Im Vergaser der DR kann es denke ich auch dazu kommen da er ja genug öffnung ins Freie hat wie z.B. den Überlauf von der Schwimmerkammer. Wenn nun die Zündfähigkeit abnimmt springt sie auch schlechter an mit dem Schluck Sprit der da in der Schwimmerkammer rumdümpelt.
Denke je nach Bauart des Vergasers verdunstet da mehr oder weniger, bei der DR wohl etwas mehr.
Wenn dann noch weitere Faktoren hinzukommen, wie schlecht eingestellter Vergaser oder alte Zündkerze springt sie mit dem älteren Sprit schlecht oder gar nicht an.
Also ich lasse immer den vergaser Leerlaufen wnn ich weiss sie steht länger als 2 Wochen rum. Wenn ich mal doch nicht leer gemacht habe und ich sie nach langer Zeit starte wird einfach ein paar mal georgelt mit geschlossenen Benzinhahn und Vollgas, dann Benzinhahn auf und schon blubbert das Biest.
Übrigens die DT125 vom Sohn spring selbst nach 6 Wochen beim 1. Kick an ohne was gemacht zu haben.
Also eine DR350 ist und bleibt eine DR350 mit allen ihren Gewohnheiten egal ob gut oder schlecht, andere Bikes die das nicht haben, sind auch keine DR350
