Auflagefläche.

Er würde Ihn dir komplett machen mit neuer Welle, Kipphebel, Ventile und neuen Laufbuchsen. Er ist dann wie neu. Für 500,- Euro.

Wie sollen wie weiter verfahren. Er sagt aber auch das man eine neue Nockenwelle braucht um die Bohrung gescheit zu machen.

Gruß Gunnar
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 731
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Motorueberholen

Beitrag von toqunare »

....
Zuletzt geändert von toqunare am 03.03.2019 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 731
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Motorueberholen

Beitrag von toqunare »

....
Zuletzt geändert von toqunare am 03.03.2019 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 731
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Motorueberholen

Beitrag von toqunare »

....
Zuletzt geändert von toqunare am 03.03.2019 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 731
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Motorueberholen

Beitrag von toqunare »

......
Zuletzt geändert von toqunare am 03.03.2019 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
Benutzeravatar
corcovo
Advanced Member
Beiträge: 35
Registriert: 20.03.2012 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von corcovo »

Lieber toqunare

ich liebe es, bei deinem Projekt der Neugestaltung dabei sein zu können. Einer meiner Lieblingsthreads.

Wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei den Weiteren Arbeiten.

Grüße
C
LG,
c.

- Honda Transalp XL 600 V, PD06 Bj. 96
- Suzuki DR 350, Bj. 92
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 731
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Motorueberholen

Beitrag von toqunare »

....
Zuletzt geändert von toqunare am 03.03.2019 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
Sechsundvierzig
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2004 23:19
Wohnort: nähe Ffm
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sechsundvierzig »

Hallo Saludos,
ich muss ja sagen, daß du dir wirklich viel Mühe gibst, und auch bestimmt ganz ordentlich in die DR investierst.
Ich finde dein Projekt echt prima!
Aber wenn du dir so viel Mühe gibst, wieso machst du dann nicht Speichenräder rein? Ich glaube, wenn du die originalen Naben hättest umspeichen lassen, wärst du kaum teurer weggekommen, als mit den GS-Felgen, vor allem, weil du die ganzen Anpassungen gespart hättest.
Und dann noch ein Kritikpunkt von mir - wieso willst du dieses Bratenthermometer verbauen? Es gibt doch so schöne Temperaturmesser, die auch die wirklich relevanten Punkte der Öltemperatur erfassen.
Das mit den Felgen und mit deinem Thermometer passt irgendwie gar nicht zu dem tollen Projekt.
Ist aber nur meine Meinung...
Ansonsten mach weiter so :)

LG
46
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste