Reparatureinschätzung DR 350

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
curtis
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2013 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von curtis »

ja, kommt mir auch alles ein bisschen komisch vor und da sich der Typ eh nicht mehr gemeldet hat lass ich das ganze lieber sein..

habe auch schon eine andere ausfindig gemacht :) - nun scheint alles zu passen: Bj 1991 mit 8 000 km, Fahrbereit aber ohne TÜV..

Und der Besitzer sagt "Öl tropft aus Motor"..

Wie hoch dürften da wohl schätzungsweise die Reparaturkosten sein? Oder hat das was Schlimmes zu bedeuten bei der DR 350 ??

wie ist das eigentlich: wenn man einen neuen Tacho an die DR dranbaut, dann werden die Kilometer vom neuen Tacho übernommen egal wieviel der Motor der Maschine bereits gelaufen ist nehme ich an?

:glotz:

Schönes Wochenende!

Curtis

(der der seit 1 Woche nichts anderes mehr macht als das Internet nach alten DRs abzuchecken..)
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Und der Besitzer sagt "Öl tropft aus Motor"..

Wie hoch dürften da wohl schätzungsweise die Reparaturkosten sein? Oder hat das was Schlimmes zu bedeuten bei der DR 350 ??

Dazu müsste man wissen, wo und bei welchem Zustand das Öl tropft.
Vorher eine Kostenprognose abzugeben wäre ´ne Lotterie...

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->wie ist das eigentlich: wenn man einen neuen Tacho an die DR dranbaut, dann werden die Kilometer vom neuen Tacho übernommen egal wieviel der Motor der Maschine bereits gelaufen ist nehme ich an?

Auf was willst Du hinaus?
Traust Du den 8000km nicht?
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
curtis
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2013 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von curtis »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Dazu müsste man wissen, wo und bei welchem Zustand das Öl tropft.

- mit Zustand meinst Du ob im Stand oder während der Fahrt?
- wo sie tropft finde ich heute raus..
- an welcher Stelle sollte sie denn auf keinen Fall tropfen und wo wäre es weniger kritisch?
- wie hoch wären denn - über den Daumen geschätzt - die Reparaturkosten im worst case ?

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Auf was willst Du hinaus? Traust Du den 8000km nicht?

Jein! eine gewisse Skekpsis habe ich an dem Punkt - wenn ein Moped so alt ist (auch wenn es gut aussieht)und so wenig Kilometer hat..

was mich stutzig macht ist das auf dem Tacho "mph km/h" steht..das Bike ist aber nicht die US Sportversion.. :huh:
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->- mit Zustand meinst Du ob im Stand oder während der Fahrt?

...und auch mal im warmen Zustand kontrollieren.
Die Aussage des Verkäufers ist bei der langen Standzeit ja nicht sooo zuverlässig. Du schreibst ja auch nichts über die Menge. Kann ja sein, dass es sich um hommöopatische Mengen handelt - das wäre unter Umständen zu verkraften.
Im Bereich des Zylinderkopfs sollte sie auf jeden Fall trocken sein.
Wenn dort Öl austritt, muss es sich aber nicht unbedingt um den allerschlimmsten Fall handeln. Es kann auch zu viel Öl im Motor sein, dann drückt es sich dort ganz gerne raus..... (Hatte ich auch mal - spekulierte schon damals darauf, einen neuen Motor einzupflanzen...)
Die Kosten halten sich in Grenzen.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Jein! eine gewisse Skekpsis habe ich an dem Punkt - wenn ein Moped so alt ist (auch wenn es gut aussieht)und so wenig Kilometer hat..

was mich stutzig macht ist das auf dem Tacho "mph km/h" steht..das Bike ist aber nicht die US Sportversion..

Anschauen, und auf Verschleiß achten. Ich denke, wenn die Km-Angabe nicht stimmt, sieht man ihm an, wenn was manipuliert sein sollte...
Es ist schwer, den Tachostand um 20000Km zurückzuschrauben, und dann einen TopZustand zu simulieren...

Es gab hier übrigens auch schon Mopeds mit weniger Km im Top Zustand.
Schau sie Dir einfach an ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
curtis
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2013 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von curtis »

ok, dann werd ich da mal drauf achten..danke Dir! was sagst Du bzgl Tacho mit MPH Angaben - ist das dann ein UK oder US Import? oder wurden die hier in D auch so verkauft?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten....
Vielleicht ist es ja auch einfach nur ein anderer Tacho der aus irgendwelchen Gründen verbaut wurde.
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
k.s.g.dr350
Advanced Member
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2012 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von k.s.g.dr350 »

Das mit dem Tacho kommt mir kommt mir auch komisch vor, und meiner Meinug nach sollte bei 8000km kein Öl aus dem Motor tropfen. Es sei den die Maschine wurde behandelt wie ein Fußabtreter.
Bei Motorrädern mit hohem alter und geringer Laufleistung immer auf Standschäden wie Rost im Tank oder schlecht laufende/verdreckte Bremskolben achten.
Eine kleine hilfe bei der überprüfung der Tacho-km ist der Zustand der Reifen im Vergelich zum Alter der Reifen.

gruß Simon
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Wegen der Laufleistung, da bieten sich zur Überprüfung auch die Bremsscheiben an. Diese sollten bei der Laufleistung noch die originalen sein und sie dürften kaum Verschleiß aufweisen.

Und wegen dem Öl, bei dem Alter kann es schon mal vorkommen, das dein Dichtring (Schalthebel, Ritzel oder Kickstarter) defekt ist.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Uuuuund??????
Jetzt spann uns nicht so auf die Folter...
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
curtis
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2013 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von curtis »

Moin Moin - Besichtigungsmarathon beendet!

Die DR mit "8000 Kilometern" habe ich nicht genommen. Vom Lack und Rost her schien das Motorrad in Ordnung, aber der komplette Motor triefte förmlich vor Öl. Auch wackelte der Tank und lt. Fahrzeugpapieren wurde das Moped aus dem Ausland importiert. Der Tacho zeigte wie gesagt MPH an, es waren also (wenn überhaupt) nicht 8000 KM sondern knapp 13 000. Irgendwie hatte ich kein gutes Gefühl dabei. Das Moped ist über EBAY Kleinanzeigen zu finden und steht in Greußenheim bei WÜ - falls es jemanden interessiert.

Dann habe ich mir eine XR 600 angeschaut - die war zwar für meinen Geschmack zu verranzt und ausgelutscht - aber hat schon richtig Spass gemacht..Sitzposition etc. danke nochmal für den Tip! :joman:

Dann habe ich mir noch eine DR 350 US Sportversion angeschaut, die äußerlich ebenfalls nicht mehr jungfäulich war - was auch im Vorfeld korrekt kommuniziert wurde - aber vom Motor und dem getunten Fahrwerk (soweit ich das beurteilen kann)top, inkl. großem Acerbis Tank (US Version eben). Hinten war ein Kettenblatt mit 50 Zähnen montiert, das war grenzwertig bissig für jemanden wie mich..Während der Probefahrt hat sich das Kupplungsseil aus der Klemme gelöst und Kuppeln war nicht mehr möglich. Glücklicherweise konnte ich jedoch weiterfahren, da man die Kupplung gar nicht brauchte um hoch und runter zuschalten. Ging wie Butter - ist das normal?

Diese DR hätte ich wahrscheinlich genommen, wenn es nicht das Blinkerproblem gegeben hätte: Trotz TÜV hatte sie keine Blinker. Wie das sein kann verstehe ich nicht. Laut TÜV Webseite braucht jedes Motorrad funktionierende Blinker - dachte ich immer - warum der Prüfer ein ausnahme gemacht hat, ist mir schleierhaft?!?!?

Wie dem auch sei: So wie ich die Beiträge zu diesem Thema hier im Forum verstanden habe, ist es mit Problemen verbunden, an die US Sportversion mit der schwachen LiMa ein funktionierendes Blinkersystem dranzumachen - und da ich weder Bastler, noch Elektriker, noch Schrauber bin, hab ich mich schweren Herzen dazu entschlossen auch dieses Bike stehenzulassen.

Oder liege ich falsch was die Blinker betrifft?

Jedenfalls weiß ich jetzt, das eine DR350 (oder alternativ eine XR 600) ein Bike ist, das genau meinen Vorstellungen entspricht und suche fleissig weiter..

Das erste Motorrad was ich mir am Samstag angeschaut hatte war übrigens eine DR 650 - aber die mußte ich nicht mal starten - bereits als ich sie dort aufgebockt habe stehen sehen, wusste ich bereits, dass ich diesen Panzer nicht haben möchte..

Danke für Eure Tips und Ratschläge!

cheers!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste